Fußball Nachrichten
SVO I: Ein Abend zum vergessen
von Schreiber Thomas in Fußball27.09.2025 14:35

Der SVO Germaringen hat am Freitagabend sein Auswärtsspiel beim VfL Kaufering mit 4-2 verloren.
Für unser Team war es ein gebrauchter Abend und sprichwörtlich zum vergessen. Auf dem ungewohnten Kunstrasen kam der SVO von Beginn an überhaupt nicht ins Spiel. Das Ergebnis daraus, die Heimelf lag bereits bis zur 21. Spielminute mit 3-0 in Führung. Zwar sendete unsere Mannschaft mit dem 3-1 (28.) von Timo Wörz ein erstes Lebenszeichen, doch kurz vor der Pause stellte Kaufering mit dem 4-1 die alte Drei-Tore Führung wieder hier.
Mit dem 2-4 von Luca Katzer in der 47. Minute keimte noch einmal Hoffnung auf, doch die Gelb rote Karte von Daniel Osowski war ein weiterer Stimmungsdämpfer, so dass der Landesliga-Absteiger aus Kaufering das Ergebnis über die Zeit spielte.
Dritte Mannschaft feiert Auswärtssieg in Lengenwang
von Schreiber Thomas in Fußball24.09.2025 22:46

Unsere dritte Mannschaft hat am Mittwochabend das Auswärtsspiel beim TSV Lengenwang II deutlich mit 7-1 gewonnen.
Bereits nach 5 Minuten brachte Christoph Engelhart den SVO in Führung. Nur eine Minute erhöhte Jan Ritzel auf 2:0. Anschließend dauerte es bis zur 20. Minute, ehe Fußballgott Thomas Hocke sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen durfte. Noch vor der Pause stellten Samuel Sima und Johannes Wagner auf 5:0 für unsere Jungs, allerdings musste man kurz darauf das 5:1 hinnehmen.
Im zweiten Durchgang dauerte es bis zur 75. Minute bis zum nächsten Germaringer Tor. Diesmal war es Luka Maksimovic, der für das nächste Tor sorgte. Den Schlusspunkt setzte Timo Schneider zwei Minuten später zum 7:1 Endstand.
Wichtige Punkte für den SVO Germaringen
von Schreiber Thomas in Fußball21.09.2025 21:34
Der SVO Germaringen hat sein Heimspiel gegen den TV Erkheim knapp mit 1-0 gewonnen und bleibt somit auf Platz drei in der Bezirksliga Süd.
Die Partie war über weite Strecken ein klassisches 0-0 Spiel, ehe dann in der Schlussphase richtig Spannung eingezogen war. Zu nächst waren beide Mannschaften um Ballbesitz und Ballkontrolle bemüht. Erst kurz vor Halbzeit hatte die Heimelf zwei dicke Möglichkeiten binnen weniger Sekunden, doch die Gäste warfen sich mit Mann und Maus in den Abschluss und verhinderten so einen Rückstand. Nach dem Wechsel kam Erkheim zunächst besser in die Partie und SVO-Torwart Daniel Hatzenbühler rückte mehr in den Mittelpunkt. In der 73. Minute kassierten die Gäste jedoch einen Platzverweis und das Spiel verlagerte sich zunehmend Richtung Erkheimer Tor. In der 84. Minute versenkte dann Julian Renz einen Konter zur 1-0 Führung. In den Folgeminuten hatte der SVO zwei Hundertprozentige Möglichkeiten, doch man ließ diese leichtfertig liegen. Beinahe wäre dies noch bestraft worden, wenn nicht Torwart Daniel Hatzenbühler mit einer sensationellen Parade den Ausgleich verhindert hätte. So war man im Germaringer Lager froh darüber, dass man die kleine Negativserie wieder beendet hat.
Die weiteren Spiele:
SVO II - TSV Stötten am Auerberg 2-1
SV Stöttwang - SVO III 1-1
Hitzige Derbyniederlage gegen Bad Wörishofen
von Schreiber Thomas in Fußball17.09.2025 21:51
Der SVO Germaringen hat am Mittwochabend vor knapp 300 Zuschauern das Nachholspiel gegen den FC Bad Wörishofen mit 2:3 verloren und wartet nun bereits seit drei Spielen wieder auf einen Sieg.
