Fußball Nachrichten Juli 2025

Glückwunsch - Der SVO siegt auch in der dritten Pokalrunde

von Schreiber Thomas in Fußball30.07.2025 22:00

Der SVO Germaringen hat am Mittwochabend mit seiner zweiten Mannschaft durch einen 4-1 Auswärtssieg bei der SG Jengen/Waal die vierte Runde im Toto-Pokal auf Kreisebene erreicht.

Bereits nach 8 Minuten brachte Julian Renz den SVO in Führung. Nur wenige Minuten später erhöhte Steve Masuch auf 2:0. Anschließend gab der SVO etwas das Spiel aus der Hand, jedoch ohne nennenswerte Chancen für die Hausherren. Mit dem Pausenpfiff sorgte Timo Schantin für die Vorentscheidung zum 3-0. Nach der Pause nahm der SVO das Tempo etwas aus dem Spiel. Samuel Wolf konnte 10 Minuten vor dem Ende auf 4:0 erhöhen. Mit dem Schlusspfiff gelang der SG Jengen/Waal noch der Ehrentreffer zum 4:1 Endstand.

Glückwunsch an die Mannschaft mit ihrem Coach Eugen Ammersinn.

Schiedsrichtergruppe Ostallgäu zu Gast beim SVO Germaringen

von Schreiber Thomas in Fußball28.07.2025 15:18

Vergangene Woche war die Schiedsrichtergruppe Ostallgäu bei einem Vereinsabend zu Gast beim SVO Germaringen.

Themen für die anwesenden Spieler, Trainer und Funktionäre waren in erster Linie Regelanpassungen, kritische Spielsituationen, aber auch Werbung für die Schiedsrichterzunft und ihre Aufgaben.

"Das war aus meiner Sicht eine sehr gute Veranstaltung, bei der Vereine und auch die Schiedsrichter näher zusammenrücken", fasst der sportliche Leiter Oliver Baumann den Abend zusammen und bedankte sich in diesem Zug nochmals bei der SR-Gruppe Ostallgäu für ihr Engagement an diesem Abend.  

 

SVO startet mit einem Sieg in die neue Saison

von Schreiber Thomas in Fußball27.07.2025 18:02

Unsere erste Mannschaft erwischte einen perfekten Start in die neue Bezirksliga-Saison 2025/26 und siegte gleich im ersten Saisonspiel beim SV Egg a.d. Günz knapp mit 1-0.

"Jede Serie geht einmal zu Ende", sagt der erleichterte Ressortleiter Oliver Baumann nach dem Schlusspfiff, denn die bisherigen Auswärtspartien in Egg waren zuletzt von wenig Erfolg gekrönt. Die Mannschaft zeigte dabei taktisch und auch kämpferisch eine sehr starke Leistung und durfte sich zurecht vom SVO-Anhang feiern lassen. Die Germaringer ließen in der ersten Halbzeit kaum etwas Richtung eigenes Tor zu und hatten ihrerseits zwei Aktionen, die man durchaus hätte mit einem Elfmeter-Pfiff hätte ahnden können. Das das goldene Tor nach einem Kopfballtreffer von Timo Wörz in der 43. Minute war zu diesem Zeitpunkt auch verdient.

Nach dem Wechsel hatte die Heimelf erwartungsgemäß mehr Spielanteile und die Partie verlagerte sich zunehmend in die Germaringer Hälfte, doch mit einem starken kämpferischen Mannschaftsleistung und einem Torwart Daniel Hatzenbühler (im Bild) in Bestform brachte man das knappe Ergebnis über die Zeit.

Lob gab es anschließend auch vom Trainer: "Kämpferisch haben wir uns das Ergebnis auf jeden Fall verdient", sagt Thomas Prestele, der jedoch spielerisch schon noch etwas Luft nach oben sah.

Nachgefragt bei unserem Trainer Thomas Prestele

von Schreiber Thomas in Fußball24.07.2025 08:00

Am bevorstehenden Wochenende startet die Bezirksliga Süd in die neue Spielzeit. Der SVO Germaringen beginnt dabei am Sonntag um 15 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim SV Egg a.d. Günz. Vor dem ersten Anpfiff haben wir mit SVO-Trainer Thomas Prestele über sein neues Team und die Liga gesprochen.

Herr Prestele, sieben Wochen Vorbereitung sind nun vorüber. Wie konnten sie die Mannschaft und den Verein in dieser Zeit kennenlernen?Prestele: Stimmt, es war eine lange Zeit, aber es war auch nötig. Die Jungs haben insgesamt gut mitgezogen und waren auch lernwillig, denn wir wollen hier auch einen anderen Fußball anbieten wie bisher. Ich sehe das nicht als schnelles Projekt, sondern wir wollen über einen gewissen Zeitraum etwas entwickeln, zudem ist der ganze Verein sehr positiv aufgestellt.

