Fußball Nachrichten 2025

Glücklicher Punktgewinn beim TSV Bobingen

von Schreiber Thomas in Fußball13.09.2025 17:06

Der SVO Germaringen hat am Samstag beim TSV Bobingen nach 90 spannenden Minuten ein schmeichelhaftes 1-1 erreicht und somit seinen Platz in der Spitzengruppe weiter verteidigt.

Tabellarisch sollte es das Topspiel in der Bezirksliga-Süd werden, doch von einem Spitzenspiel waren beide Mannschaften weit entfernt. "Gegen einen guten Gegner sind wir nicht richtig ins Spiel gekommen, weil auch nicht alle im Team dazu bereit, oder vielleicht auch etwas nervös waren waren", so die kritischen Worte von Trainer Thomas Prestele. So war das frühe 1-0 für Bobingen nach zehn Minuten auch keine Überraschung, denn das Germaringer Spiel hat bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht stattgefunden. "Wir sind in der ersten Halbzeit viel hinterhergelaufen, was der Gegner zum Glück nicht zu weiteren Toren genützt hatte", bemängelt der Coach die erste Halbzeit. "Uns hat in der ersten Hälfte komplett der Zugriff gefehlt und die Bobinger haben uns teilweise her gespielt", kritisierte auch Kapitän Simon Hagg das Auftreten seiner Mannschaft. Es war zu diesem Zeitpunkt Torwart Daniel Hatzenbühler zu verdanken, dass der Rückstand nicht höher war. Nach einer schönen Einzelaktion von Timo Wörz zeigte der Schiedsrichter in der 40. Minute auf den Elfmeterpunkt und Moritz Sonntag verwandelte den Strafstoß sicher zum 1-1 Ausgleich. "Wir haben nach der Pause dann etwas umgestellt und das war auf jeden Fall läuferisch und kämpferisch deutlich besser. Zwar war Bobingen nach wie vor überlegen, aber wir haben hinten nicht mehr viel zugelassen", sagt der Trainer, der den Punkt natürlich gerne mitgenommen hat.

Am Mittwoch, 17.09.25 um 19 Uhr steht im Sportparkt das Nachholspiel gegen den FC Bad Wörishofen auf dem Programm.

Unsere dritte Mannschaft hat das Heimspiel gegen den TSV Roßhaupten III mit 4:0 (2-0) gewonnen. Die Treffer für den SVO erzielten Luka Maksimovic, Samuel Sima, Timo Schantroch und Johannes Heumann.

Derbyniederlage für unsere zweite Mannschaft

von Schreiber Thomas in Fußball13.09.2025 11:20

Am Freitagabend hat unsere zweite Mannschaft das Derby beim SV Stöttwang deutlich mit 0-4 verloren.

Das war diesmal nicht unser Tag. Nach bereits 2 Minuten gingen die Hausherren in Führung. Nur 10 Minuten später erhöhte der SV Stöttwang auf 2:0. Dagegen blieb unsere Mannschaft bis zur Pause  dann eher ideenlos. Nach dem Wechsel hatte der SVO seine beste Phase, jedoch ohne den gewünschten Torerfolg. Dann kam es wie es kommen musste. Stöttwang nutzte einen Konter eiskalt zum 3:0 und sorgte somit für die Vorentscheidung. Kurz vor Schluss fiel auch noch das 4:0.

Jetzt gilt es den Mund abzuwischen und nächste Woche ein anderes Gesicht zu zeigen!

Erste Saisonniederlage für den SVO

von Baumann Maximilian in Fußball07.09.2025 19:15

Gegen die SpVgg Langerringen muss der SVO die erste Saisonniederlage einstecken. Bereits nach 2 Minuten ging der SVO in Rückstand. Nur wenige Minuten später erhöhten die Gäste auf 2:0. Doch die Germaringer steckten nicht auf und ließen einige Chancen fahrlässig liegen. Nach einer knappen halben Stunde brachte Patrick Wörz den SVO per Foulelfmeter zurück ins Spiel.

Nach der Pause versuchte der SVO alles, um das Spiel zu drehen. Doch nach 60 Minuten erhöhte Langerringen auf 3:1. Nun machte der SVO alles auf und wollte unbedingt zurück ins Spiel kommen, doch als in der 86. Minute Langerringen auf 1:4 erhöhte, war das Spiel gelaufen.

Besser lief es für unsere Zweite gegen den FC Biessenhofen/Ebenhofen. Nach knapp 20 Minuten sah der Gästekeeper nach einer Notbremse glatt rot. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Timo Schantin souverän. Kurz darauf erhöhte Steve Masuch auf 2:0. In der zweiten Halbzeit kam der SVO offensiv nicht zum Zug, in der Abwehr stand man jedoch stabil. Kurz vor dem Schluss erhöhte Konstantin Muron auf 3:0, was zugleich auch der Endstand war.

Unsere Dritte kommt trotz eines klaren Chancenplus nicht über ein 2:2 hinaus. Die Tore für den SVO erzielten Lukas Feix und Fußballgott Thomas Hocke.

