Fußball Nachrichten
Wieder kein Heim-Dreier für den SVO Germaringen
von Schreiber Thomas in Fußball08.09.2024 17:15
Im Heimspiel gegen den Aufsteiger FC Königsbrunn kam der SVO Germaringen vor 150 Zuschauern nicht über ein 3-3 (1-2) hinaus und wartet weiterhin auf den ersten Heimsieg in dieser Saison.
"Das Ergebnis hat sich nach Spielende in der Kabine wie eine Niederlage angefühlt", berichtet Coach Otto Ullmann. Dabei hatte sein Team nach einem Rückstand in der Nachspielzeit durch Timo Wörz noch den Ausgleich erzielt. Der SVO war gut in die Partie gekommen und Timo Wörz erzielte bereits in der sechsten Minute die 1-0 Führung. Doch nach der ersten Viertelstunde ging der SVO immer mehr in den Verwaltungsmodus über und der Gast kam zunehmend besser in die Partie. Die Folge war der 1-1 Ausgleich in der 22. Minute. Königsbrunn hatte nun mehr vom Spiel und der 2-1 Führungstreffer für die Gäste in der 45. Minute kam nicht von ungefähr. Mit mehr Schwung kam der SVO aus der Halbzeit und nach einem verunglückten Schuss von Julian Süß stand Steve Masuch in der Zentrale goldrichtig und erzielte den 2-2 Ausgleich (54.). In der 78. Minute bekam der SVO den Führungstreffer serviert, doch Patrick Wörz scheiterte mit einem Foulelfmeter am Gäste-Torwart. Im Anschluss an einen Eckball entwickelte sich ein Konter für den Aufsteiger, den Luca Sommer mit seinem dritten Tor zum 3-2 abschließen konnte. Doch unser Team zeigte Moral und praktisch mit der letzten Aktion köpfte Timo Wörz (im Bild) noch den 3-3 Ausgleich.
"Zumindest haben wir uns noch einen Punkt erkämpft, doch insgesamt erlauben wir uns in der Rückwärtsbewegung zu viele Fehler, die dann zu Gegentoren führen", fasst Ressortleiter Wendelin Burkhard das Ergebnis zusammen.
Keine Punkte gab es für unsere zweite Mannschaft, die das Heimspiel gegen die SG Kirchdorf/Rammingen mit 1-3 verloren hat.
SVO holt Auswärts-Dreier in Rettenberg
von Schreiber Thomas in Fußball01.09.2024 17:29

Mit einem verdienten 4-1 (2-1) Auswärtserfolg beim Aufsteiger FC Rettenberg hat der SVO Germaringen seine kleine Serie weiter ausgebaut und aus den letzten drei Spielen sieben Punkte einfahren können.
"Ich denke das war insgesamt ein verdienter Sieg, denn wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft", sagt der sportliche Leiter Oliver Baumann nach dem Spiel. Auch die ersten Torabschlüsse gehörten dem SVO und so war die Führung für Rettenberg nach 22 Minuten zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhaft. "Es war wichtig dass wir dann zwei schnelle Tore erzielt haben, sonst rennst du auf dem kleinen Platz dem Rückstand hinterher", sagt Baumann und freute sich über die Treffer von Johannes Wagner und Steve Masuch. In der 55. Minute musste Torwart Daniel Hatzenbühler mit einer tollen Parade den Ausgleich verhindern. "Nach der Halbzeit mussten wir eine heikle Phase überstehen, wo wir etwas unter Druck waren", beschreibt Coach Otto Ullmann, der jedoch auch von einem verdienten sieg sprach. Mit dem 3-1 von Timo Wörz in der 79. Minute war jedoch eine kleine Vorentscheidung gefallen. Patrick Wörz setzte mit einem verwandelten Foulelfmeter in der Schlussminute den 4-1 Endstand für den SVO.
Unsere zweite Mannschaft hat dagegen beim SV Bedernau knapp mit 1-0 verloren.
Ditte Mannschaft feiert Schützenfest in Schwangau
von Schreiber Thomas in Fußball01.09.2024 08:28

