Fußball Nachrichten
Der SVO trauert um Helmut Wabersich
von Schreiber Thomas in Fußball15.03.2021 17:23
Innerhalb kurzer Zeit hat der SVO Germaringen einen weiteren Trauerfall im Verein. Unser langjähriges Mitglied Helmut Wabersich ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
Er war seit 1954 Mitglied in der Fußballabteilung und hat für den SVO über 600 Spiele absolviert. Nach seiner aktiven Laufbahn engagierte er sich als Jugendtrainer in verschiedenen Jahrgängen, war Betreuer unserer ersten Mannschaft und auch acht Jahre Mitglied im Spielausschuß. Für seine Verdienste um den Verein, wurde er 2017 mit der SVO-Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet.
Unser Mitgefühl gehört seiner Familie und den Angehörigen.
Der SVO trauert um Manfred "Mampi" Ullmann
von Schreiber Thomas in Fußball08.03.2021 19:13
Die Abteilung Fußball des SVO Germaringen trauert um ihren Sportkameraden Manfred Ullmann, der in der Nacht auf Samstag im Alter von nur 66 Jahren viel zu früh verstorben ist.
Nach seiner großartigen Karriere beim FC Memmingen in der Bayernliga, die damals die dritthöchste Spielklasse in Deutschland war, wurde der ehemalige Torjäger 1989 Trainer beim SVO Germaringen. Er trainiert zunächst zwei Jahre die erste und anschließend noch zwei Jahre die zweite Mannschaft im Verein. Schnell wurde der SVO für ihn zu seiner neuen Heimat. Von 1993 bis 2012 war "Mampi", wie er im Verein genannt wurde, Mitglied im Spielausschuß und bekleidete in dieser Zeit auch bis 2008 den Posten des stellvertretenden Abteilungsleiter. Ob in sportlichen- oder gesellschaftlichen Belangen, immer wenn fleißige Hände benötigt wurden, war Manfred Ullmann zur Stelle. Für seine besonderen Verdienste um die Abteilung Fußball wurde ihm 2017 die SVO Verdienstnadel in Gold verliehen.
Unser Mitgefühl geht an seine ganze Familie.
SVO Nachwuchs trainiert im Wohnzimmer
von Schreiber Thomas in Fußball09.02.2021 07:43
Niemand kann aktuell vorhersagen, wann der Amateursport wieder in den Spiel- und Trainingsbetrieb zurückkehren kann. Im Nachwuchs droht dabei, dass ganze Jahrgänge verloren gehen. "Es geht nicht nur um das fehlende Training, sondern dass wir die Jugendlichen auch bei der Stange halten", sagt Jugend-Ressortleiter Christian Gabler. Physiotherapeut Markus Nieberle, dessen Sohn Johannes seit Sommer 2020 beim SVO in der E-Jugend spielt, hat dieses Thema aufgenommen und seit Weihnachten ein Trainingsprogramm erarbeitet. "Es ist wichtig dass wir mit ganz einfachen Hilfsmitteln arbeiten und so kann man auch ganz tolle Übungen kreieren", erzählt Nieberle, der auch vom Einfallsreichtum der Spieler begeistert war. "Da wurden schnell einmal ganze Zimmer ausgeräumt und auch eine Garage wurde zur Turnhalle umfunktioniert", erzählt der 42jährige. Auf der rund 45minütigen Trainingsagenda stehen nach einem Warm-up, Stabi-Übungen, eine Verletzungsprofilaxe sowie zum Ende auch ein ausführliches Dehnprogramm. Dabei soll der Spaß natürlich im Vordergrund stehen. Inzwischen wurden bereits gut zehn Trainingseinheiten absolviert und auch die D-Junioren aus der Bezirksoberliga haben sich dem Programm via Zoom angeschlossen. Auch die C, B und A-Jugendlichen haben ihr eigenes Cyber-Programm entwickelt, so dass sich trotz dem sportlichen Lockdown beim SVO-Nachwuchs einiges bewegt.
Vielen Dank für die Unterstützung
von Schreiber Thomas in Fußball31.01.2021 09:40
Die Abteilung Fußball möchte sich bei allen Bürgern ganz herzlich bedanken die den Verein bei der ersten Altpapiersammlung in diesem Jahr unterstützt haben.
Die Erlöse dieser Sammlungen, die der Verein schon viele Jahre durchführt, sind ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung der aufwendigen Nachwuchsarbeit in der Fußballabteilung. Gerade in den schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie freut sich der Verein über jegliche Unterstützung.
