Fußball Nachrichten 2025
BFV Ferien-Camp macht Station in Germaringen
von Schreiber Thomas in Fußball08.08.2025 16:00
Die Ferien-Fußballschule des bayerischen Fußballverbandes war auch in diesem Jahr wieder auf der Sportanlage des SVO Germaringen zu Gast. Fast vierzig Kinder eiferten dem Fußball hinterher und schulten ihre Technik und Taktik. Auf die Frage, was du im Camp erwartest, sagte der 6-jährige Finn: „Wir wollen viele neue Tricks lernen und ich freue mich schon auf den neuen Ball.“
Zu Beginn des Trainings regnet es noch, aber den Kinder war das schlechte Wetter egal und sie waren mit viel Feuereifer dabei.
DFB-Stützpunkttrainer Berndt Sonntag, Leiter des Camps, sagte ; „ Natürlich wollen wir die jungen Spieler fußballerisch fördern, aber höfliche Umgangsformen und Disziplin sind auch ein wesentlicher Faktor. Natürlich darf der Spaß dabei nicht zu kurz kommen.“
Beim DFB-Fußballabzeichen zeigten die jungen Kicker, was sie gelernt hatten und konnten bei den verschiedenen Stationen ihr Können unter Beweis stellen.
Übungsleiter Christian Eder, der schon seit vielen Jahren als Trainer im Feriencamp dabei ist, war voll des Lobes über die Nachwuchssportler: „Es hat uns Trainern riesig Spaß gemacht und viele Kinder haben sich in ihren Leistungen verbessert.“ Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Ein herzliches Dankeschön an die Tribünenfeger
von Schreiber Thomas in Fußball07.08.2025 16:00

Es gehört schon seit vielen Jahren zur festen Tradition, dass der SVO Fan-Club "Tribünenfeger" an alle drei Mannschaften zum Saisonende einen Geldbetrag für die jeweilige Mannschaftskasse übergibt.
Nun hat sich auch die Mannschaft dafür bedankt und an jedes Mitglied ein Erinnerungsgeschenk nach dem letzten Spiel gegen Thalhofen übergeben.
Torloses Unentschieden beim TV Weitnau
von Schreiber Thomas in Fußball06.08.2025 21:53

Der SVO Germaringen bleibt auch nach dem dritten Spieltag in der Fußball Bezirksliga Süd ungeschlagen. Nach den beiden Auftaktsiegen gegen Egg und Thalhofen reichte es diesmal beim TV Weitnau nur zu einem torlosen Unentschieden.
Der Aufsteiger, der zuvor zweimal verloren hatte, stand insgesamt sehr Tief, doch auch unserem Team gelang es nicht den entscheidenden Offensivimpuls zu setzen. In den Schlussminuten konnte unser Team nach zwei Zeitstrafen für Weitnau sogar mit zwei Spielern mehr agieren, doch der Siegtreffer wollte nicht mehr gelingen.
Mit insgesamt sieben Punkten aus den ersten drei Saisonspielen kann man jedoch im Germaringer Lager mehr als zufrieden sein.
EDEKA Vereinskarte einsetzen und das Vereinskonto füllen
von Schreiber Thomas in Fußball05.08.2025 16:00

Ab sofort können wir unser Vereinskonto ganz einfach selbst füllen und dazu eine unterstützende Kooperation mit unserem Partner EDEKA Wahmhoff eingehen. Mit jedem Einkauf bei EDEKA Wahmhoff wächst das Guthaben unseres Vereinskontos.
Was müssen wir tun?
Einkaufen bei EDEKA Wahmhoff und die Karte an der Kasse scannen. 1% vom Einkaufswert wird unserem Vereinskonto gutgeschrieben, dass einmal jährlich an unseren Verein ausgeschüttet wird.
Die Karten gibt es zu den Heimspielen der ersten Mannschaft an der Sprecherkabine oder bei den jeweiligen Abteilungsleitern.
Der SVO sagt Dankeschön bei H.A. Gastro Event
von Schreiber Thomas in Fußball04.08.2025 15:55
Unsere erste Mannschaft durfte vor kurzem die neuen Aufwärmtrikots, gesponsort von der Firma H.A. Gastro-Event entgegennehmen.
Stellvertretend für den Verein hat Berndt Sonntag an Inhaber Harald Müller ein Mannschaftsfoto als Anerkennung für die großzügige Spende übergeben.
Wir sagen noch einmal vielen Dank dafür!
500 Zuschauer sehen Derbysieg gegen den FC Thalhofen
von Schreiber Thomas in Fußball02.08.2025 07:15
Der SVO Germaringen hat am Freitagabend das Derby gegen den starken FC Thalhofen knapp mit 2-1 gewonnen und darf sich zumindest für eine Nacht Tabellenführer nennen. Über 500 Fans sorgten bei Flutlicht für eine tolle und mitreisende Derby-Stimmung und auch dafür, dass rund um den Sportplatz alle Parkplätze restlos vergriffen waren.
Obwohl der SVO bereits nach wenigen Minuten durch Luca Katzer eine Großchance hatte, sah Trainer Thomas Prestele sein Team in der ersten Halbzeit noch etwas zu verhalten. "In der ersten Halbzeit hatten wir noch etwas die Hosen voll und haben uns auch von der spielerischen Qualität von Thalhofen etwas einschüchtern lassen", sagt der SVO-Coach, der jedoch in dieser Phase seinem Torwart Daniel Hatzenbühler eine starke Leistung attestierte. Dennoch ging der SVO nach einem Sololauf von Leon Wörle in der 38. Minute mit 1-0 in Führung. Die Pausenführung hätte sogar noch höher ausfallen können, denn Julian Süß vergab im Anschluss noch einen Foulelfmeter. Besser machte es Luca Katzer in der 49. Minute mit dem 2-0. "Das war schon ein Wirkungstreffer", sagt Prestele, der sein Team dann besser im Spiel sah. Der Treffer zum 2-1 durch Robin Volland in der 64. Minute ging dann ein Fehler im Spielaufbau voraus. "Auch sowas passiert in einem Spiel", berichtet der Coach, der jedoch zusammenfassend ein richtig starkes Derby für die Zuschauer sah und anschließend auch die Glückwünsche von Bürgermeister Helmut Bucher entgegennehmen durfte.
Nach dem zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel wurde beim SVO auch noch bis nach Mitternacht gefeiert. Natürlich durfte dabei auch die berühmte Sommernacht von Hermann Storch nicht fehlen und sogar mit einer Polonaise wurde durch das Stadion gezogen.