Fußball Nachrichten

Dritte Mannschaft bleibt an der Spitzengruppe dran

von Schreiber Thomas in Fußball20.10.2024 09:32

Am Samstagnachmittag hat unsere dritte Mannschaft ihr Heimspiel gegen den FC Thingau II knapp mit 2:1 (2-1) gewonnen und bleibt auf Platz vier liegend weiter an der Spitzengruppe dran.

Bereits nach zehn Minuten erzielte unser "Allrounder" Mustafa Naolou das frühe 1-0 für den SVO. Manuel Fischer legte in der 18. Minute zum 2-0 nach. Die Gäste konnten zwar noch vor der Pause auf 1-2 verkürzen, doch das Team um Coach Thomas Hocke brachte das knappe Ergebnis über die Zeit. Mit einem Spiel Rückstand liegt unsere Mannschaft drei Punkte hinter dem Spitzenreiter.  

Keine Punkte gab es dagegen für unsere zweite Mannschaft in der Kreisklasse Allgäu 2. Gegen den TSV 1863 Kirchheim gab es im eigenen Stadion eine 1-3 Niederlage. Dabei begann die Partie für den SVO, denn Luca Katzer brachte sein Team mit einem Foul-Elfmeter bereits in der zweiten Minute in Führung. Die Gäste schafften jedoch in der 26. Minute den Ausgleich und gingen kurz vor der Halbzeit mit 2-1 in Führung. Mit dem 3-1 in der 59. Minute war schon früh eine Vorentscheidung gefallen. Damit belegt die Mannschaft weiterhin Platz elf.

SVO gewinnt das Derby gegen die SpVgg Kaufbeuren

von Schreiber Thomas in Fußball19.10.2024 09:55

Der SVO Germaringen hat am Freitagabend vor knapp 600 Zuschauern im Derby die Spielvereinigung Kaufbeuren knapp mit 1-0 besiegt. Bereits vor dem Spiel waren die Parkplätze rund um den Sportpark nahezu vergriffen und auch der zu Beginn einsetzende Regen tat der Derby-Stimmung keinen Abbruch.  

Sportlich war die Begegnung zunächst ein taktisches Abtasten auf Augenhöhe. Erst zum Ende der ersten Halbzeit hatte der SVO dann mehr Spielanteile, aber richtig zwingende Möglichkeiten waren daraus nicht entstanden. Nach der Pause prüfte Jonas Müller SVK-Schlussmann Harald Killimann, der aus kurzer Entfernung zur Ecke klären konnte. Man spürte nun zunehmend dass der SVO diese Spiel gewinnen wollte, während die SVK zu diesem Zeitpunkt wohl mit dem Unentschieden leben konnte. Dann kam die 80. Spielminute, die das Derby letztendlich entscheiden sollte. Bei einem harmlosen Ball Richtung Kaufbeurer Tor waren sich Torwart und Abwehrspieler nicht einig und Timo Wörz nützte dieses Geschenk zum 1-0 für Germaringen. "Das war wirklich ein Geschenk das wir gerne angenommen haben. Aber über die gesamte Spielzeit hatte ich das Gefühl das wir die bessere Mannschaft waren. So ein Sieg zu Hause vor so vielen Zuschauern ist natürlich cool", sagt der Siegtorschütze. Richtig emotional wurde es dann noch einmal in der Nachspielzeit, als der Schiedsrichter für Kaufbeuren noch eine Zeitstrafe und zwei rote Karten verteilte.

"Das war heute ein Derby, da war wirklich alles drin. Durch die Vereinsbrille würde ich sagen, dass wir schon insgesamt die bessere Mannschaft waren und auch verdient gewonnen haben, auch wenn der Treffer natürlich in der Entstehung sehr glücklich war. Doch die Mannschaft hat das Derby von Beginn an angenommen und ihre Sache sehrt gut macht", fasst Coach Otto Ullmann das Spiel aus seiner Sicht zusammen.

Mannschaft und Fans konnten anschließend den Derbysieg bis nach Mitternacht feiern und auch die berühmte "Sommernacht" von unserem Platzwart und Edel-Fan Hermann Storch durfte nicht fehlen.

