Fußball Nachrichten

A-Jugend qualifiziert sich für die Schwäbische Meisterschaft

von Schreiber Thomas in Fußball07.01.2025 16:47

Auch unsere A-Jugend konnte in der Halle einen tollen Erfolg feiern. Mit dem zweiten Platz bei der Allgäuer Meisterschaft hat sich das Team für die Endrunde zur Schwäbischen Meisterschaft in Donauwörth qualifiziert.

In der Vorrunde musste man gegen SG DJK/Tur Abdin Memmingen 1-0, TSV Kottern 1-1 und SG SV Tussenhausen 1-0 antreten. Im Halbfinale wartete die SG Wiggensbach/Buchenberg die man knapp mit 2-1 besiegen konnte. Somit kam es im Finale erneut zu einem Vergleich gegen den TSV Kottern, bei dem unsere Mannschaft leider mit 0-5 den kürzeren zog. Dennoch ist der zweite Platz und zugleich die Qualifikation ein toller Erfolg.

Allgäuer Hallenmeisterschaft geht nach Germaringen

von Schreiber Thomas in Fußball07.01.2025 16:35

Glückwunsch an unsere B-Jugend und das Trainer-Team!

Bei der Allgäuer Meisterschaft im Futsal hat der SVO Germaringen den ersten Platz belegt. In der Vorrunde spielte man gegen Kaufbeuren 2-2, DJK Seifriedsberg 3-0 und JFG Oberes Günztal 0-0. Im Halbfinale traf man auf den FC Thalhofen, den man 2-0 besiegen konnte. Das Finale gegen die JFG Oberes Günztal wurde erst im Elfmeter-Schießen mit 7-6 für unser Team entschieden.

Das Turnier um die Schwäbische Meisterschaft findet nun beim FC Memmingen statt.

SVO spielt Ostallgäuer Meisterschaft in der Halle

von Schreiber Thomas in Fußball15.12.2024 08:58

Ohne Spieler der ersten Mannschaft hat ein gemischtes SVO Team an der Ostallgäuer Meisterschaft im Futsal in Mauerstetten teilgenommen und dort eine ordentliche Leistung gezeigt.

Im ersten Spiel gegen den ASV Hirschzell holte der SVO einen 1:0 Sieg durch das Tor von Marko Maksimovic. Im zweiten Spiel gegen den TSV Seeg sorgte Moritz Stadler mit einem Doppelpack für den nächsten SVO-Sieg. Anschließend verloren unsere Jungs gegen den SV Mauerstetten mit 1:3. Den Ehrentreffer erzielte SVO-Keeper Mustafa Naolou. Auch gegen Buching verloren unsere Männer mit 2:0. Im vorletzten Spiel zeigte unser Team dann wieder ein anderes Gesicht und konnte gegen den FSV Marktoberdorf durch die Tore von Marko Maksimovic und Kevin Böhme mit 2:0 gewinnen. Im abschließenden Spiel gegen den BSK Neugablonz verloren unsere Jungs mit 5:2. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Niklas Gabler. Den 2:5 Anschlusstreffer schoss Marko Maksimovic.

Weihnachtsfeier der Fußballabteilung

von Schreiber Thomas in Fußball14.12.2024 12:04

Am Freitag, den 13. hatte die Fußballabteilung des SVO Germaringen zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen. Neben den drei Herren-Mannschaften und der A-Jugend waren auch alle Nachwuchs-Trainer, ehrenamtliche Helfer und Fans zu einem italienischen Buffet in den Germaringer Hof eingeladen.

Ressortleiter Oliver Baumann zog dabei für alle Herren-Teams eine positive Jahresbilanz und sprach von einer weiterhin guten Entwicklung im Verein. Ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit beim SVO Germaringen sind natürlich die vielen fleißigen Hände im Hintergrund , die für ein erfolgreiches Wirken sorgen. Die Vorstandschaft bedankte sich auf diesem Weg bei allen Helfern, die den Verein mit ihrer Tätigkeit unterstützen.

Foto: Max Baumann

SVO B-Jugend wird Ostallgäuer Meister in der Halle

von Schreiber Thomas in Fußball09.12.2024 17:48

Glückwunsch an unsere B-Jugend mit den beiden Trainern Andy Neumann und Anton Schneider zur Ostallgäuer Meisterschaft!

Mit einem sehr überzeugenden Auftritt in Pfronten holt die B Jugend des SVO Ostallgäuer Hallentitel nach Germaringen.
In der Vorrunde gewannen unsere Jungs 5:0 gegen Oberbeuren, 4:0 gegen Günztal, 2:1 gegen Mühlbachtal und 5:0 gegen Füssen.
Im Halbfinale kam es zum Nachbarschaftsduell gegen Neugablonz. Unsere Jungs konnten ihre Chancen nicht zu Ende spielen und der Gegner lauerte auf Konter. Mit 0:0 ging es ins 6m schießen, was nichts für schwache Nerven war. Mit Fehlschüssen ans Aluminium auf beiden Seiten siegte unser Team mit 3:2. Im Finale wartete mit Mühlbachtal ein Bekannter aus der Gruppe. Doch unsere Mannschaft ließ nichts anbrennen und holte mit einem 3:0 sehr verdient den Titel.