Unter den Augen der Königsschlösser hat unsere dritte Mannschaft am Samstagnachmittag beim TSV Schwangau II überlegen mit 9:2 gewonnen.
Das Team von Spielertrainer Thomas Hocke lies von Beginn an nichts anbrennen und erzielte in regelmäßigen Abstanden die Treffer. Für den SVO waren Mustafa Naolou (3), Thomas Hocke (2), Jonas Köber (2) und Luca Lagrotteria (2) erfolgreich.
Damit hat unsere dritte Mannschaft nach zwei Spieltagen sechs Punkte und ein Torverhältnis von 13:3 auf ihrem Konto.
Weiter so Jungs!
Ein gewonnener Punkt gegen Mering
von Schreiber Thomas in Fußball25.08.2024 16:38
Mit dem 2-2 Unentschieden im Heimspiel gegen den SV Mering kann der SVO Germaringen gut leben. Vor knapp 200 Zuschauer erwischte die Heimelf den perfekten Start, denn Steve Masuch brachte sein Team bereits in der Anfangsminute mit 1-0 in Führung. Der SVO versäumte es jedoch die Verunsicherung der Gäste weiter auszunützen und gab das Spiel zunehmend aus der Hand. Pfosten und Latte verhinderten zunächst noch den Ausgleich für Mering, doch in der 27. Minute erzielte Manuel Ebeling den überfälligen Ausgleich zum 1-1. Nach der Pause waren Tormöglichkeiten auf beiden Seiten eher Mangelware, ehe in der 64. Minute David Schwab der Germaringer Abwehr entwischt war und das 2-1 für die Gäste erzielte. Der SVO musste nun mehr in seinem Spiel riskieren und wurde mit dem 2-2 Ausgleich durch den eingewechselten Johannes Wagner in der 83. Minute belohnt. Der gleiche Spieler hatte in der 89. Minute sogar den Siegtreffer auf dem Fuß, doch sein Schuss aus kurzer Entfernung landete am Pfosten. Auch wenn der SVO dem Siegtreffer in den Schlussminuten näher war, so war insgesamt eine gerechte Punkteteilung.
Derbysieg in Thalhofen
von Baumann Maximilian in Fußball18.08.2024 17:41

Zum ersten Mal in der laufenden Bezirksligarunde ging der SVO Germaringen durch Mayr in Fūhrung. „Ūberragend, ich gefühlt mit 1,70 m mache ein Kopfballtor. Die letzten Jahre haben wir immer gut gespielt und verloren. Diesmal war esanders,“ so ein glücklicher Andi Mayr. Leider musste man schnell den Ausgleichstreffer schlucken und ein Strafstoß brachte die Führung der Heimmannschaft. „Nach dem Führungstreffer durch Thalhofen hat meine Mannschaft Moral gezeigt. Man hat gespürt, heute nicht, wenn wenn wir schon besser sind, wollen wir auch etwas mitnehmen,“ der SVO-Coach nach der Begegnung. So kam es auch. Ein sehr schön herausgespielter Spielzug wurde durch Simon Hagg souverän abgeschlossen. „Der Ausgleich war verdient. Wir hatten in der Schlussphase noch einige Chancen und bekamen kurz vor dem Ende einen Elfmeter zugesprochen,“ so Otto Ullmann weiter.„Ab der Mittellinie war ich wie im Tunnel. Ich wusste, dassich den Elfmeter reinmachen werde. Die Mannschaft hat sich die drei Punkte heute verdient. Es herrscht große Freude ūberden ersten Sieg,“berichtete der Torschūtze des SiegtreffersMoritz Sonntag. Spieler und Fans standen noch einige Zeit zusammen und freuten sich ūber den Sieg.
Unsere zweite Mannschaft verliert beim SV Oberegg II mit 2:1. Der Anschlusstreffer von Timo Schantin reichte leider nicht aus.
Unsere dritte Mannschaft gewinnt beim SV Wald II mit 4:1. Torschützen für den SVO waren Thomas Hocke, Tobias Kinberger, Samuel Wolf und ein Eigentor.
„Wir wollen Punkte mitnehmen“
von Baumann Maximilian in Fußball16.08.2024 09:01

Nach der Niederlage gegen die Spielvereinigung Lagerlechfeld steht der SVO Gemaringen mit nur einem Punkt aus vier Spielen im hinteren Bereich der Tabelle. Am Samstag um 15:30 Uhr steht die nächste Herausforderung für die Germaringer auf dem Programm. Das Auswärtsspiel in Thalhofen. Das Team von Trainer Florian Niemeyer gilt als einer der Meisterschaftsfavorit der Bezirksliga Süd und viele erwarten einen Sieg der Heimmannschaft. „Thalhofen wird ein komplett anderes Spiel. Unsere Mannschaft muss das vergangene Spiel ausblenden. Es heißt wieder einfache Sachen zu machen. Wir wollen Punkte aus dem Ostallgäu-Derby mitnehmen,“ so Interims-Coach Markus Wahmhoff, der den verhinderten Chef-Coach Otto Ullmann vertrat. Der FC Thalhofen hatte gestern sein Spiel des Jahres mit dem Pokalkracher gegen 1860 München. Für sie gilt es, das Match vor einer großen Kulisse abzuhaken und den Focus auf die Bezirksligabegegnung am Samstag zu setzen. Für den SVO ist es die Aufgabe den Kopf klar zu bekommen und ein gutes Spiel abzuliefern. Wer holt an diesem Nachmittag die Punkte?