Fußball Nachrichten

Keine Punkte für den SVO Germaringen

von Schreiber Thomas in Fußball01.05.2022 09:06

Der SVO Germaringen hat am Samstag sein Auswärtsspiel beim TSV Kammlach mit 3-1 (1-0) verloren. Zur gleichen Zeit musste sich auch unsere dritte Mannschaft beim A-Klassen Tabellenführer Bertoldshofen/Sulzschneid mit 4-0 (1-0) geschlagen geben.

In Kammlach hat nach 90 spannenden Minuten nicht unbedingt die bessere, aber die effektivere Mannschaft gewonnen. Unser Team war von Beginn an die bestimmende Mannschaft, jedoch versäumte man es aus den vorhandenen Möglichkeiten Kapital zu schlagen. Bei einem Freistoß von Patrick Gebler stand zunächst die Torlatte im Weg, später hatte Johannes Wagner Pech, als sein Schuss an den Pfosten ging. Mehr oder weniger mit dem ersten Torschuss gelang der Heimelf etwas abgefälscht die zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte Führung. Jedoch weckte der Treffer bei Kammlach und auch bei den eigenen Fans mit jeder Spielminute zusätzliche Energie und Emotionen. Nach einem Handspiel im Strafraum zu Beginn der zweiten Halbzeit verwandelte Peter Wahmhoff den fälligen Elfmeter in der 49. Minute zum 1-1 Ausgleich in den Torwinkel. Es war nun ein offener Schlagabtausch, doch die großen Strafraumszenen gab es auf beiden Seiten nicht. In der 63. Minute konnte SVO-Torwart Max Baumann nach einem Ballverlust im Mittelfeld zunächst noch stark klären, doch beim Nachschuss musste der Kammlacher Spieler den Ball nur noch über die Linie drücken. Zwar versuchte Trainer Franz Zimmermann durch ein paar Umstellungen und Wechsel nochmals frischen Wind in das Angriffsspiel zu bekommen, doch konnte man sich dadurch keine entscheidenden Vorsteile verschaffen. Im Gegenteil, in der 85. Minute bekam die Heimelf noch einen Foulelfmeter zugesprochen, den Torjäger Reinhold Haar zum 3-1 Endstand verwandelte.

"Wir sind gut in die Partie gestartet, doch mit dem Führungstreffer ist uns etwas die Kontrolle verloren gegangen. Wir haben zwar alles versucht, doch vielleicht haben uns diesmal ein paar Prozent gefehlt. Das Ergebnis ist kein Beinbruch, wir werden nächste Woche wieder zweimal gut trainieren und dann auch zum nächsten Heimspiel bereit sein", sagt Trainer Franz Zimmermann.

Chancenlos war dagegen unsere dritte Mannschaft beim Tabellenführer und Meister SG Bertoldshofen/Sulzschneid.

Franz Zimmermann: Müssen weiter unserer Linie treu bleiben

von Schreiber Thomas in Fußball26.04.2022 12:31

Für den SVO Germaringen steht am Samstag um 15:30 Uhr das Auswärtsspiel beim TSV Kammlach auf dem Programm. Auf Grund der Tabellensituation sicher keine leichte Aufgabe für unser Team, doch die Mannschaft konnte durch zuletzt vier Siege in Serie wieder Selbstvertrauen tanken und kann mit breiter Brust nach Kammlach fahren.

"Wir brauchen nicht auf andere Paarungen oder Ergebnisse schauen, sondern wir müssen unsere Hausaufgaben machen", sagt der Coach mit einem guten Bauchgefühl. Gegen Kammlach gab es in der jüngsten Vergangenheit genügend Vergleiche, um zu wissen wo die deren Stärken liegen. "Es wird auf dem kleinen Platz sicher ein anderes Spiel werden, doch müssen einfach wieder geduldig spielen, dann werden wir unsere Chancen bekommen", sagt Zimmermann, der von der Qualität seiner Mannschaft überzeugt ist. Auch wenn es personell noch das eine oder andere Fragezeichen gibt, so ist der Trainer überzeugt davon, dass man in Kammlach einen starken Kader zur Verfügung hat.

Zur gleichen Zeit spielt unsere dritte Mannschaft am Samstag um 15:30 Uhr bei der SG Bertoldshofen/Sulzschneid.

SVO knackt das Bollwerk Buxheim

von Schreiber Thomas in Fußball24.04.2022 17:24

Der SVO Germaringen hat das Heimspiel gegen Viktoria Buxheim hoch verdient mit 3-0 gewonnen. Im Vorspielt trennte sich unsere zweite Mannschaft 1-1 Unentschieden gegen den FC Thingau. Bereits am Samstag hatte unsere dritte Mannschaft das Derby gegen den SV Eggenthal mit 2-5 verloren.

