Fußball Nachrichten 2024

SVO überzeugt im Test gegen Kaufering

von Schreiber Thomas in Fußball03.07.2024 15:43

In einem weiteren Vorbereitungsspiel gegen den Landesligisten VfL Kaufering erreicht unsere erste Mannschaft ein achtbares 1-1 (1-1) Unentschieden.

Wie erwartet kamen die Gäste mit viel Tempo und Ballkontrolle aus der Kabine und hatten zunächst auch mehr Spielanteile. Das Ergebnis daraus war die 1-0 Führung für Kaufering nach elf Spielminuten. Im Anschluss kam der SVO jedoch mit jeder Minute besser in die Partie und nach einem Foul an Jakob Müller im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter und zusätzlich auf eine rote Karte für Kaufering. Den Strafstoß verwandelte Moritz Sonntag sicher zum 1-1 Ausgleich und fortan konnte unser Team in Überzahl spielen. Nun hatte der SVO durch die nummerische Überlegenheit mehr Spielanteile und auch gute Möglichkeiten hatten sich daraus ergeben, leider reichte es zu einem weiteren Treffer nicht mehr. Als sicherer Rückhalt zeigte sich Torwart Maximilian Baumann (im Bild), der nach einem Jahr wieder zum SVO zurückgekehrt ist.

"Ich glaube das war wieder ein guter Test gegen einen starken Gegner. Man spürt, dass sich die Mannschaft langsam findet und auch die spielerischen Elemente entwickeln sich positiv weiter", freut sich Trainer Otto Ullmann nach der Partie.

Am Samstag um 15 Uhr steht beim FT Jahn Landsberg ein weiters Vorbereitungsspiel auf dem Programm.

Auf geht´s zum LINARA Jugend-Wochenende im Sportpark

von Schreiber Thomas in Fußball01.07.2024 17:00

Vom 05.-07.07.2024 finden im Germaringer Sportpark bereits zum siebten Mal die LINARA Jugend-Turniere statt.

Von Freitagnachmittag bis Sonntag sind bei neun verschiedenen Turnieren Rund 80 Mannschaften und ca. 1.000 junge Sportler am Start. "Wir sind inzwischen das größte Jugend-Turnier im gesamten Allgäu", schwärmt Bobby Gabler vom Organisations-Team des SVO Germaringen. Trotz der großen Anzahl von Mannschaften kommt jedoch der persönliche Charme nicht zu kurz. "Viele Teams kommen bereits seit Jahren zu uns nach Germaringen und daraus sind auch bereits Freundschaften entstanden", erzählt Bobby Gabler. Bei allem sportlichen Ehrgeiz soll jedoch jeder Einzelne sein persönliches Erlebnis haben und so bekommt jeder Spieler seinen eigenen kleinen Pokal mit auf den Heimweg. Zudem werden unter allen Mannschaften noch weitere Preise verlost. Der Verein bedankt sich jedoch auch beim Hauptsponsor LINARA, der dieses Turnierwochenende wieder großzügig unterstützt hat.

Natürlich ist für Speis und Trank reichlich gesorgt und die Jugendabteilung des SVO Germaringen freut sich auf zahlreichen Besuch im Sportpark.  Auch die jungen Sportler freuen sich über die Unterstützung am Spielfeldrand.

Keine Tore beim Test in Gilching

von Schreiber Thomas in Fußball30.06.2024 17:55

Der SVO Germaringen hat zur ungewohnten Zeit, am Sonntagvormittag um 11 Uhr, sein zweites Vorbereitungsspiel absolviert. Beim Landesliga-Absteiger TSV Gilching gab es nach 90 Spielminuten ein torloses Unentschieden.

"Es war ein ordentliches Testspiel bei dem wir sogar ein leichtes Plus an Tormöglichkeiten hatten. Die ganz dicken Chancen waren jedoch nicht dabei. Defensiv sind wir insgesamt gut gestanden und die Partie war weitgehend auf Augenhöhe", fasste der sportliche Leiter Oliver Baumann das zweite Testspiel zusammen.

Am Dienstag, 02.07.24 um 19 Uhr ist der VfL Kaufering zu Gast im Sportpark.   

