Fußball Nachrichten

Zweite verliert Rückrundenauftakt

von Baumann Maximilian in Fußball06.11.2022 18:07

Gut begonnen hatte das Spiel für unseren SVO. Bereits nach 8 Minuten verwandelte Luca Eder einen Freistoß zum 1:0. Doch den Gästen gelang im direkten Gegenzug mit einem Sonntagsschuss der Ausgleich. Anschließend musste man durch einen individuellen Fehler das 2:1 hinnehmen und kurz darauf auch noch das 3:1.
Nach der Pause zeigte sich der SVO weiter arrangiert und konnte direkt nach Wiederanpfiff auf 3:2 durch Leon Wörle verkürzen.
Das reichte am Ende jedoch nicht aus.

SVO gelingt Überraschung in Bobingen

von Schreiber Thomas in Fußball06.11.2022 15:36

Der SVO Germaringen hat am Samstag für eine faustdicke Überraschung gesorgt und sein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Bobingen mit 3-1 (0-0) gewonnen.

"Wir sind wieder sehr kompakt gestanden und haben dem Gegner in der ersten Halbzeit nicht viel zugelassen", resümiert SVO-Trainer Johannes Martin die ersten 45 Minuten. Mit der Einwechselung von Peter Wahmhoff nach der Pause wurde das Germaringer Spiel auch etwas mutiger und Timo Wörz erzielte in der 52. Minute das 1-0 für den SVO. Nun wurde auch der Druck von Bobinger größer, doch zunächst scheiterte die Heimelf noch an Torwart Daniel Hatzenbühler und einer starken Mannschaftsleistung in der Defensive. Den Sieg schon vor Augen kassierte man in der 82. Minute den 1-1 Ausgleich. Bobingen drückte nun auf den Siegtreffer, doch stattdessen gelang Johannes Wagner (im Bild) in der Nachspielzeit die 2-1 Führung für den SVO. Die Heimelf spielte nun alles oder nichts und in der 96. Minute durfte Andreas Mayr allein auf das Bobinger Tor zulaufen und die Kugel zum 3-1 Endstand ins leere Tor schieben.

Auswärtsspiel beim TSV Bobingen

von Schreiber Thomas in Fußball03.11.2022 18:00

Für unsere erste Mannschaft steht am Samstag um 14 Uhr das schwere Auswärtsspiel beim TSV Bobingen auf dem Programm. Die Heimelf hat sich selbst zu den Aufstiegsaspiranten gezählt und belegt nach Abschluss der Hinrunde den zweiten Platz in der Bezirksliga Süd.

Zum Saisonauftakt gab es zu Hause gegen Bobingen eine knappe 1-2 Heimniederlage, doch da hatte man insbesondere in der ersten Halbzeit noch zu viel Respekt vom Gegner und der neuen Spielklasse. Aber schon nach der Pause hat unser Team gezeigt, dass man durchaus auf Augenhöhe mithalten kann. Leider wurden die Bemühungen damals nicht belohnt. Während Bobingen am letzten Spieltag mit einem 4-2 Sieg gegen den SV Egg aufhorchen ließ, braucht sich auch der SVO nicht verstecken, denn das torlose Unentschieden gegen Kaufbeuren war aus Germaringer Sicht schon ein Erfolgserlebnis. Trainer Johannes Martin will auch in Bobingen mutig auftreten und mit einer kompakten und konzentrierten Mannschaftsleistung nicht mit leeren Händen die Heimreise antreten. "Jeder Punkt hilft uns für die Rückrunde nach der Winterpause und dafür werden wir kämpfen", sagt der ehrgeizige Coach.

Am Sonntag um 15 Uhr empfängt unsere zweite Mannschaft m Sportpark den SV Schöneberg.

 

Volles Heimspiel-Programm für den SVO-Nachwuchs

von Schreiber Thomas in Fußball02.11.2022 18:11

Am Wochenende gibt es im Germaringer Sportpark ein geballtes Programm an Nachwuchs-Fussball. Unsere jungen Kicker würden sich dabei auch freuen, wenn der eine oder andere SVO-Fan auch ein Spiel von unseren Nachwuchs besuchen würde.

