Fußball Nachrichten 2024
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung
von Schreiber Thomas in Fußball10.04.2024 17:43
Die neu gewählte Vorstandschaft in der Fußballabteilung (v.l. Uli-Max Gundel, Christian Weber, Charly Schneider, Oliver Baumann und Wendelin Burkhardt)
Zur Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung am 09.04.2024 gab es durchwegs positive Nachrichten zu vermelden. Aktuell beherbergt die Abteilung drei Herren-Mannschaften, 14 Nachwuchsmannschaften und darunter auch ein neu gegründetes Mädchen-Team, das ab dem Frühjahr auch in den Spielbetrieb einsteigen wird. Leicht veränderte Strukturen wird es künftig in der Nachwuchsabteilung geben, da die langjährigen Ressortleiter Franz Negele und Bobby Gabler fortan kürzertreten und für die zukünftige Ressortleitung Charly Schneider und Christian Weber neu gewählt wurden. Zudem wird zur neuen Saison die A-Jugend bereits an den Seniorenbereich angeschlossen, um so einen besseren Übergang zu schaffen. Doch zu einem modernen Sportverein gehört heute mehr als nur das sportliche Geschehen auf dem grünen Rasen. Durch die Kooperation mit der AOK Kaufbeuren konnte man den Mitgliedern und den Trainern mehrere präventive Schulungsangebote anbieten, darunter auch Team-Building-Maßnahmen, sowie einen Leistungstest für die A-Junioren. Neben den Linara-Jugend-Turnieren, die auch dieses Jahr wieder vom 05.-07.07.24 stattfinden, war der erstmals durchgeführte SVO-Weihnachtsmarkt ein voller Erfolg. Eine großzügige Spende von 1.000 Euro konnte die Senioren-Abteilung an den ASB-Wünsche-Wagen übergeben, die durch die Tombola an der Weihnachtsfeier entstanden ist. Der neue Geräteschuppen neben dem Kiosk wurde auch durch viel Eigenleistung errichtet und trägt zur Infrastruktur auf dem Sportgelände bei. Seit dem letzten Herbst hat der SVO auch einen weiteren Fan-Club. „Red Devils“ nennen sich die jungen Nachwuchsspieler, die zu jedem Spiel mit ihren Trommeln, Fahnen und Fangesängen für Stimmung sorgen. Bei den Neuwahlen wurden die bisherigen Ressortleiter Oliver Baumann (Sport), Wendelin Burkhardt (Öffentlichkeitsarbeit) und Uli-Max Gundel (Finanzen) in ihren Ämtern bestätigt. Die neuen Ressortleiter Nachwuchs sind wie bereits erwähnt Charly Schneider und Christian Weber. Die Vorstandschaft hat sich auch auf diesem Weg ganz besonders bei der Gemeinde Germaringen für ihre Unterstützung bedankt, sowie bei den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die Woche für Woche dafür sorgen, dass im Verein alles rund läuft.
Abschließend ab es noch Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften im Verein.
25 Jahre Mitgliedschaft
Fabio Ievoli, Axel Neumann, Thomas Bönsch, Robert Zech, Monika Mayer, Dominik Storch, Hermann Storch, Robert Reisach, Bernhard Fischer
40 Jahre Mitgliedschaft
Roman Biechele, Florian Zwiesler, Tobias Dopfer, Johannes Seitz, Karl Schneider, Dionys Hehl, Jürgen Nieberle
50 Jahre Mitgliedschaft
Erwin Keller, Josef Kreuzer jun., Armin Miller, Herbert Schober, Helmut Wiedemann
60 Jahre Mitgliedschaft
Benno Wahmhoff, Johann Högg, Herbert König, Josef Schweikl
75 Jahre Mitgliedschaft
Georg Kuhn
Zudem gab es auch für die SVO-Schiedsrichter/in Monika Mayer und Fabian Härle Glückwünsche, die sich in einem besonderen Maß in ihrer Schiedsrichtergruppe engagieren und dafür auch auf bayerischer Ebene ausgezeichnet wurden.
SVO feiert Derby-Sieg in Kaufbeuren
von Schreiber Thomas in Fußball07.04.2024 08:39
Der SVO Germaringen hat am Samstagabend vor 350 Zuschauer das Derby bei der SpVgg Kaufbeuren verdient gewonnen und damit auch den ersten "Dreier" nach der Winterpause eingefahren.
"Endlich haben wir uns für die Leistung, die Moral und die gezeigte Einstellung über 90 Minuten belohnt", waren die ersten Worte von Trainer Erkan Aydogdu, dem auch persönlich eine Last abgefallen war. Sportlich war es zunächst in den ersten 45 Minuten noch ein Derby auf Augenhöhe. Zwar hatte der SVO etwas mehr Spielanteile, doch die großen Höhepunkte vor beiden Toren blieben zunächst aus. Nach dem Wechsel nützte Andreas Mayr in der 58. Fehler einen Kaufbeurer Fehler aus und lupfte den Ball geschickt zum 1-0 für den SVO in die Maschen. Jetzt war unser Team besser im Spiel und das sollte sich auf den weiteren Spielverlauf auswirken. "Ich glaube das 1-0 war für uns der Dosenöffner in dieser Partie", sagte der Torschütze zum 1-0. In der 78. Minute erhöhte Julian Süß mit einem schönen Direktschuss aus 16 Meter zum 2-0. Als Steve Masuch mit tollem Einsatz kurz darauf das 3-0 (83.) erzielte, war der "Drops" gelutscht. Zwar kam die SVO durch einen sehenswerter Freistoß noch auf 1-3 in der 86. Minute heran, doch mehr sollte an diesem Tag nicht mehr anbrennen.
