Fußball Nachrichten

Viel Taktik aber keine Tore

von Schreiber Thomas in Fußball06.10.2024 16:41

Der SVO Germaringen holt zu Hause vor 170 Zuschauern gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SSV Niedersonthofen ein beachtliches torloses Unentschieden. Die Gäste hatten zuvor lediglich zweimal Unentschieden gespielt, sonst alle anderen Partien gewonnen.

Das es diesmal kein Torspektakel wie zuletzt gegen Babenhausen geben würde, war schon nach wenigen Spielminuten zu erwarten. Auch Niedersonthofen hatte sichtlich Respekt vor der jüngsten Erfolgsserie des SVO und so entwickelte sich von Beginn an ein sehr taktisches Spiel, wobei sich beide Mannschaften im Mittelfeld neutralisierten. Gefährliche Aktionen im letzten Drittel waren eher Mangelware. Dafür gab es viele intensive Zweikämpfe (im Bild) im Mittelfeld." Es war aus meiner Sicht ein Spiel auf Augenhöhe und man merkte beiden Mannschaften an, dass man wenig Risiko gehen wollte", beschreibt der sportliche Leiter Oliver Baumann die Partie. Zwar sah Baumann über 90 Minuten betrachtet ein leichtes Plus an Tormöglichkeiten für den SVO, doch gehe die Punkteteilung völlig in Ordnung. "Wir waren gut vorbereitet und wussten wo deren Stärken sind und ich hatte schon während dem Spiel das Gefühl, das wir gut unterwegs waren. Wir haben deren Räume gut zugemacht und nicht viel zugelassen", fasst Trainer Otto Ullmann das Unentschieden zusammen.

Weitere Spiele beim SVO:

SVO II - SV Schöneberg  0:3
SVO III - SV Bidingen II  0:3

SVO gewinnt Torspektakel gegen Babenhausen

von Schreiber Thomas in Fußball04.10.2024 09:39

Fußballherz was willst du mehr! Mit einem 6:2 (5-2) Heimsieg gegen den TSV Babenhausen hat unsere erste Mannschaft ihre Erfolgsserie weiter ausgebaut und ist nun bereits seit sieben Spieltagen ungeschlagen.

Die knapp 200 Zuschauer im Sportpark sahen insbesondere in der ersten Halbzeit große Unterhaltung, doch die zahlreichen Treffer durften bei beiden Trainern auch die eine oder andere Sorgenfalte hinterlassen haben. Aus Germaringer Sicht war in der Anfangsphase beinahe jeder Angriff ein Treffer. Timo Wörz (11.), Jakob Müller (13.) und Steve Masuch in der 16. Minute sorgten schon früh für scheinbar klare Verhältnisse. Mit dem 3-1 gaben auch die Gäste ein Lebenszeichen, doch Timo Wörz stellte kurz darauf den alten Abstand zum 4-1 wieder her. Nun war Babenhausen wieder am Zug und verkürzte in der 35. Minute auf 2-4, doch Timo Wörz machte mit seinem Treffer zum 5-2 in der 38. Minute seinen Hattrick perfekt.

Nach der Pause schwächten sich die Gäste durch einen Platzverweis selber noch zusätzlich und Jonas Müller köpfte in der 69. Minute das 6-2 für den SVO. Trainer Otto Ullmann nützte die klare Führung nun um sein Personal für das anstehende Spiel gegen den Tabellenführer Niedersonthofen bereits etwas zu schonen und nahm zahlreiche Wechsel vor. Unser Team hatte zwar noch einige hochkarätige Möglichkeiten, doch blieb es am Ende beim klaren 6-2 Erfolg. Damit hat sich die Mannschaft in der Tabelle auf Platz sechs verbessert.

"Das war heute großes Kino, doch auch als Trainer warst du dir nie sicher ob die Gäste noch einmal zurückkommen werden. Mich freut es auch, das der Torknoten richtig aufgegangen ist. Auch wenn wir nun auf Platz sechs stehen, für uns ist der Abstand nach hinten nach wie vor viel wichtiger", sagt Otto Ullmann mit Freude über den klaren Sieg.  