Freitag, 04.11.22

19:00 Uhr SVO B-Jugend - FV Illertissen 2 (Kreisliga)

Samstag, 05.11.22

10:30 Uhr SVO D-Jugend - FC Füssen (Kreisliga)
10:30 Uhr SVO C1-Jugend - FC Lauingen (Bezirksoberliga)
15:30 Uhr SVO A-Jugend - SG Ammendingen/Steinheim (Kreisliga)

Sonntag, 06.11.22

10:00 Uhr SVO C2-Jugend - JFG Wertachtal (Kreisklasse)

Wir wünschen allen Team viel Erfolg!

Das sagt unser Trainer zum Derby

von Schreiber Thomas in Fußball30.10.2022 09:03

Im Rahmenprogramm zum Derby gegen die Spielvereinigung Kaufbeuren stand nach dem Schlusspfiff auch eine kleine Pressekonferenz der beiden Trainer auf dem Programm.

Johannes Martin:

"Wir sind als klarer Außenseiter hier her gekommen und wir wissen auch woher wir kommen. Es war das Spiel wie wir es erwartet haben. Kaufbeuren wollte mit langen Bällen in die Spitze agieren, doch wir waren darauf sehr gut vorbereitet und unsere Verteidiger haben dies bestens gelöst. Ich bin Stolz auf die Mannschaft wie sie insgesamt gespielt hat, das war schon ein Schritt mehr in die richtige Richtung was die Intensität auf dem Platz angeht und so muss man ein Derby spielen. Schade dass die Zuschauer keine Tore erlebt haben, aber wir müssen ganz einfach schauen dass wir jeden Punkt im Abstiegskampf einfahren".

 

SVO erkämpft sich Derbypunkt in Kaufbeuren

von Schreiber Thomas in Fußball30.10.2022 08:27

Der SVO Germaringen hat sich am Samstag vor 550 Zuschauern im Parkstadion ein torloses Unentschieden gegen die Spielvereinigung Kaufbeuren mehr als verdient und hat dadurch in der Tabelle wieder einen Platz gutgemacht.

Obwohl die Tore, das berühmte Salz in der Suppe gefehlt hatten, war es bis in die Schlußminuten ein spannendes und umkämpftes Derby. Während es im Lager der SVK nach dem Schlusspfiff durchaus lange Gesichter gegeben hat, war beim SVO die Freude über den Punktgewinn groß. Trainer Johannes Martin sagte dabei bereits im Vorfeld, dass seine Mannschaf dabei nur gewinnen kann und der Druck bei Kaufbeuren liegt. In der ersten Halbzeit, als sich beide Teams weitgehend neutralisierten, hatte die Heimelf zwar mehr Ballbesitz, doch kam daraus nichts gefährliches auf das Germaringer Tor. Im Gegenteil, ein diskussionswürdiger Treffer von Peter Wahmhoff wurde aus angeblicher Abseitsposition nicht gegeben.

Nach der Halbzeit hatten bei Mannschaften dann ihr Visier weiter geöffnet und es entwickelte sich dann auch der Derbycharakter in dieser Partie. Auch die Germaringer Fans hatten ihren Anteil daran, dass die Mannschaft auf dem Feld noch einen zusätzlichen Impuls von der Tribüne bekam. Durch Timo Wörz und Peter Wahmhoff hatte man selbst durchaus noch Möglichkeiten den Siegtreffer zu erzielen, aber auch im Germaringer Strafraum spielten sich zum Ende hin noch gefährliche Aktionen ab.

Am Ende war es sicher ein Unentschieden mit dem beide Vereine leben konnten und die Kulisse an diesem Nachmittag hat auf jeden Fall Lust auf eine Wiederholung gemacht.

Unsere zweite Mannschaft unterliegt beim TSV Zaisertshofen mit 1:0.