Fußball Nachrichten

Berndt Sonntag trifft bei der EM Sky-Legende Uli Köhler

von Schreiber Thomas in Fußball25.06.2021 13:32

Eigentlich ist Berndt Sonntag beim SVO Germaringen für das Training der Torleute zuständig, doch bei der Fußball-Europameisterschaft arbeitet er für die UEFA als Votuneer.

Bereits im Sommer 2019 hatte er sich für einen freiwilligen Posten zu diesem Turnier beworben und nun durfte er bei den bisherigen drei Gruppenspielen der Deutschen Mannschaft in der Allianz-Arena in München im Bereich Ticketing seinen Dienst verrichten. "Service und Dienstleistung stehen dabei ganz oben auf der Aufgabenstellung", beschreibt der "Sonny" kurz seinen Tätigkeitsbereich, den er in erster Linie vor dem jeweiligen Gästeblock absolvieren durfte. So blieb auch der eine oder andere nette Austausch mit einem Fan aus anderen Ländern im Gedächtnis.

Vor dem Spiel gegen Ungarn traf er dabei vor dem Stadion noch Sky-Reporter Uli Köhler, der zu einem kurzen Plausch und einem Erinnerungsfoto gerne zur Verfügung stand.  

Trainingsauftakt beim SVO Germaringen

von Schreiber Thomas in Fußball22.06.2021 20:47

Am kommenden Dienstag, 29.06.2021 beginnt für den SVO Germaringen wieder der offizielle Trainingsbetrieb für die erste, zweite und dritte Herren-Mannschaft.

Bis zum geplanten Punktspielstart am 07./08.08.2021 hat das Trainerteam nun sechs Wochen Zeit um ihre Mannschaften wieder auf "Betriebstemperatur" zu bringen. Für Trainer Franz Zimmermann ist es wichtig nicht gleich von Null auf 100 mit der Intensität zu beginnen, denn nach dieser ungewöhnlich langen Pause müssen sich die Spieler auch erst wieder an die Belastungen von Training und Spielbetrieb gewöhnen. In wie weit die geplanten Testspiele mit Zuschauern durchgeführt werden können, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, deshalb wird der Verein darüber stets kurzfristig über seine Medienkanäle informieren.

Im Bild: Trainer Franz Zimmermann freut sich wieder auf die Trainingsarbeit auf dem Platz zusammen mit der Mannschaft

Zur neuen Saison sind fünf Wechsel erlaubt

von Schreiber Thomas in Fußball18.06.2021 17:58

Mit Beginn der neuen Spielzeit können im bayerischen Amateurfußball die Vereine bis zu fünf Spieler ein- und auswechseln. Das hat der Vorstand des BFV jetzt einstimmig beschlossen.

In Zeiten der Corona Pandemie wurde diese Regelung ganz bewusst zunächst temporär, um bei den gedrängten Spielplänen und kürzeren Vorbereitungszeiten für Entlastung zu sorgen. Dies hat sich laut BFV in der Praxis absolut bewährt. Die Vereine, so die eindeutigen Rückmeldungen, haben dies Neuerung als sehr praktikabel empfunden und entsprechend positiv bewertet.

Weiter in der Diskussion ist dagegen die Zuschauerfrage.  Vorläufig sind auf den bayerischen Amateurplätzen weiterhin keine Fans auf Stehplätzen erlaubt.

Die Trikots für den Nachwuchs sind schon bestellt

von Schreiber Thomas in Fußball11.06.2021 13:34

Zum ersten Training bekamen die SVO-Spieler Patrick Gebler und Peter Wahmhoff von ihren Mitspielern jeweils ein Mini-Trikot überreicht, denn beide wurden in der fußballfreien Zeit Vater.

Der SVO und alle Mannschaften wünschen den beiden alle Gute für Ihren Nachwuchs!

Beim SVO rollt wieder der Ball

von Schreiber Thomas in Fußball06.06.2021 12:24

Nach über einem halben Jahr Pause hat der SVO Germaringen wieder grünes Licht für den Trainingsbetrieb bekommen. Am vergangenen Freitag trafen sich alle Spieler aus dem Herrenbereich erstmals wieder zu einer lockeren gemeinsamen Einheit auf dem Platz.  

Es gab dabei viel zum Austauschen, aber auch über die Zukunft wurde gesprochen. So berichtete der sportliche Leiter Oliver Baumann davon, dass für den 7./8.08.2021 der Saisonstart geplant ist. Bereits am 17./18.07.2021 soll der Toto-Pokal starten. Änderungen in Verbindung mit dem aktuelle Infektionsgeschehen sind jedoch jederzeit möglich.

Großzügige Spende an den TSV Oberbeuren

von Schreiber Thomas in Fußball26.05.2021 19:41

Tief saß der Schock auch beim SVO Germaringen, als man von der Explosion des Vereinsheims des TSV Oberbeuren hörte. Spontan wurde eine Spendenaktion in den verschiedenen Abteilungen beim SVO organisiert, bei der mehr als 1.400 Euro gesammelt werden konnten. Durch den Hauptverein und die Abteilung Fußball wurde dieser Betrag auf 2.000 Euro aufgestockt und dem TSV Oberbeuren übergeben.

Als zusätzliche Hilfeleistung bot der Ressortleiter für Öffentlichkeitsarbeit Wendelin Burkhardt für die Übergangszeit auch ein sogenanntes Mobilehome an. Unterstützt wurde die Idee durch einige regionale Handwerker und Firmen, die bei der Umsetzung ihren nicht zu unterschätzenden Beitrag leisteten. Das Mobilehome dient somit dem TSV Oberbeuren für die nächste Zeit als erste Anlaufstelle.

Zwischen dem TSV Oberbeuren und dem SVO Germaringen bestehen seit langer Zeit vielfältige Beziehungen. Immer wieder fanden Sportler aus dem Kaufbeurer Stadtteil während ihrer Laufbahn eine sportliche Heimat beim SVO.