Als Dankeschön für die tolle Unterstützung während dem Spiel, duften die jungen SVO-Fans "Red Devils" nach der Partie mit in die Kabine zum feiern.

Bild: Berndt Sonntag

SVO holt einen Punkt in Kammlach

von Schreiber Thomas in Fußball29.09.2024 16:40

Der SVO Germaringen hat beim Aufsteiger TSV Kammlach mit dem 1:1 (0-0) Unentschieden einen Punkt mit auf die Heimreise genommen. Doch so richtig freuen konnte man sich über den Punktgewinn nicht. "Nach dem Spielverlauf können wir mit dem Ergebnis noch zufrieden sein", sagt Ressortleiter Wendelin Burkhardt.

Wie erwartet tauchte die Heimelf mit viel Schwung und langen Bällen in die Spitze immer wieder gefährlich vor dem Germaringer Tor auf. Dabei hat SVO-Keeper Daniel Hatzenbühler (im Bild) sein Team mehrfach mit tollen Paraden vor einem Rückstand bewahrt. Auf der anderen Seite blieb der Elfmeter-Pfiff bei einem klaren Foul an Steve Masuch im Strafraum vom Schiedsrichter aus. Nach der Pausen sahen dir gut 200 Zuschauer zunächst ein ausgeglichenes Spiel ohne große Höhepunkten vor beiden Toren. Erst als die Heimelf nach einer Gelb roten Karte nur noch mit zehn Mann spielen durfte, hatte der SVO dann mehr Spielanteile. Man lies den Ball zwar gefällig in den eigenen Reihen laufen, doch die große Chance daraus resultierte nicht. Im Gegenteil, der TSV Kammlach nützte einen Konter in der 83. Minute zur 1-0 Führung. Die Germaringer Aufholjagd wurde jedoch noch mit dem 1-1 Ausgleich von Steve Masuch kurz vor Spielende belohnt. "Vorne waren wir diesmal insgesamt zu harmlos und haben uns nur wenige Möglichkeiten erspielt, daher müssen wir mit dem Ergebnis zufrieden sein", sagt der Torschütze.

Weitere Ergebnisse:
TSV Lengenwang II - SVO III 3:0

 

SVO besiegt Bobingen und den Heimfluch

von Schreiber Thomas in Fußball22.09.2024 17:07

Der SVO Germaringen hat mit einem 3-0 (0-0) Heimsieg gegen den Landesliga-Absteiger TSV Bobingen den ersten Heim-Dreier in dieser Saison eingefahren und sich damit in der Tabelle auf Platz sechs verbessert.

Es war von Beginn an eine Partie mit hoher Intensität und auch Emotionalität in den Zweikämpfen. Die Gäste hatten dabei in den Anfangsminuten leichte Feldvorteile, ohne jedoch zwingend das Tor von Daniel Hatzenbühler in Verlegenheit zu bringen. Mit Fortdauer des Spiels war es ein Duell auf Augenhöhe mit vielen rassigen Zweikämpfen. Nach einem groben Foul an unserem Torwart schickte der Schiedsrichter kurz vor der Halbzeit den Bobinger Spieler mit einer Zehn-Minuten-Strafe vom Platz. Mit einem Spieler mehr drückte der SVO nach der Pause auf die Führung und wurde mit dem 1-0 von Johannes Wagner in der 52. Minute belohnt. Bereits mit der nächsten Aktion hatte Timo Wörz das 2-0 auf dem Fuß, doch diese Möglichkeit blieb ungenützt. Nun wurde der Druck von Bobingen stärker, doch nach wie vor lies die Germaringer Hintermannschaft nichts zählbares zu. In der 80. Minute versenkte Timo Wörz einen Konter zum vorentscheidenden 2-0. Doch der SVO musste bis in die Nachspielzeit weiter bangen, ehe Julian Süß mit einem abgefälschten Schuss aus 16 Meter den 3-0 Endstand besorgte.

