Fußball Nachrichten

In Unterzahl tapfer gewehrt und aber trotzdem verloren

von Schreiber Thomas in Fußball01.11.2025 16:59

Der SVO Germaringen hat sein Punktspiel beim Tabellennachbarn FC Thalhofen knapp mit 1-0 (1-0) verloren und musste dabei fasst 90 Minuten in Unterzahl spielen.

Bereits nach fünf Spielminuten kassierte SVO-Kapitän Simon Hagg eine berechtigte rote Karte (hohes Bein) und fortan bekam die Partie natürlich in Unterzahl einen anderen Charakter als man sich dies vorgestellt hatte. Doch die Heimelf konnte lange Zeit daraus kaum Kapital schlagen. Im Gegenteil, Timo Wörz setzte im Angriff immer wieder Nadelstiche und so wäre ein Treffer zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen. Nach einer kurzen Druckphase von Thalhofen erzielte Nico Beutel der 30. Minute das 1-0. Doch auch in der Folgezeit war die nummerische Überlegenheit der Heimelf kaum bemerkbar. Just in einer Phase als der SVO mit nur zehn Spielern am Drücker war, kassierte Timo Wörz in der 68. Minute eine gelbrote Karte und dann waren es nur noch neun Feldspieler. Trotzdem zeigte das das Team weiter große Moral und hatte zunächst bei einem Freistoß von Julian Süß Pech, als der Torwart den Ball über die Torlatte lenken konnte. In der Schlussphase hatte auch noch Julian Renz die große Ausgleichschance auf dem Fuß. Thalhofen blieb zwar bei seinen Konterchancen gegen die aufgerückte SVO-Abwehr zwar stets gefährlich, doch am Ende mussten sie sogar gegen neun tapfere Germaringen den knappen Erfolg über die Zeit zittern.

"Wir haben uns heute leider selber geschlagen, aber die Moral die wir gezeigt haben macht mir Mut für die nächsten Aufgaben", sagt Trainer Thomas Prestele nach dem Spiel. Von den zahlreichen SVO-Fans gab es auf jeden Fall große Anerkennung für die große kämpferische Leistung.

Die weiteren Spiele:

SVO III - 1. FC Bießenhofen-Ebenhofen 4:0
SV Wald - SVO II 0:5

Zwei Traumtore sorgen für drei Punkte

von Schreiber Thomas in Fußball26.10.2025 16:40

Der SVO Germaringen hat sein Heimspiel in der Bezirksliga Süd vor 150 Zuschauern gegen den Verfolger SV Egg knapp mit 2-1 (1-1) gewonnen und somit den Abstand zu den Gästen auf acht Punkte weiter vergrößert.

Bei stürmischen Bedingungen setzte der SVO in der elften Minute das erste Ausrufezeichen. Simon Hagg verwandelte einen Freistoß aus 20 Meter unhaltbar zum 1-0 für die Heimelf. Von den Gäste war bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht viel zu sehen, doch dann brachte ein Abstimmungsfehler in der SVO-Abwehr nach 23 Minuten den SV Egg zum 1-1 Ausgleich. Fortan verlor der SVO zunehmend die Kontrolle im Mittelfeld und man musste dem Ball ständig hinterher laufen.

Nach der Pause war Julian Renz in der 57. Minute durchgebrochen und konnte nur noch mit der Notbremse gehalten werden. Somit konnte der SVO ab diesem Zeitpunkt mit einem Mann mehr agieren. Doch die großen Möglichkeiten daraus hatten sich zunächst nicht ergeben. Erst in der 67. Minute ging Germaringen nach einem schönen Solo von Patrick Wörz mit 2-1 in Führung. "Wir hätten durch die nummerische Überlegenheit viel dominanter Auftreten müssen, stattdessen kam Egg mit jeder Minute besser ins Spiel zurück", sagt Ressortleiter Wendelin Burkhart, der dennoch froh darüber war, dass die Mannschaft den knappen Sieg über die Zeit gerettet hatte.

Weitere Spiele:

SV Oberostendorf II - SVO III 0:6
SVO II - SG Bertoldshofen-Sulzschneid 1:0

 

Neue Wärmejacken für den SVO Nachwuchs

von Schreiber Thomas in Fußball21.10.2025 17:00

Der SVO Nachwuchs bedankt sich ganz herzlich beim Bauunternehmen Ludwig aus Germaringen für die Beschaffung der neuen Wärmejacken für den Nachwuchs.

SVO-Ressortleiter Christian Weber bedankt sich bei Leo Ludwig und nimmt die erste Jacke persönlich entgegen.