Dadurch qualifizierten sich die Jungs von Andi Neumann und Anton Schneider für das Allgäu Finale Anfang Januar.

Die Winterbilanz von Sport-Chef Oliver Baumann

von Schreiber Thomas in Fußball26.11.2024 17:00

Der SVO Germaringen ist mit allen Mannschaften in der Winterpause. Der sportliche Leiter Oliver Baumann hat dazu für alle drei Teams eine Bilanz gezogen und auch über die Ziele für die restlichen Saisonspiele gesprochen.

SVO I – Bezirksliga Süd – Platz 8

19 Spiele – 28 Punkte / 31:29 Tore

Der Start war sicher etwas holprig, doch mit dem ersten Saisonsieg, ausgerechnet beim Top-Favoriten in Thalhofen, haben wir in die Spur gefunden. Wir hatten mit Otto Ullmann einem sehr jungen Trainer das Vertrauen geschenkt, der zusammen mit dem Team erst spät den Klassenerhalt geschafft hatte. Uns war bewusst das es eine gewisse Zeit dauert, bis Trainer und Mannschaft zusammenfinden und sich ein neuer Teamgeist entwickelt. Dazu kamen Verletzungen und die leidige Urlaubszeit. Deshalb hat mich auch die entstandene Unruhe im Umfeld etwas gestört. Wir haben uns jedoch nicht aus der Ruhe bringen lassen und hart weitergearbeitet. Im Anschluss folgte eine tolle Serie mit neun Spielen ohne Niederlage. In unserem dritten Bezirksligajahr haben wir zum gleichen Zeitpunkt mehr Punkte und einen besseren Tabellenplatz als in den beiden Spielzeiten zuvor. Für den weiteren Saisonverlauf soll die spielerische Entwicklung der Mannschaft im Vordergrund stehen. Gerade gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte haben wir uns bisher relativ schwergetan und Punkte liegen lassen. Wenn wir dieses abstellen können bin ich zuversichtlich, dass wir noch zwei bis drei Plätze in der Tabelle nach oben klettern können.

SVO II – Kreisklasse Allgäu 2 – Platz 10

13 Spiele – 14 Punkte / 18:24 Tore

Auch die Situation der Zweiten Mannschaft war zum Saisonbeginn nicht einfach. Mit Lukas Stumpe (Wechsel nach Neugablonz) und Serhad Akar (berufliche Gründe) hat die Mannschaft die aus meiner Sicht beste Innenverteidigung der Liga vom Vorjahr verloren. Mit Eugen Ammersinn kam ein neuer Trainer und der Kader wurde nahezu komplett neu zusammengestellt. Bisherige Spieler der 3. Mannschaft sollten in der Zweiten ihren nächsten Schritt machen und die aus der A-Jugend kommenden Spieler wurden in den Herrenbereich integriert. Das ist keine leichte Aufgabe und auch kein Prozess, der von heute auf morgen abgeschlossen werden kann. Deshalb war auch der Auftaktsieg zu Beginn im Derby gegen Buchloe etwas überraschend. Danach gab es ein ziemliches Auf und Ab was die sportlichen Leistungen betrifft. Doch gerade die letzten beiden Siege vor der Winterpause zeigen, dass hier die Leistungskurve leicht nach oben zeigt. Daran wollen wir im Frühjahr wieder anknüpfen. Die Hauptaufgabe einer zweiten Mannschaft besteht darin, die zum Teil noch sehr jungen Spieler im Herrenbereich zu etablieren und im besten Fall für den Einsatz in der Ersten vorzubereiten. Deshalb ist der Erfolg der Zweiten nicht unbedingt immer an der Tabelle abzulesen. Aber natürlich ist auch hier immer das sportliche Ziel die Klasse zu halten. Ich bin auch hier sehr zuversichtlich, dass dies gelingt.

SVO III – B-Klasse Allgäu 6 Flex – Platz 4

9 Spiele – 18 Punkte / 25:15 Tore

Das die 3. Mannschaft in diesem Jahr oben mitspielt kommt für mich nicht überraschend. Auch wenn zum Saisonbeginn einige junge Spieler mit denen wir geplant hatten einfach nicht mehr gekommen sind, hat unsere Dritte einen großen Pool an alten SVO-Legenden, die immer wieder gerne aushelfen. Und da sind sehr gute Fußballer dabei. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft auch nach der Winterpause an die Leistungen anknüpfen wird und im Kampf um die oberen Plätze ein Wörtchen mitspricht.

Mein großer Dank geht auch an alle Helfer, die mit großem Einsatz dafür gesorgt haben, dass der Spielbetrieb wieder reibungslos abgelaufen ist. Ebenfalls an die treuen SVO-Fans die uns immer Zuhause und auch Auswärts unterstützt haben!