Das sagt unser Coach vor dem Derby gegen Kaufbeuren

von Schreiber Thomas in Fußball16.10.2024 18:30

In der Bezirksliga Süd kommt es am Freitagabend um 19.30 Uhr im Germaringer Sportpark zum Derby zwischen dem heimischen SVO und der Spielvereinigung Kaufbeuren. In den Tagen zuvor haben wir uns bei unserem Coach Otto Ullmann einen Stimmungsbericht dazu abgeholt.

Das letzte Derby vergangene Saison hatte der SVO im Parkstadion mit 3:1 gewonnen. Auf was wird es diesmal wieder angekommen?

Otto Ullmann:
Wir müssen einfach bei unseren spielerischen Tugenden bleiben und sicher, sowie effizient spielen. Unser Fokus liegt auf einer kompakten Abwehr, und genau das wollen wir am Freitag wieder zeigen. Doch das wird wahrscheinlich nur etwa 30% des Erfolgs ausmachen. Der Rest kommt über den Willen, Kampf und Leidenschaft – und natürlich mit der Unterstützung unserer Fans.

Mit knapp 300 Zuschauern im Schnitt liegt der SVO in der Zuschauer-Tabelle der Bezirksliga Süd auf Platz zwei. Wie wichtig sind die Fans bei so einem Derby?

Otto Ullmann:
Die Fans sind bei so einem Derby enorm wichtig. Mit knapp 300 Zuschauern im Schnitt zeigt sich, wie sehr die Leute hinter uns stehen – nicht nur, wenn es gut läuft, sondern auch in schwierigen Momenten. Das haben wir am Sonntag in Egg erlebt. Nochmals ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Fans, die das Team nach dem Abpfiff weiter unterstützt und aufgebaut haben. Gerade in intensiven Spielen wie einem Derby geben uns die Fans den zusätzlichen Push, den wir brauchen. Ihre Unterstützung von der Tribüne motiviert uns, auf dem Platz noch mehr zu geben und über uns hinauszuwachsen. Es ist einfach ein großartiges Gefühl, vor so einer Kulisse spielen zu dürfen

Der SVO war mit nur einem Punkt aus den ersten vier Spielen in die Saison gestartet. Im Anschluss folgte eine starke Serie mit neun Spielen ohne Niederlage. Was hat die Mannschaft ab diesem Zeitpunkt besser gemacht?

Otto Ullmann:
Nach dem schwierigen Start und der Rückkehr der Verletzten und Urlauber hat sich die Mannschaft – und da zähle ich mich selbst mit dazu – wieder auf ihre Stärken besonnen und vor allem an die eigene Mentalität geglaubt. Wir standen defensiv kompakter und haben unsere Fehler minimiert, was uns deutlich mehr Sicherheit gegeben hat. Gleichzeitig haben wir im Angriff effizienter gespielt und unsere Chancen besser genutzt. Ein weiterer entscheidender Faktor war der Zusammenhalt im Team – jeder hat für den anderen gekämpft, und das hat sich auf dem Platz ausgezahlt. Mit dieser Einstellung und dem nötigen Selbstvertrauen haben wir es geschafft, eine Serie von neun Spielen ohne Niederlage hinzulegen. Auch für mich persönlich war das ein kleiner Reifeprozess, aber wir haben unseren SVO-Weg wiedergefunden.

Was war die größte Umstellung für den Trainer Otto Ullmann, der zum ersten Mal in der Bezirksliga trainiert?

Otto Ullmann:
Die größte Umstellung für mich war sicherlich das höhere Niveau und die größere taktische Disziplin, die in der Bezirksliga gefordert wird. In dieser Liga sind die Teams technisch stärker und spielen deutlich strukturierter. Außerdem kann hier gefühlt jeder jeden schlagen, was die Liga auch nach 14 Spieltagen noch sehr eng und spannend macht. Das bedeutet, dass es noch wichtiger ist, gut vorbereitet zu sein und flexibel auf verschiedene Spielsituationen zu reagieren. Die Anforderungen an die Trainingsarbeit sind intensiver, da oft Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen. Ich bin nach wie vor enorm dankbar, diesen Traum leben zu dürfen und meinen Heimatverein an der Seitenlinie mit allem, was ich habe, nach vorne bringen zu können.