Große Freunde werden beide Mannschaften an diesem Abend nicht, das war schon nach den ersten Zweikämpfen zu erkennen. Die Gäste nützen bereits in der vierten Minute einen gewonnen Zweikampf im Mittelfeld zur frühen 1-0 Führung. In der Folgezeit kämpfte sich der SVO zurück in die Partie und hatte vor der Pause doppelt die Möglichkeit zum Ausgleich. Auch nach der Halbzeit war der SVO die aktivere Mannschaft, jedoch ist daraus nicht der Ausgleich entstanden. Wieder war es ein verlorener Zweikampf am Strafraum, der das zu diesem Zeitpunkt überraschende 2-0 (74. Min.) für Bad Wörishofen einleitete. Als die Gäste in der 79. Minute auf 3-0 erhöhten, schien die Partie gelaufen. Doch der SVO zeigte trotz dem Rückstand Moral und kam in der 86. Minute durch Timo Wörz zum 1-3 Anschlusstreffer. Nun wurde es auf dem Platz noch einmal richtig hektisch, wobei jede Mannschaft einen Spieler wegen einer Gelb roten Karte vorzeitig zum Duschen abgeben musste. Zwar gelang Timo Wörz in der Nachspielzeit noch ein weiterer Treffer zum 2-3 Endstand, doch mehr sollte dem SVO an diesem Abend nicht mehr gelingen.
Glücklicher Punktgewinn beim TSV Bobingen
von Schreiber Thomas in Fußball13.09.2025 17:06
Der SVO Germaringen hat am Samstag beim TSV Bobingen nach 90 spannenden Minuten ein schmeichelhaftes 1-1 erreicht und somit seinen Platz in der Spitzengruppe weiter verteidigt.
Tabellarisch sollte es das Topspiel in der Bezirksliga-Süd werden, doch von einem Spitzenspiel waren beide Mannschaften weit entfernt. "Gegen einen guten Gegner sind wir nicht richtig ins Spiel gekommen, weil auch nicht alle im Team dazu bereit, oder vielleicht auch etwas nervös waren waren", so die kritischen Worte von Trainer Thomas Prestele. So war das frühe 1-0 für Bobingen nach zehn Minuten auch keine Überraschung, denn das Germaringer Spiel hat bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht stattgefunden. "Wir sind in der ersten Halbzeit viel hinterhergelaufen, was der Gegner zum Glück nicht zu weiteren Toren genützt hatte", bemängelt der Coach die erste Halbzeit. "Uns hat in der ersten Hälfte komplett der Zugriff gefehlt und die Bobinger haben uns teilweise her gespielt", kritisierte auch Kapitän Simon Hagg das Auftreten seiner Mannschaft. Es war zu diesem Zeitpunkt Torwart Daniel Hatzenbühler zu verdanken, dass der Rückstand nicht höher war. Nach einer schönen Einzelaktion von Timo Wörz zeigte der Schiedsrichter in der 40. Minute auf den Elfmeterpunkt und Moritz Sonntag verwandelte den Strafstoß sicher zum 1-1 Ausgleich. "Wir haben nach der Pause dann etwas umgestellt und das war auf jeden Fall läuferisch und kämpferisch deutlich besser. Zwar war Bobingen nach wie vor überlegen, aber wir haben hinten nicht mehr viel zugelassen", sagt der Trainer, der den Punkt natürlich gerne mitgenommen hat.
Am Mittwoch, 17.09.25 um 19 Uhr steht im Sportparkt das Nachholspiel gegen den FC Bad Wörishofen auf dem Programm.
Unsere dritte Mannschaft hat das Heimspiel gegen den TSV Roßhaupten III mit 4:0 (2-0) gewonnen. Die Treffer für den SVO erzielten Luka Maksimovic, Samuel Sima, Timo Schantroch und Johannes Heumann.
Derbyniederlage für unsere zweite Mannschaft
von Schreiber Thomas in Fußball13.09.2025 11:20

Am Freitagabend hat unsere zweite Mannschaft das Derby beim SV Stöttwang deutlich mit 0-4 verloren.
Das war diesmal nicht unser Tag. Nach bereits 2 Minuten gingen die Hausherren in Führung. Nur 10 Minuten später erhöhte der SV Stöttwang auf 2:0. Dagegen blieb unsere Mannschaft bis zur Pause dann eher ideenlos. Nach dem Wechsel hatte der SVO seine beste Phase, jedoch ohne den gewünschten Torerfolg. Dann kam es wie es kommen musste. Stöttwang nutzte einen Konter eiskalt zum 3:0 und sorgte somit für die Vorentscheidung. Kurz vor Schluss fiel auch noch das 4:0.
Jetzt gilt es den Mund abzuwischen und nächste Woche ein anderes Gesicht zu zeigen!