Fußball Nachrichten
SVO sagte DANKE für den Arbeitseinsatz
von Schreiber Thomas in Fußball22.06.2020 12:31
Am vergangenen Wochenende stand beim SVO Germaringen nicht nur ein erstes Training auf dem Programm, sondern auch ein Arbeitseinsatz am Sportgelände.
Natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften sowie dem notwendigen Sicherheitsabstand trafen sich Spieler und Funktionäre um kleinere Instandsetzungen und Renovierungen vorzunehmen. Großzügig unterstützt wurden sie dabei durch die Hebebühne unseres Sponsors Hans-Jürgen Blösch aus Germaringen, der diese dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt hatte. Dadurch konnten auch die Beschädigungen am Fangnetz in Eigenleistung repariert werden. An dieser Stelle vielen Dank dafür!
Endlich wieder Training beim SVO
von Schreiber Thomas in Fußball21.06.2020 14:14
Am Freitagabend hatte die fußballfreie Zeit beim SVO Germaringen ein Ende. Nach langen Wochen und Monaten Pause trafen sich die Spieler erstmals wieder zu einer lockeren Trainingseinheit.
"Es war einfach schön die Jungs wieder einmal zu treffen", sagte Trainer Franz Zimmermann nach der langen Pause. Auch die Freude der Spieler wieder mit dem Ball auf dem Platz zu stehen war bei jedem Einzelnen buchstäblich im Gesicht abzulesen. "Unter Einhaltung der Vorschriften haben wir ein paar Ballübungen gemacht, damit sich jeder wieder an das Spielgerät gewöhnen kann", sagt der Coach, der die erste Einheit ganz unter dem Zeichen einer lockeren Eingewöhnung stellte. Künftig bekommt jede Mannschaft bis hinunter zur D-Jugend einmal wöchentlich eine Trainingseinheit zur Verfügung gestellt, damit die Hygieneauflagen genau erfüllt werden können.
Magic Moments (10) - Die FC Bayern Allstars zu Gast im Sportpark
von Schreiber Thomas in Fußball17.06.2020 10:00
Das Gastspiel der FC Bayern München Allstars am 19.10.2007 gegen unseren SVO Germaringen war ein weiterer Höhepunkt in der Clubgeschichte und so weckt der knappe 5-4 Sieg noch heute bei den Beteiligten schöne Erinnerungen.
Was gibt es schöneres als an einem Freitagabend unter Flutlicht im voll gefüllten Sportpark gegen die Legenden des Deutschen Rekordmeister anzutreten. Angeführt von Paul Breitner, standen neben den beiden Torhütern Raimund Aumann und Walter Junghans auch noch langjährige gestandene Bundesliga-Profis wie Hansi Pflügler, Oliver Kreuzer und Dribbelkönig Ludwig Kögl im Kader der Bayern, der auch noch durch Weltmeister Andreas Brehme verstärkt wurden. Das Germaringer Team wurde damals durch unseren ehemaligen Bürgermeister Kaspar Rager als Kapitän auf das Feld geführt. Neben dem Kader aus der ersten Mannschaft durften auch noch ehemalige verdiente Spieler noch einmal das Trikot überziehen. Unter Ihnen auch Ehrenvorstand Otto Nocker, der zum Ende noch ein paar Minuten Spielzeit bekam. Einzig die knappe Niederlage wurmte die Bayern-Stars nach Spielende etwas, doch da machte sich dann der Altersunterschied zu unserem aktiven Spielern zunehmend bemerkbar.
Abgerundet wurde der tolle Fußballabend mit einem gemeinsamen Abendessen im Germaringer Hof. Dabei erzählten die ehemaligen Profis auch noch die eine oder andere Anektode aus ihren aktiven Zeit und auch Foto- und Autogrammwünsche wurden geduldig erfüllt, bis sich die letzten dann gegen Mitternacht auf die Heimreise machten.
Beim SVO rollt wieder der Ball
von Schreiber Thomas in Fußball16.06.2020 07:26
Was die Profifußballer vorgemacht haben, soll nun nach und nach auch im Amateurbereich unter Einhaltung strenger Vorschriften folgen. Auch beim SVO Germaringen wird diese Woche der Restart erfolgen.