Mit dem Derby endet auch die Hinrunde in der Bezirksliga Süd. Welche Zwischenbilanz kannst Du Sie bis jetzt ziehen?

Otto Ullmann:
Verglichen mit den letzten beiden Spielzeiten stehen wir dieses Jahr mit 20 Punkten nach 14 Spielen gut da –  besser als in den Vorjahren mit 13 bzw. 16 Punkten. Dennoch müssen wir ehrlich sein: Da wäre noch mehr möglich gewesen, und wir haben einige Punkte liegengelassen. Mit einem Sieg im Derby am Freitag könnten wir die Hinrunde mit 23 Punkten ordentlich abschließen. Insgesamt ziehen wir eine positive Zwischenbilanz. Nach dem schwierigen Start haben wir uns stabilisiert, eine Serie ohne Niederlagen hingelegt und viel Selbstvertrauen getankt. Die Entwicklung der Mannschaft stimmt mich zuversichtlich, und wir wollen den Schwung in die Rückrunde mitnehmen, um unsere Ziele zu erreichen.

Wir wünschen Dir und Deinem Team viel Erfolg und einen Sieg für den SVO!

  

 

 

 

Danke an unsere Sponsoren

von Schreiber Thomas in Fußball14.10.2024 18:58

Der SVO Germaringen möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei seinen Sponsoren Linara und Rau Geo-Systeme aus Kaufbeuren bedanken, die den Verein bei der Anschaffung der neuen Team-Ausrüstung großzügig unterstützt haben.

Kein guter Tag für den SVO Germaringen

von Schreiber Thomas in Fußball13.10.2024 18:10

Nach zuletzt neun Spielen ohne Niederlage hat der SVO Germaringen beim SV Egg a.d. Günz eine 0:2 Niederlage kassiert. Damit ist die Mannschaft auf Platz acht abgerutscht.

Es war diesmal nicht der Tag des SVO Germaringen. Die Heimelf machte in der Anfangsphase mächtig Druck und der SVO konnte nur reagieren. Das frühe 1-0 in der zehnten Minute war die logische Konsequenz. Unser Team musste diesmal auf Simon Hagg verzichten und auch Steve Masuch musste noch vor der Pause durch Andy Mayr ersetzt werden. Doch die Heimelf blieb weiter am Drücker und unsere Mannschaft hatte nur wenig Offensivaktionen. Auch nach der Pause war Egg die aktivere Mannschaft und der SVO fand weiter nicht zu seinem Spiel. In der 66. Minute gelang Egg das 2-0, was nicht unverdient war.

Keine Punkte gab es auch für unsere zweite Mannschaft, die bei der SG Jengen/Waal mit 3-1 unterlegen war. Den Germaringer Treffer erzielte Luca Katzer zum zwischenzeitlichen 2-1.

Dagegen feierte die dritte Mannschaft bereits am Samstag einen 5-1 Auswärtserfolg bei der SG Leuterschach/Geisenried II. Die Tore für den SVO erzielten Christoph Engelhart, Thomas Hocke, Manuel Fischer , Atchiyerima Abdoulaye, sowie ein Eigentor.

Bild: Berndt Sonntag

Frank Müller ist unser SVO Live-Ticker

von Schreiber Thomas in Fußball09.10.2024 19:00

Bei den Heimspielen unserer ersten Mannschaft sieht man Frank Müller meistens in seinem Handy tippen.

Er ist jedoch kein Influencer und gar Handysüchtig, sondern er bedient schon seit letzter Saison zuverlässig den Live Ticker für die Bezirksliga Süd. Neutralität, aber ein Schuss Witz gehören in jeden Ticker, so dass man die Leute auch über 90 Minuten am Handy begeistern kann.

Wir freuen uns über ein weiteres Mitglied im SVO Medien-Team!