Fußball Nachrichten 2025
Nachgefragt bei unserem Trainer Thomas Prestele
von Schreiber Thomas in Fußball15.10.2025 16:55
Am Freitagabend um 19 Uhr steigt im Sportpark das ewig junge Derby zwischen dem SVO Germaringen und der Spielvereinigung Kaufbeuren. Die Partie ist gleichzeitig auch der letzte Vorrundenspieltag in der Bezirksliga Süd. Wir haben zusammen mit Trainer Thomas Prestele die erste Saisonhälfte noch einmal beleuchtet und einen Blick auf das Derby geworfen.
Deine Mannschaft war für viele Überraschend stark gestartet und stand lange Zeit an der Spitze. Zuletzt war die Punkteausbeute eher überschaubar. Was waren die Gründe dafür?
Prestele: Wir hatten durch die Urlaubszeit einige Wechsel, hier und da hat dann auch das Spielglück gefehlt. Natürlich haben sich auch die Gegner mehr mit uns beschäftigt und für manchen Spieler war es vielleicht auch eine ungewohnte Situation als vermeintlicher Favorit in die Spiele zu gehen.
Dennoch kann man bisher durchaus von einer guten Saison für den SVO sprechen?
Prestele: Auf jeden Fall, die Mannschaft ist sehr lernwillig und arbeitet fleißig. Wir haben nun mehr Intensität im Spiel und auch die Laufbereitschaft ist höher. Mit der bisherigen Punktezahl sind wir sehr zufrieden, aber darauf wollen wir uns nicht ausruhen.
Was ist dir im bisherigen Saisonverlauf beim SVO positiv hängengeblieben?
Prestele: Das familiäre Miteinander im Verein, das arbeiten mit der Mannschaft und auch den Team-Gedanke, den die Jungs leben.
Gibt es in der Trainingswoche vor dem Derby einen bestimmten Fokus?
Prestele: Zunächst ist es natürlich wichtig, dass alle Spieler gesund bleiben, denn aktuell geht auch eine Erkältungswelle um. Wir werden jedoch gut vorbereitet sein und wollen vor unseren Fans bestätigen, wo wir aktuell stehen.
Wie ist deine Einschätzung zum Gegner?
Prestele: Es gab dort samt Trainer einen großen Umbruch und es wirkt alles etwas harmonischer wie im Vorjahr. Zudem haben sie ein paar Spieler in der Mannschaft, die durchaus ein Spiel entscheiden können.
Welche Eigenschaften sind gefordert um das Derby zu gewinnen?
Prestele: Disziplin, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten und die eigenen Dinge umsetzen.
Wir wünschen Dir und Deiner Mannschaft viel Erfolg und drei Punkte!
Wichtiger Auswärtssieg in Königsbrunn
von Schreiber Thomas in Fußball12.10.2025 08:46
Nach zuletzt zwei Niederlagen hat sich der SVO Germaringen durch einen 2-0 (1-0) Auswärtssieg beim FC Königsbrunn zurückgemeldet und den dritten Platz in der Bezirksliga Süd bestätigt.
"Königsbrunn hatte in der Anfangsphase etwas mehr Ballbesitz, doch daraus waren keine zwingenden Aktionen entstanden. Insgesamt war es in der ersten Halbzeit von beiden Mannschaften kein gutes Bezirksliga-Spiel", berichtet Trainer Thomas Prestele über die ersten 45. Minuten. Der Treffer zum 1-0 für den SVO in der 29. Minute war durch einen Foulelfmeter von Timo Wörz entstanden. Danke sagte Wörz auch beim 2-0 in der 46. Minute, als er einen Fehler in der Königsbrunner Hintermannschaft nützte. "Ab der 60. Minute kam die Heimelf dann wieder besser ins Spiel, doch wir haben dies insgesamt ganz gut verteidigt und sind kompakt gestanden", fasst der Coach die Partie zusammen.
Bild: Berndt Sonntag
Torreiches 3-3 Unentschieden für unsere zweite Mannschaft
Bei der starken SG Leuterschach/Geisenried holt unsere zweite Mannschaft ein starkes 3-3 Unentschieden. Nach der Führung durch Samuel Sima (32.) kamen die Hausherren zurück ins Spiel und erzielten in der 41. Minute den 1-1 Ausgleich. Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann Timo Schantin, der den SVO erneut in Führung schoss. Nach der Halbzeit kam die SG erneut zurück ins Spiel und konnte anschließend sogar mit 3-2 in Führung gehen. Erst in der 88. Minute war es erneut Timo Schantin, der den wichtigen Ausgleich für den SVO erzielte.
Auch die dritte Mannschaft siegt
Mit 6-0 Toren hat unsere dritte Mannschaft das Auswärtsspiel beim ASV Hirschzell II gewonnen und belegt nun mit 20 Pukten den vierten Platz in der B-Klasse Allgäu 5.
SVO verschenkt Punktgewinn in der Schlussphase
von Schreiber Thomas in Fußball05.10.2025 16:38
Ärgerlich und unnötig war die 2-1 Heimniederlage des SVO Germaringen gegen den SV Mering, denn der Siegtreffer gelang den Gästen erst in der 86. Spielminute.
"Wir haben in der ersten Halbzeit zu ängstlich und verhalten gespielt, jedoch auch nicht viel zugelassen", fasst Trainer Thomas Prestele die ersten 45 Minuten zusammen. Dennoch war der Tabellenführer in der 21. Minute mit 1-0 in Führung gegangen. Dagegen war aus Germaringer Sicht ein Konter über Timo Wörz, die einzige Aktion die für Gefahr vor dem Gäste-Tor sorgte. Nach der Pause, insbesondere nach einem Dreifachwechsel in der 60. Minute, war der SVO auf Betriebstemperatur und der 1-1 Ausgleich von Jakob Müller in der 71. Minute hoch verdient. In der 74. Minute schwächten sich die Gäste noch zusätzlich durch eine Ampelkarte. Jedoch ließ man im Anschluss auch zwei ganz dicke Chancen aus kurzer Entfernung liegen. Doch der SVO war zu dem Führungstreffer deutlich näher, denn der SV Mering versucht nun in Unterzahl das Unentschieden über die Zeit zu bringen. Mit der gelb roten Karte von Timo Wörz schwächte sich der SVO leider wieder selber und mit einem der wenigen Angriffe nach der Halbzeit gelang den Gästen in der 86. Minute noch der Siegtreffer. "Mit dem Punktgewinn hätte ich schon gut leben können. Mering war vor der Halbzeit, wir nach der Halbzeit die bessere Mannschaft. Nun stehen wir leider mit leeren Händen da", ärgert sich Coach Thomas Prestele über den Spielverlauf.
Eine überraschende 2-5 Heimniederlage gab es im Anschluss für unsere zweite Mannschaft gegen den FC Thalhofen II.
Dritte Mannschaft siegt im Spitzenspiel
von Schreiber Thomas in Fußball03.10.2025 09:10