Über drei Monate sind vergangen als der SVO Anfang März noch ein letztes Vorbereitungsspiel in Peiting ausgetragen hatte, bevor die Corona Pandemie sämtliche Aktiivitäten auf Eis gelegt hat. In Anlehnung an die Vorschriften des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) hat der Verein nun ein eigenes Hygienekonzept erarbeitet und dafür von der Gemeinde Germaringen auch grünes Licht bekommen. Dies sieht vor das zunächst einmal alle drei Herren-Teams und im Nachwuchs von der A bis zu D-Jugend jede Mannschaft eine Trainingseinheit pro Woche bekommt.
Trotz aller Vorfreude bitten wir die Fans und auch die Eltern im Nachwuchs, nicht auf den Sportplatz zu kommen, da dies leider noch nicht erlaubt ist.
"Wir sind auf einem guten Weg, jedoch müssen wir uns alle weiter an die Vorgaben halten"
BLSV Quantensprung 2030
von Schreiber Thomas in Fußball11.06.2020 11:29
In Zeiten der Corona Pandemie finden die Aktivitäten und das Vereinsleben derzeit nur noch online und über verschiedene Social Media Kanäle statt.
Mit seinem Projekt "Quantensprung im Sport" sucht der Bayerische Landessportverband (BLSV) zusammen mit LOTTO Bayern nicht erst seit der Corona-Pause Sportvereine, die mit innovativen Ideen und außergewöhnlichen Aktionen vorbildliche Akzente im Breitensport setzen. Dabei sind nicht nur immer die Vereinsvorstände angesprochen. Prämierungen aus den letzten zehn Jahren haben gezeigt, dass sich für solche Aktionen auch immer mehr die aktiven Sportler oder ganz normale Vereinsmitglieder mit Ideen und Vorschlägen einbringen. Ein gesunder Sportverein lebt von der Kommunikation und deshalb haben schon viele Vereine die aktuelle Corona-Pause genützt um den eigenen Verein attraktiver zu gestalten und ihre Bewerbung eingereicht, wird der BLSV zitiert.
Magic Moments (9) - Der 1.FC Nürnberg sorgt für einen Zuschauerrekord
von Schreiber Thomas in Fußball10.06.2020 10:00
Zum 75jährigen Vereinsjubiläum kam der 1. FC Nürnberg am 03.07.2005 zu einem Freundschaftsspiel nach Germaringen. Das Gastspiel des "Club" gegen unseren SVO lockte damals über 2.200 Zuschauer in den Sportpark und sorgte für einen Zuschauerrekord, der bis heute noch Bestand hat.
"Ein Verein für zum Club-Fan" und "Stars zum Anfassen", so waren damals die Überschriften in der Allgäuer Zeitung nach dem Spiel des damaligen Bundesligisten in Germaringen. Bereits zwei Stunden vor Spielbeginn standen die ersten Fans in Rot und Schwarz gekleidet vor den Kassen und wollten sich die besten Plätze sichern. Bis zum Spielbeginn platzte der Sportpark dann aus allen Nähten, so dass sich einige Wagemutige sogar einen Platz auf den benachbarten Hausdächern sicherten. Der gesamte SVO präsentierte sich dabei in der Organisation wieder einmal als tolles Team und zeigte was man Hand-in-Hand alles stemmen kann. Das Team von Trainer Wolfgang Wolf war von den Bemühungen des SVO sehr angetan und so präsentierten sich die Nürnberger Kicker als Stars zum Anfassen. Bei einer spontanen Pressekonferenz lobte der Nürnberger Trainer seinen Germaringer Kollegen Thomas Bönsch, für den tollen Einsatz den der SVO gegen sein Team gezeigt hatte. Auf dem Platz gab es freilich keine Geschenke. Die Profis, die zu diesem Zeitpunkt gerade in Bad Wörishofen ein Trainingslager absolvierten, wollten sich natürlich ihrem Trainer präsentieren und so gab es nach 90 Minuten einen 8-0 Sieg für die Bundesliga-Profis. Angeführt von Torhüter Raphael Schäfer standen mit Marek Mintal, Stefan Kießling, Ivan Saenko und dem Torschützenkänig Robert Vittek bekannte Namen im Kader des 1. FC Nürnberg. Für den damaligen Kader des SVO war es natürlich ein besonderes Erlebnis, sich mit den Profis zu messen. Nach dem auch die letzten Foto- und Autogrammwünsche erfüllt waren zog man aus Germaringer Sicht ein tolles Fazit zu diesem Jubiläumsspiel.