Sponsoren und Gönner waren beim Derby zu Gast

von Schreiber Thomas in Fußball19.10.2025 20:47

Der SVO Germaringen hatte zum Derby gegen die SpVgg Kaufbeuren Sponsoren und Gönner eingeladen und sich gleichzeitig damit für ihr Engagement im Verein bedankt.

Glücklicher Derbysieg für den SVO Germaringen

von Schreiber Thomas in Fußball18.10.2025 09:58

Der SVO Germaringen hat am Freitagabend vor 550 Zuschauern das Derby gegen die Spielvereinigung Kaufbeuren mit 1-0 gewonnen und bleibt somit weiterhin auf dem dritten Platz in der Bezirksliga Süd.

"Wir sind gut ins Spiel reingekommen, hatten gute Ballbesitzphasen und haben das Spiel auch in den ersten 20 Minuten dominiert und durch Timo Wörz auch ein gute Chance zur Führung gehabt", fasst Trainer Thomas Prestele die Anfangsphase seiner Mannschaft zusammen. Doch mit Fortdauer der Partie kam Kaufbeuren besser ins Spiel, hatte auch die eine oder andere Möglichkeit, doch hatten sich beide Mannschaften dabei weitgehend neutralisiert. Nicht ganz so zufrieden war der Coach mit der zweiten Halbzeit. "Wir sind nicht mehr so ins Spiel gekommen, hatten ein paar unnötige Fouls und Kaufbeuren war insgesamt aktiver", schildert Prestele den weiteren Spielverlauf. Die spielentscheidende Elfmeterentscheidung in der 72. Minute sah auch der Germaringer Trainer etwas glücklich, "aber das nehmen wir natürlich mit", sagt Prestele nach dem Strafstoßtreffer von Patrick Wörz. Am Ende hat der SVO das Ergebnis mit viel Leidenschaft verteidigt und spielte dabei bereits zum siebten Mal in der dieser Saison zu Null.  

Nachgefragt bei unserem Trainer Thomas Prestele

von Schreiber Thomas in Fußball15.10.2025 16:55

Am Freitagabend um 19 Uhr steigt im Sportpark das ewig junge Derby zwischen dem SVO Germaringen und der Spielvereinigung Kaufbeuren. Die Partie ist gleichzeitig auch der letzte Vorrundenspieltag in der Bezirksliga Süd. Wir haben zusammen mit Trainer Thomas Prestele die erste Saisonhälfte noch einmal beleuchtet und einen Blick auf das Derby geworfen.

Deine Mannschaft war für viele Überraschend stark gestartet und stand lange Zeit an der Spitze. Zuletzt war die Punkteausbeute eher überschaubar. Was waren die Gründe dafür?

Prestele: Wir hatten durch die Urlaubszeit einige Wechsel, hier und da hat dann auch das Spielglück gefehlt. Natürlich haben sich auch die Gegner mehr mit uns beschäftigt und für manchen Spieler war es vielleicht auch eine ungewohnte Situation als vermeintlicher Favorit in die Spiele zu gehen.

Dennoch kann man bisher durchaus von einer guten Saison für den SVO sprechen?

Prestele: Auf jeden Fall, die Mannschaft ist sehr lernwillig und arbeitet fleißig. Wir haben nun mehr Intensität im Spiel und auch die Laufbereitschaft ist höher. Mit der bisherigen Punktezahl sind wir sehr zufrieden, aber darauf wollen wir uns nicht ausruhen.

Was ist dir im bisherigen Saisonverlauf beim SVO positiv hängengeblieben?

Prestele: Das familiäre Miteinander im Verein, das arbeiten mit der Mannschaft und auch den Team-Gedanke, den die Jungs leben.

Gibt es in der Trainingswoche vor dem Derby einen bestimmten Fokus?

Prestele: Zunächst ist es natürlich wichtig, dass alle Spieler gesund bleiben, denn aktuell geht auch eine Erkältungswelle um. Wir werden jedoch gut vorbereitet sein und wollen vor unseren Fans bestätigen, wo wir aktuell stehen.

Wie ist deine Einschätzung zum Gegner?

Prestele: Es gab dort samt Trainer einen großen Umbruch und es wirkt alles etwas harmonischer wie im Vorjahr. Zudem haben sie ein paar Spieler in der Mannschaft, die durchaus ein Spiel entscheiden können.

Welche Eigenschaften sind gefordert um das Derby zu gewinnen?

Prestele: Disziplin, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten und die eigenen Dinge umsetzen.

Wir wünschen Dir und Deiner Mannschaft viel Erfolg und drei Punkte!