"Die Jungs haben einen wirklich guten Job gemacht und alles reingeworfen. Auch unsere Auswechslungen haben nochmals richtig gezogen und wir haben uns den Erfolg verdient", sagt Coach Otto Ullmann mit Erleichterung über den ersten Heimsieg.

Weitere Spiele:

SVO III - TSV Friesenried II  2:1   
SVO II - SpVgg Baisweil-Lauchdorf  3:3

Drei Punkte und hinten steht die Null

von Schreiber Thomas in Fußball15.09.2024 09:46

Unsere erste Mannschaft hat am Samstag bei winterlichen Temperaturen das Auswärtsspiel beim FC Oberstdorf knapp mit 1:0 (0:0) gewonnen und damit aus den letzten fünf Spieltagen elf Punkte geholt. Das goldene Tor für den SVO erzielte Timo Wörz in der 76. Spielminute.

Auf Grund der starken Regenfälle wurde die Partie kurzfristig auf den Kunstrasenplatz nach Bad Hindelang verlegt, worüber sich die Heimelf sicher einen kleinen Vorteil versprochen hatte. Der FC Oberstdorf wechselte nach dem Fehlstart in der Liga vergangene Woche noch den Trainer und mit Andi Maier kehrte ein alter Bekannter an die Seitenlinie zurück. Entsprechend motiviert und mit einem Plan ausgestattet startete der FC Oberstdorf in die Partie und versuchte den SVO von Beginn an unter Druck zusetzen. Doch unser Team stand insgesamt sehr stabil und bis auf einen gefährlichen Schuss, den Torwart Daniel Hatzenbühler klären konnte, lies unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit nichts zu. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz spielte sich die Partie auch nach der Halbzeit hauptsächlich im Mittelfeld ab und Chancen auf beiden Seiten waren eher Mangelware. In der 76. Minute nützte Timo Wörz dann einen Fehler in der Oberstdorfer Hintermannschaft zum 1-0 für den SVO. In der Schlussphase musste das Team von Trainer Otto Ullmann zwar noch heikle Minuten überstehen, doch mit viel Kampf und Engagement verteidigte der SVO die knappe Führung über die Zeit.

"Oberstdorf hat sich keineswegs wie ein Tabellenletzter präsentiert und durch den Trainerwechsel wieder frische Impulse bekommen. Mich freut es, dass wir endlich mal wieder hinten zu Null gespielt haben, das gibt der ganzen Mannschaft Sicherheit", freut sich der Germaringer Coach über die drei Punkte.

Bild: Berndt Sonntag

Weitere Spiele:

SV Schlingen - SVO II 0:1 (Torschütze Timo Schantin)
TSV Stötten a. Auerberg II - SVO III 1:0

SVO Nachwuchs startet in die neue Saison

von Schreiber Thomas in Fußball13.09.2024 14:41

Mit dem Ende der Sommerferien starten auch die SVO-Nachwuchsmannschaften in die neue Saison. Insgesamt gehen 16 Jugend-Teams an den Start, darunter auch eine U15-Mädchen-Mannschaft.

Bis zum ersten Anstoß war jedoch für das neue Führungsduo mit Charly Schneider und Christian Weber einiges zu organisieren. "Wir mussten uns insgesamt neu strukturieren und die Tätigkeiten im Nachwuchs-Ressort auf mehrere Schultern verteilen. Auch wenn uns unsere Vorgänger Bobby Gabler und Franz Negele die Nachwuchsabteilung sehr gut übergeben haben, so mussten wir uns doch erst einmal mit den neuen  Aufgaben vertraut machen", schildert Charly Schneider die Eindrücke bis zum Saisonstart.

Stolz ist man jedoch darauf, dass man nahezu alle Mannschaften mit zwei Trainern besetzen konnte, was in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist. Umso mehr freuen sich die jungen Sportler, wenn auch einige Zuschauer zu den Spielen kommen und die Arbeit und das Engagement gewürdigt werden.

Wir wünschen allen Mannschaften und ihren Trainern viel Erfolg für die neue Saison.