Die Fußballabteilung trauert um Ehrenmitglied Hermann Biechele

von Schreiber Thomas in Fußball05.09.2025 10:00

Kurz vor Vollendung seines 95. Lebensjahres ist unser langjähriges Mitglied Hermann Biechele am 21. August verstorben. Als Geburtsjahrgang 1930 war er exakt so alt wie unser Verein und unser ältestes Vereinsmitglied. Sein Eintrittsdatum war der 2. Januar 1946, als nach dem zweiten Weltkrieg das Vereinsleben wieder in Gang kam. Damit war er unser dienstältestes Mitglied. Wir hätten Hermann gerne bei der kommenden Jahreshauptversammlung für seine 80-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Wie eigentlich alle aus der Biechele-Familie dieser Generation war Hermann wohl seit seiner Geburt mit dem SVO-Virus infiziert. Unseren Unterlagen ist zu entnehmen, dass Hermann bereits 1950, also als 20-Jähriger, seine Ehrenamtstätigkeit als Platzwart begann. Vor allen beim Stadionneubau Mitte der 1970-er Jahre war Hermann einer der Aktivposten im ehrenamtlichen Arbeiterteam. Bedingt durch seine berufliche Tätigkeit am Kreis-Bauhof war nicht nur sein Know-how gefragt. Vielmehr konnte Herrmann durch seinen Zugang zu Maschinen und Gerätschaften einen nicht hoch genug einzuschätzenden Beitrag zum Gelingen des Gesamtprojektes leisten.

Ganz selbstverständlich war Hermann auch anschließend über Jahrzehnte eine maßgebliche Stütze im Team der Platzwarte, die unsere Sportanlagen jederzeit in einem tadellosen Zustand hielten. Bis ins hohe Rentenalter stellte er sich immer wieder in den Dienst unseres Vereins. Eine ähnliche langjährige Karriere als Ehrenamtlicher wird man im weiten Umkreis nicht finden können. So war es nur eine logische Konsequenz, dass dem Verstorbenen im Jahr 1998 für seine außerordentlichen Verdienste die Ehrenmitgliedschaft verliehen wurde.

Dabei war Hermann ein ruhiger und zurückhaltender Mensch, der nicht zu sehr im Vordergrund stehen wollte. Bis ins hohe Alter war er ein treuer Stadionbesucher und Spielbeobachter, der zusammen mit seiner Frau kaum ein Heimspiel verpasst hatte. Sein Stammplatz auf der Tribüne wird künftig leer bleiben. Der SVO Germaringen ist Hermann Biechele zu großem Dank verpflichtet und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Lieber Hermann, Ruhe in Frieden †

Wendelin Burkhardt

SVO II gewinnt das kleine Derby beim SV Pforzen

von Schreiber Thomas in Fußball31.08.2025 15:40

Unsere zweite Mannschaft hat in der Kreisklasse Allgäu das Derby beim SV Pforzen knapp mit 1-0 für sich entschieden. Somit hat die Mannschaft von Trainer Eugen Ammersinn aus den ersten vier Punktspielen der neuen Saison starke neun Punkte geholt!

Der SVO kam in Pforzen gut ins Spiel, ließ jedoch einige Chancen liegen. Das goldene Tor für den SVO erzielte Timo Schantin in der 24. Spielminute. Nach der Pause war unsere Mannschaft etwas passiver, aber immer noch gefährlich. Einzig und allein die Chancenverwertung verhinderte eine Vorentscheidung. Dennoch stand die Defensive stabil und ließ nichts anbrennen, sodass der SVO am Ende die nächsten 3 Punkte verbuchen kann. Damit machte die zweite Mannschaft auch das "Neun-Punkte-Wochenende" für den SVO perfekt.

Glückwunsch an die Mannschaft und den Coach.

 

Zwei SVO Siege am Freitagabend

von Schreiber Thomas in Fußball30.08.2025 08:05

Der SVO Germaringen konnte am Freitagabend gleich doppelt jubeln. Unsere erste Mannschaft siegte beim FC Wiggensbach mit 2-1 und die dritte Mannschaft besiegte zu Hause den SV Wald II mit 4-3.

Der SVO bleibt auch im siebten Saisonspiel ungeschlagen und somit auch weiter Tabellenführer in der Bezirksliga Süd mit einem Spiel Rückstand. "Wir haben uns die ersten 20 Minuten etwas schwer getan und mussten uns erst finden", beschreibt Trainer Thomas Prestele die Anfangsphase seiner Mannschaft. Beide Mannschaften waren zwar bemüht, doch viele Tormöglichkeiten waren daraus nicht entstanden. "Nach der Pause haben wir uns taktisch etwas angepasst, waren dann besser im Spiel und der Führung eigentlich auch näher", berichtet der Coach. Doch genau in dieser Phase kassierte der SVO in der 78. Minute die Führung für Wiggensbach. Jetzt erst Recht war die Reaktion des SVO. "Wir haben uns kurz geschüttelt und dann wollte die Mannschaft den Ausgleich", sagt Prestele über die Moral der Mannschaft. Der zuvor eingewechselte Jonas Müller erzielte in der 88. Minute den 1-1 Ausgleich. In der Nachspielzeit wurde Julian Renz im Strafraum gefoult und Patrick Wörz verwandelte den Strafstoß zum 2-1 Sieg (90+4). "Wenn man am Ende durch einen Elfmeter noch gewinnt ist immer etwas Glück dabei, doch den Sieg nehmen wir gerne mit", sagt der glückliche SVO-Trainer.

Spannend war auch die Partie der dritten Mannschaft gegen den SV Wald II, die unser Team knapp mit 4-3 gewinnen konnte. Die Treffer für den SVO erzielten Tobias Höbel, Patrick Gebler (2) und Lukas Feix.