Neue Trainingsformen in der Vorbereitung

von Schreiber Thomas in Fußball25.06.2024 16:00

Bei der ersten Mannschaft des SVO Germaringen läuft die Vorbereitung bereits auf vollen Touren.

Um etwas Abwechselung in die Einheiten zu bringen, hat Coach Otto Ullmann Christian Meirich von Dance Soulution in Kaufbeuren engagiert, der die Jungs mit neuen Übungsformen im Bereich Kraft, Ausdauer und Stabilität zum Schwitzen gebracht hatte. Doch mit passender Musik im Hintergrund konnte man trotz anstrengender Übungsformen das eine oder andere Lächeln im Gesicht erkennen.  

Ein Dankeschön an die ganze SVO Familie

von Schreiber Thomas in Fußball23.06.2024 08:22

Auch wenn die erste Mannschaft bereits wieder mit dem Trainingsbetrieb begonnen hat, so hat der traditionelle Saisonabschluss aller Herren-Mannschaften seit Jahren einen festen Platz im SVO Kalender.

Neben den drei Herren-Mannschaften waren diesmal auch die A-Junioren mit dabei, die für ihren Aufstieg in die Bezirksoberliga großen Applaus bekamen. Auch wenn die sportlichen Leistungen immer im Fokus stehen werden, so kann sich die Fußballabteilung neben ihren Funktionären zusätzlich auf viele fleißige Hände verlassen, die dafür sorgen, dass der Spielbetrieb immer reibungslos verläuft. So richtete Ressortleiter Oliver Baumann auch ein großes Dankeschön an die gesamte SVO Familie. Für seine scheidende Tätigkeit als Co-Trainer der ersten Mannschaft wurde Markus Wahmhoff noch einmal gedankt, doch der "Cello" ist als ehemaliger Spieler, Funktionär, Jugend-Trainer und natürlich auch unersetzlicher Platzwart längst eine Institution im Verein. Charly Schneider aus dem Nachwuchs-Ressort dankte seinem Vorgänger Bobby Gabler für sein großartiges Engagement über viele Jahre und "Tausendsassa" Bernd Dopfer würdigte noch einmal die Bedeutung für den Aufstieg der A-Junioren und dankte dabei allen Personen, die daran ihren Anteil hatten.

Seinen Worten angeschlossen hatte sich auch Willi Wahmhoff als Vorstand Sport im Gesamtverein: "Es ist immer wieder toll zu sehen wie alle an einem Strang ziehen und sich für den SVO engagieren". Schon traditionell gab es auch vom Fan-Club "Tribünenfeger" wieder ein kleines Dankeschön für die Mannschaftskassen.

Ein Erfolgserlebnis zum Auftakt

von Schreiber Thomas in Fußball18.06.2024 21:08

Im ersten Testspiel nach nur einer Trainingseinheit gelang dem SVO gegen den Landesligisten TSV Schwabmünchen ein beachtliches 1-1 (0-0) Unentschieden.

Trainer Otto Ullmann schickte dabei ein bunt gemischtes Team auf den Platz, das auch durch zahlreiche Wechsel im Laufe der Partie ihre Struktur nicht verloren hatte. Die Gäste hatten zwar über 90 Minuten deutlich mehr Spielanteile, doch die ganz dicken Möglichkeiten waren jedoch nicht dabei. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang den Gäste nach dem Wechsel das 1-0. Im Anschluss an eine Ecke stand Jens Wienstruck goldrichtig und jagte den Ball zum 1-1 Ausgleich unter die Latte. Der SVO-Coach war jedoch mit der Leistung insgesamt recht zufrieden:

"Wir hatten am Montag im ersten Training 18 Spieler am Start und haben viele kleine Spielformen trainiert und auch auf die Pausen geachtet. Gegen Schwabmünchen, die vergangene Saison noch vierter in der Landesliga waren, hatten wir auch Spieler aus der zweiten Mannschaft und aus der ehemaligen A-Jugend im Kader, doch wir haben das insgesamt ganz gut gemacht. Unser Ziel war es den Gegner gut zu verschieben, das ist uns gelungen und somit war das eine gute Einheit für uns."