Fußball Nachrichten

Zwei zusätzliche Punkte am grünen Tisch

von Schreiber Thomas in Fußball10.05.2023 19:00

Die Bezirksliga-Partie zwischen dem FC Thalhofen und dem SVO Germaringen vom 25. Spieltag endete nach 90 Minuten mit einem 2-2 Unentschieden. Durch ein Urteil vom Sportgericht darf sich der SVO nun über zwei weitere Punkte freuen, denn der FC Thalhofen hatte in diesem Spiel fälschlicher Weise sechs Spieler eingewechselt.

Aufgrund der Schiedsrichtermeldung und der Stellungnahmen beider Vereine steht unstrittig
fest, dass der FC Thalhofen mit der sechsten Einwechselung schuldhaft gehandelt hat und somit die Punkte an den SVO Germaringen gehen, so die Zusammenfassung der Urteilsbegründung.

 

Keine Tore für beide SVO-Teams

von Schreiber Thomas in Fußball06.05.2023 20:35

Der SVO Germaringen hat das wichtige Auswärtsspiel beim Verfolger TSV Haunstetten knapp mit 1-0 (1-0) verloren. Damit konnte die Heimelf nach Punkten mit dem SVO gleichziehen.

"Wenn du vorne deine Möglichkeiten nichts nützt und hinten einmal nicht aufpasst, dann muss man sich nicht wundern wenn man am Ende mit leeren Händen da steht", so die nüchterne Analyse von Trainer Johannes Martin (im Bild). Bereits nach wenigen Minuten hatte Andreas Mayr die Führung auf dem Fuß, doch der Ball wollte nicht ins Tor. Stattdessen hatte unser Team in der 15. Minute einmal kurz den Überblick verloren und dem TSV Haunstetten gelang das 1-0. Der Germaringer Coach prognostizierte zwar dass der erste Treffer mit Spielentscheidend sein könnte, doch ahnte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass dies zugleich auch der Goldene Treffer sein würde. Ein gepflegtes Fußballspiel hatte der kleine Platz auf beiden Seiten nicht zugelassen und so agierten beide Teams hauptsächlich mit hohen Bällen in die Spitze. Doch bis auf zwei Tormöglichkeiten von Timo Wörz in der zweiten Halbzeit hatte der SVO offensiv nicht mehr viel zu bieten und die Heimelf verteidigte das knappe Ergebnis geschickt über die Zeit.  Zudem musste Willi Kreuzer bereits in der ersten Halbzeit mit einer Platzwunde ersetzt werden.

Zumindest einen Punkt gab es für unsere zweite Mannschaft, die mit einem 0-0 Unentschieden vom SV Bedernau zurückkehrte.

Gemeinsam stark zum TSV Haunstetten

von Schreiber Thomas in Fußball03.05.2023 10:00

Am Samstag um 15.30 Uhr steht für unsere erste Mannschaft das wichtige Auswärtsspiel beim TSV Haunstetten (12.) auf dem Programm. Dabei sind nicht nur unsere Jungs auf dem Platz gefordert, sondern auch die Fans am Spielfeldrand. Wir wollen diesmal nicht nur die stillen Beobachter sein, sondern unser Team auch lautstark unterstützen. Jeder gewonnene Zweikampf, jeder Torschuss und natürlich jeder Treffer muss Emotionen auslösen, die sich auf den Platz an unsere Jungs übertragen.

Die nackten Zahlen versprechen ein enges Duell im direkten Vergleich. Gerne spricht man dabei auch von einem "Sechs-Punkte" - Spiel, denn beide Teams trennen lediglich drei Punkte. Beim SVO stehen 33 Punkte bei einem Torverhältnis von 45-41 zu buche. Deren 30 Punkte hat der TSV Haunstetten mit einem Torverhältnis von 39-42 eingefahren. Betrachtet man die Formkurve, so konnte unser Team in der Rückrunde aus elf Spielen 19 Punkte holen, beim TSV Haunstetten waren es dagegen nur elf Punkte.

Zu einem "Big-Point"  Spiel kommt es am Sonntag um 15 Uhr auch für unsere zweite Mannschaft beim SV Bedernau. Auch hier geht es gegen einen unmittelbaren Konkurrenten.  

Zweite verliert wichtiges Heimspiel

von Baumann Maximilian in Fußball01.05.2023 21:59

In einem über 90 Minuten ausgeglichenem Spiel verliert unsere Zweite gegen die SG Kirchdorf/Rammingen mit 2:0.

Am Ende entschieden in der ersten Halbzeit individuelle Fehler und so musste man mit einem 2:0 Rückstand bereits in die Pause. Nach der Pause bleib es ein ausgeglichenes Spiel, doch unsere Mannschaft kam letzten Endes nicht zu gefährlichen Chancen.

Nächste Woche geht es dann zum direkten Duell nach Bedernau.

Danke für die Unterstützung

von Schreiber Thomas in Fußball01.05.2023 13:52

13 Heimspiele hat der SVO Germaringen in dieser Bezirksliga-Saison schon absolviert und dabei einen tollen Schnitt von 218 Zuschauer pro Spiel erreicht. Danke dafür an alle SVO-Fans. Mit diesem Wert nimmt der SVO nach Dinkelscherben den zweiten Platz ein.

Viele davon unterstützen unser Team aber auch regelmäßig zu den Auswärtsspielen, was nicht selbstverständlich ist. Dafür hat der Verein beim letzten Heimspiel gegen Oberstdorf DANKE gesagt und alle "Auswärts-Ultras" zu einem Getränk nach dem Spiel am Kiosk eingeladen.

Wir werden auch in den nächsten Spielen auf Euch zählen.

Unfassbares Unentschieden für den SVO

von Schreiber Thomas in Fußball28.04.2023 23:00

Der SVO Germaringen kam im Heimspiel gegen den FC Oberstdorf vor 200 Zuschauer nicht über ein 3-3 (3-0) hinaus und verpasste die Möglichkeit die Gäste unmittelbar zu überholen.

Die Partie begann eigentlich nach Plan. Der SVO nahm das Heft von Beginn an in die Hand und das 1-0 von Timo Wörz war die logische Folge. Auch das 2-0 durch den gleichen Spieler in der 28. Minute war wunderbar herausgespielt. Als Patrick Wörz (im Bild) in der 36. Minute mit einem satten Linksschuss das 3-0 erzielte, staunten die Zuschauer im Sportpark nicht schlecht. Doch offensichtlich hatte unser Team den Mut der ersten Halbzeit in der Kabine gelassen und agierte nach der Pause insgesamt zu passiv. Zwar hatte Timo Wörz mit einem Foulelfmeter nach der Halbzeit die Chance zum 4-0, doch der Ball war zu wenig platziert geschossen. Die Gäste kamen zunehmend besser in die Partie und mit einem Doppelschlag in der 62. und 63. Minute zum 3-2 war Spiel wieder völlig offen. Nun passte im Germaringer Spiel nicht mehr viel zusammen. Die Folge, Gäste-Stürmer Jakob Hasselberger erzielte seinen dritten Treffer in der 80. Minute zum 3-3 Ausgleich. Obwohl die Heimelf wegen einer Zeitstrafe für Oberstdorf mit einem Mann mehr auf dem Feld war, gelang den Gästen sogar ein weiterer Treffer, den der Schiedsrichter jedoch wegen Abseits aberkannte. Mit viel Glück zitterte unser Team dann den Punktgewinn über die Zeit.

Schade, mit einem durchaus möglichen Sieg hätte man sich weiter Luft verschaffen können. Das waren diesmal zwei verschenkte Punkte.