"Wir sind heute sehr clever und kompakt gestanden, haben hinten nichts zugelassen und auch vorne mal die Tore gemacht", fasst der SVO-Coach die Erfolgsformel zusammen.
Ebenfalls erfolgreich war unsere zweite Mannschaft, die durch einen Treffer von Timo Schantin beim SV Unterrieden knapp mit 1-0 gewonnen hat.
Auch in Egg gibt es keine Punkte für den SVO
von Schreiber Thomas in Fußball02.04.2024 11:35
Das Osterwochenende hatte man sich beim SVO Germaringen sicher anderes vorgestellt, denn nach der knappen Niederlage vom Samstag in Königsbrunn gab es auch am Montag beim SV Egg mit 0-2 keine Punkte.
Abtasten ohne Höhepunkte, so verliefen die ersten 15 Spielminuten. Dann kam jedoch die Heimelf in der 22. Minute zum 1-0 durch Manuel Schropp. Wenige Torraumszenen bestimmten auch den weiteren Verlauf bis zur Halbzeit. Die Querlatte und ein starker Daniel Hatzenbühler im Germaringer Tor verhinderten nach der Pause zunächst einen höheren Rückstand für Egg. Doch auch der SVO traf beim Stand von 1-0 nur das Aluminium (70.) und so gelang der Heimelf in der 82. Minute, noch der entscheidende Treffer zum 2-0 Endstand.
Kopf hoch Jungs - wir werden uns das Glück des Tüchtigen auch wieder erarbeiten!
Bild: Berndt Sonntag
Bittere Niederlage in Königsbrunn
von Baumann Maximilian in Fußball31.03.2024 16:24

Gegen den SV Türkgücü Königsbrunn muss der SVO Germaringen eine bittere 0-1 Auswärtsniederlage einstecken.
Zu Beginn des Spiels lief alles wie geplant. In den Anfangsminuten kam der SVO durch hohes Gegenpressing zu einigen guten Möglichkeiten. In den ersten 20 Minuten des Spiels hätten sich die Hausherren über einen 3:0 Rückstand nicht beschweren dürfen, doch jedes Mal stand das Aluminium im Weg. Anschließend kam Königsbrunn besser ins Spiel, jedoch zu keinen wirklichen Torchancen.
Nach der Pause stellten dann beide Mannschaften um, wobei der Gastgeber besser damit klar kam. In der 70. Minute war es dann Mert Akkurt, der nach einem zu kurzen Befreiungsschlag den Ball aus dem Tumult heraus über die Linie zum 1:0 drücken konnte. Der SVO versuchte nun alles, den verdienten Punkt zu holen, leider jedoch ohne Erfolg.
Unsere zweite und dritte Mannschaft verloren jeweils ihre Spiele mit 1:0 beim FC Jengen.
Zweite Mannschaft startet mit einem Heimsieg nach der Winterpause
von Schreiber Thomas in Fußball24.03.2024 22:40
Unsere zweite Mannschaft hat einen guten Start nach der Winterpause erwischt und den SV Schöneberg knapp mit 2-1 (0-0) besiegt.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit konnte Jens Wienstruck aus kurzer Entfernung den Ball über die Linie zum 1-0 drücken. Als Fabian Müller zum 2-0 nachlegte schien die Partie bereits gelaufen, doch 15 Minuten vor dem Ende bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen. SVO-Torwart Wolfgang Ried konnte den Ball jedoch halten. Obwohl sich die Gäste in der Schlussphase durch einen Platzverweis selbst schwächten, kamen sie durch ein Eigentor vom SVO nochmals auf 1-2 heran, doch konnte unser Team den knappen Vorsprung über die Zeit retten.
Das Spiel der dritten Mannschaft wurde abgesagt.
Ein Punktgewinn für die Moral der Mannschaft
von Schreiber Thomas in Fußball23.03.2024 10:34
Der SVO Germaringen hat am Freitagabend mit einem 2-2 Unentschieden beim SV Mering den ersten Punkt nach der Winterpause verbuchen können.
Die Partie begann jedoch denkbar schlecht, denn bereits nach acht Minuten ging der SV Mering mit 1-0 in Führung. Auch in der Folgezeit bestimmte die spielstarke Heimelf das Geschehen auf dem Platz. Die Folge daraus war das 2-0 in der 25. Minute. Kurz vor der Halbzeit dezimierte sich der SV Mering durch eine 10-Minuten-Strafe, doch der SVO konnte daraus kein Kapital schlagen. Gleiches Bild zunächst in der zweiten Halbzeit, als die Heimelf einem weiteren Treffer näher war, als der SVO dem Anschluss. Nach einem schönen Angriff über Markus Reuter und Timo Wörz erzielte Steve Masuch in der 59. Minute den etwas überraschenden Treffer zum 1-2. Nun drehte sich das Spiel komplett und unser Team war am Drücker, doch zunächst stand der Meringer Torwart dem Ausgleich noch im Weg. In der Nachspielzeit (90+5) landete ein Freistoß von Dominik Treischl über Umwege bei Leon Wörle, der den Ball zum umjubelten 2-2 Ausgleich über die Linie drückte.
Foto: Berndt Sonntag