Unsere dritte Mannschaft hat am Donnerstagabend den bisherigen Tabellenführer SG Leuterschach/Geisenried II deutlich mit 4-0 besiegt.
Praktisch mit dem Halbzeitpfiff hat Alexander Knoll den SVO mit 1-0 in Führung gebracht. Ein Eigentor der Gäste nach 58 Spielminuten zum 2-0 sorgte dann schon für eine kleine Vorentscheidung. Johannes Heumann zum 3-0 (68.) und Lucas Stumpe zum 4-0 (87.) sorgten dann für einen verdienten 4-0 Endstand.
Damit hat sich unsere Mannschaft vorläufig auf den vierten Platz verbessert. Weiter so Jungs!
Zweite Mannschaft holt Unentschieden beim Tabellenführer
von Schreiber Thomas in Fußball27.09.2025 18:14

Im Topspiel der Kreisklasse Allgäu 3 holt unsere zweite Mannschaft beim Tabellenführer FSV Marktoberdorf ein 1:1 Unentschieden.
Während die erste Halbzeit noch abtasten auf hohem Niveau war, konnten die Hausherren 10 Minuten nach dem Wiederanpfiff mit 1:0 in Führung gehen. Nur wenige Minuten später bekam der SVO einen Handelfmeter, welchen man verschoss. Doch der SVO steckte nicht auf und Markus Reuter war nach einer traumhaften Flanke von Samuel Sima zur Stelle schob zum 1:1 ein. Anschließend spielten beide Mannschaften auf Sieg, zeigten ein hohes Tempo, dennoch blieb es am Ende beim gerechten 1:1.
SVO I: Ein Abend zum vergessen
von Schreiber Thomas in Fußball27.09.2025 14:35

Der SVO Germaringen hat am Freitagabend sein Auswärtsspiel beim VfL Kaufering mit 4-2 verloren.
Für unser Team war es ein gebrauchter Abend und sprichwörtlich zum vergessen. Auf dem ungewohnten Kunstrasen kam der SVO von Beginn an überhaupt nicht ins Spiel. Das Ergebnis daraus, die Heimelf lag bereits bis zur 21. Spielminute mit 3-0 in Führung. Zwar sendete unsere Mannschaft mit dem 3-1 (28.) von Timo Wörz ein erstes Lebenszeichen, doch kurz vor der Pause stellte Kaufering mit dem 4-1 die alte Drei-Tore Führung wieder hier.
Mit dem 2-4 von Luca Katzer in der 47. Minute keimte noch einmal Hoffnung auf, doch die Gelb rote Karte von Daniel Osowski war ein weiterer Stimmungsdämpfer, so dass der Landesliga-Absteiger aus Kaufering das Ergebnis über die Zeit spielte.