Wir können auf Knopfdruck starten
von Schreiber Thomas in Fußball08.01.2021 14:46
Aktuell befinden sich die Fußballer des SVO Germaringen unabhängig der Corona-Einschränkungen in der Winterpause. Doch weiß niemand genau, wann der Bayerische Amateurfußball wieder grünes Licht für den Spiel- und Trainingsbetrieb bekommt.
"Natürlich halte ich Kontakt zu unseren Spielern und gebe ihnen ein paar Ratschläge für das Training zu Hause mit auf den Weg", sagt Trainer Franz Zimmermann, der jedoch seine Trainingspläne für den Start nach der Winterpause bereits in der Schublade hat. Doch der Germaringer Coach hat vollstes Vertrauen in sein Team, dass die Jungs in einem vernünftigen körperlichen Zustand wieder zur Verfügung stehen, sobald die Regierung grünes Licht gibt. "Auch das gehört zum Teamgeist", sagt Zimmermann, der Begeistert darüber war wir seine Mannschaft die schwierigen Bedingungen im Herbst sportlich, wie auch zwischenmenschlich gemeistert hat.
Ohne Sorgen blickt auch der sportliche Leiter Oliver Baumann im Namen aller Ressortleiter dem Neustart entgegen. "Wir sind in der Abteilung Fußball in allen Ressorts sehr gut aufgestellt und können auch auf Knopfdruck wieder starten. Die Basis dafür haben wir uns durch kontinuierliche und seriöse Arbeit in den letzten Jahren selbst geschaffen", sagt Baumann, der natürlich wie alle anderen Ressortleiter auf eine schnelle Rückkehr zum Normalbetrieb hofft.
Der Fußball-Jahresrückblick
von Schreiber Thomas in Fußball15.12.2020 10:00
Ein besonderes Jahr 2020 geht mit großen Schritten dem Ende zu. Auch für die aktiven Sportler, Trainer und Funktionäre war es ein Jahr, wie sie es noch nie erlebt haben. Die Corona-Pandemie hat in den Vereinen für große Anstrengungen gesorgt und dennoch konnte nur ein kleiner Teil des geplanten Spielbetriebes durchgeführt werden.
"Wir haben bei unserer ersten Mannschaft tatsächlich nur vier Pflichtspiele absolviert", berichtet der sportliche Leiter Oliver Baumann. Das gewonnene Finale im Totopokal gegen Türkspor Kempten war natürlich der Höhepunkt in diesem Jahr. Als Zugabe gab es dann in der ersten Hauptrunde in Bayern noch den Vergleich mit dem Bayernligisten TSV Landsberg, den der SVO mit 1-4 verloren hat. Auch im Liga-Pokal war unser Team mit einem deutlichen 7-2 Heimsieg optimal gestartet. Personell hofft Baumann natürlich, dass alle Sportler in allen drei Mannschaften, sprichwörtlich weiter am Ball bleiben. Auch die Ergebnisse aus dem Nachwuchs können sich sehen lassen. "Alle Mannschaften haben durch die Bank ihre Erwartungen erfüllt. Hervorzuheben ist natürlich der Aufstieg der D und C-Jugend in die Bezirksoberliga", sagt Nachwuchs-Ressortleiter Christian Gabler. Zudem konnte sich der SVO im Sommer über einige Neuzugänge freuen. "Wir haben nicht nur neue talentierte Spieler, sondern auch ein paar motivierte Trainer in unserem Team begrüßen dürfen", berichtet Gabler. "Leider sind die gesellschaftlichen Aktivitäten die ein Vereinsleben ausmachen, in diesem Jahr komplett ausgefallen", sagt Wendelin Burkhardt, der seit August das Ressort Öffentlichkeitsarbeit von Marc Pohl übernommen hat. "Für unsere Sponsoren im Stadion haben wir jedoch versucht eine gute Lösung für die ausgefallenen Spiele zu finden", berichtet Burkhardt. Finanziell hat der SVO aus der bisherigen Pandemie keinen Schaden gezogen. "Die fehlenden Spieltageinnahmen haben sich mit den reduzierten laufenden Unkosten einer Saison die Waage gehalten. Zudem haben unsere gesamten Trainer auf ihre Aufwandsentschädigungen verzichtet", sagt Finanzchef Uli-Max Gundel.
Der SVO Germaringen möchte sich auf diesem Weg noch einmal bei allen Sponsoren und Gönnern, sowie den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern bedanken, die dem Verein in diesem schwierigen Jahr die Treue gehalten haben.
In diesem Sinn wünschen die Ressortleiter der Abteilung der Fußball ein frohes Weihnachtsfest, ein hoffentlich besseres 2021 und vor allem Gesundheit.