Das Heimspiel gegen Buxheim war das erwartete Geduldsspiel, bei dem der Gegner nichts dazu beigetragen hat, außer den Ball aus der eigenen Gefahrenzone zu bringen. Torwart Max Baumann musste über 90 Minuten keinen einzigen Ball halten. Dennoch gelang es unserem Team in der ersten Halbzeit nicht aus den zahlreichen Chancen die Führung zu erzielen. Pech im Abschluss und zwei Lattentreffer verhinderten ein hoch verdiente Führung. Das gleiche Bild prägte zunächst auch die zweite Halbzeit. Mit der Einwechselung von Fabian Schauer hatte Trainer Franz Zimmermann dann den richtigen Joker gezogen, denn er leistete die Vorarbeit für das 1-0 von Peter Wahmhoff in der 73. Minute. Mit einem sehenswerten Freistoß aus 25 Meter erhöhte Simon Hagg nach 77 Minuten auf 2-0. Beim 3-0 von Peter Wahmhoff in der 82. Minute leistete erneut der eingewechselte Fabian Schauer die Vorarbeit. "Wir haben wieder sehr geduldig gespielt und unsere Linie nicht verlassen. Aber Ende sind wir mit dem hochverdienten Sieg belohnt worden", lobt der Germaringer Coach die Mannschaftsleistung seiner Truppe.  

Der SVO gewinnt das Derby in Stöttwang

von Schreiber Thomas in Fußball21.04.2022 21:25

Der SVO Germaringen hat das Nachholspiel beim SV Stöttwang vor 120 Zuschauern verdient mit 3-1 (1-1) gewonnen.

Die Partie begann jedoch alles andere als optimal, denn die Heimelf nütze bereits in der fünften Minute einen Tiefschlaf in der Germaringer Hintermannschaft zum frühen 1-0. Doch unser Team schüttelte sich kurz nach diesem Weckruf und fand recht schnell wieder zu ihrem Spiel zurück. Bereits in der 16. Minute gelang Johannes Wagner der wichtige 1-1 Ausgleich. Eigentlich hätte der SVO bereits zur Halbzeit in Führung gehen müssen, doch gute Möglichkeiten blieben zunächst noch ungenützt. Mit der Umstellung von Simon Hagg in die Offensive bekam das Germaringer Angriffsspiel dann noch einmal zusätzliche Impulse, die sich auch in Zahlen ausgedrückt haben. In der 59. Minute bereitete Hagg das 2-1 vor und Peter Wahmhoff musste den Ball nur noch über die Linie drücken. In der 64. Minute erzielte Simon Hagg dann selbst mit einem raffinierten Linksschuss das 3-1 und somit auch die Vorentscheidung. Im Anschluss ließ der SVO Ball und Gegner laufen und der SV Stöttwang kam zu keinen nennenswerte Offensivaktionen mehr. Trainer Franz Zimmermann war mit der disziplinierten Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden und hofft nun, dass sich sein Team bis zum nächsten Heimspiel am Sonntag gegen Buxheim nach der anstrengenden Woche wieder regenerieren wird.

Der nächste Derbysieg für den SVO Germaringen

von Schreiber Thomas in Fußball18.04.2022 18:06

Der SVO Germaringen hat auch das zweite Derby innerhalb von fünf Tagen für sich entschieden. Beim TSV Oberbeuren gab es am Montagnachmittag einen verdienten 3-0 (0-0) Auswärtssieg.

Es entwickelte sich von Beginn das erwartet schwere Spiel für unser Team. Die Heimelf stand sehr tief und lauerte nur auf Konter. Dabei musste Torwart Maxi Baumann bereits in der Anfangsphase bei einer eins gegen eins Situation einen Rückstand verhindern. Mit Fortdauer der Partie wurde Oberbeuren immer mehr in die eigene Hälfte gedrückt, lediglich der erlösende Treffer wollte noch nicht gelingen. "Wir haben in dieser Phase sehr diszipliniert und geduldig gespielt", lobte Trainer Franz Zimmermann die Leistung seiner Mannschaft. Mit dem Führungstreffer von Peter Wahmhoff musste Oberbeuren mehr für die Offensive tun und so gelang Timo Wörz das vorentscheidende 2-0 für den SVO. Nach einem Foul an Jakob Müller verwandelte Peter Wahmhoff den fälligen Strafstoß zum 3-0 Endstand.

Pech hatte unsere zweite Mannschaft die sich beim Tabellenführer Seeg/Hopferau/Eisenberg nur knapp mit 1-0 geschlagen geben musste. Dagegen kam die dritte Mannschaft gegen Oberbeuren 2 mit 7-2 kräftig unter die Räder. Bereits zur Pause lag unser Team mit 6-0 im Rückstand. Die beiden Treffer zur Resultats Kosmetik erzielten Manuel Fischer und Christoph Engelhart.

Enttäuschende Ergebnisse für die zweite und dritte Mannschaft

von Schreiber Thomas in Fußball17.04.2022 15:03

Bei zwei Nachholspielen für unsere zweite und dritte Mannschaft gab es leider zwei Niederlagen.

Unsere Zweite musste sich dabei beim FSV Marktoberdorf überraschend deutlich mit 4-0 geschlagen geben. Ebenfalls vier Gegentore kassierte unsere dritte Mannschaft beim der 4-3 Auswärtsniederlage beim 1. FC Bießenhofen-Ebenhofen. Unser Team lag dabei durch Treffer von Timo Wörz, Bernhard Fischer und Manuel Fischer dreimal in Führung, doch kassierte man in der 84. Minute noch den Siegtreffer der Heimelf. Somit bleibt die Mannschaft weiter auf dem letzten Platz in der A-Klasse.