Wie waren Sie insgesamt mit der Vorbereitung zufrieden und ist der SVO startklar für die neue Saison?
Prestele: Die Vorbereitung hatte Licht und Schatten. Wir hatten guten Phasen, aber auch Zeiten wo wir in alte Muster zurückgefallen waren. Aber dieser Prozess wird sich sicher noch etwas hinziehen.

Konnten Sie der Mannschaft ihre Philosophie mit auf den Weg geben?
Prestele: Auf jeden Fall, wir wollen insgesamt aktiver auf dem Platz agieren und nicht regieren und dabei auch mehr Flexibilität in unserem Spiel haben.

Nach vier erfolgreichen Jahren im Nachwuchs des FC Memmingen ist die Bezirksliga auch für Sie Neuland. Wie ist ihre Einschätzung zur Liga?
Prestele: Die Liga hat auf jeden Fall Qualität, zudem haben sich unsere Mitbewerber alle personell verstärkt. Sicher hätten uns der eine oder andere Neuzugang auch gutgetan, doch auf der anderen Seite sind wir ein eingeschweißtes Team.

Wo liegen die Unterschiede in der Trainingsarbeit zwischen ambitionierten Nachwuchs und Herren?
Prestele: In erster Linie in der Belastungssteuerung, denn ein U17 Nachwuchsspieler kann öfters die Woche trainieren wie es im Herrenbereich möglich ist. Da spielen dann auch berufliche Gründe und die Regeneration eine wichtige Rolle. Mit dem Engagement im Training bin ich sehr zufrieden.

Der SVO hat in der vergangenen Spielzeit in der Bezirksliga den achten Platz belegt. Mit welchen persönlichen Zielen gehen Sie in die Saison?Prestele: Generell möchte die nächste Saison immer besser abschließen als die letzte Spielzeit. Ich möchte sehen, dass sich das Spiel entwickelt, dass wir aktiv und auch attraktiv spielen. Mit der Entwicklung kommen auch die Punkte, doch wir brauchen dazu auch eine gewisse Zeit.

Bisher waren die Auswärtsspiele beim SV Egg für den SVO selten von Erfolg gekrönt. Was muss die Mannschaft besser machen um sich und die Fans auch zu belohnen?
Prestele: (lacht) Das belastet mich persönlich gar nicht, doch es muss genug Motivation da sein, diesen Umstand einmal zu ändern. Für mich also ehr Ansporn.  

 

SVO II gewinnt im Pokal beim SV Pforzen

von Schreiber Thomas in Fußball23.07.2025 20:32

Am Mittwochabend fand die zweite Runde im Toto-Pokal auf Kreisebene statt. Dabei spielte der SVO mit seiner zweiten Mannschaft beim SV Pforzen, die auch nicht mit der ersten Garnitur antreten waren und siegte mit 2-1 Toren.

Die Heimelf ging dabei in der 29. Minute mit 1-0 in Führung. Nach dem Wechsel war es Timo Schantin, der mit zwei Toren in der 52. und 55. Spielminute das Spiel drehte und den SVO mit 2-1 in Führung brachte. Das junge Team von Trainer Eugen Ammersinn brachte das knappe Ergebnis dann über die Zeit und darf sich nun auf eine weitere Pokalrunde freuen.

Weiter so Jungs!

SVO erfüllt Pflichtaufgabe im Toto-Pokal

von Schreiber Thomas in Fußball20.07.2025 19:05

In der ersten Runde des Toto-Pokal musste der SVO Germaringen am Sonntagnachmittag beim Kreisligisten TSV 1863 Kirchheim antreten und hat die Partie mit 5-2 Toren gewonnen.

In der ersten Halbzeit hatte es bei hochsommerlichen Temperaturen bis zur Trinkpause gedauert, ehe der SVO richtig in Schwung kam und im Anschluss erzielten Patrick Wörz und Luca Katzer bis zur Pause eine 2-0 Führung. Erneut Patrick Wörz (50.) erhöhte auf 3-0 ehe der Heimelf der Anschlusstreffer gelang. Der eingewechselte Timo Wörz mit zwei Toren, sowie einem weiteren Treffer für Kirchheim zum zwischenzeitlichen 2-4 sorgten für den verdienten 5-2 Endstand für Germaringen.

Die nächste Runde wird bereits am Mittwoch, 23.07.2025 ausgespielt.

Bild: Berndt Sonntag

Bei einem weiteren Testspiel erreichte unsere zweite Mannschaft gegen die SG Wildsteig/Rottenbuch ein 3-3 Unentschieden. Die Treffer für Germaringen erzielten Timo Schantin (2) und Samuel Wolf.