Fußball Nachrichten

Magic Moments (4) - SVO spielt auf der Bielefelder Alm

von Schreiber Thomas in Fußball06.05.2020 10:00

Die zweite Runde im DFB-Pokal am 16.10.1976 bei Arminia Bielefeld war für viele Germaringer das größte sportliche Ereignis in der bisherigen Vereinsgeschichte. Das es am Ende gegen den damaligen Zweiligisten eine 0-6 Niederlage gab entsprach dem aktuellen Klassenunterschied. Doch der SVO hatte damals auf der "Alm" vor 6.000 Zuschauern durch seine aufopferungsvolle Art zu Spielen, soviele Sympathien gewonnen, dass es selbst vom Bielefelder Publikum des öffteren Applaus auf offener Szene gab.

"Elf bayerische Fußballzwerge steigen auf die Alm", so hatte damals im Vorfeld die örtliche Tageszeitung in Ostwestfalen den ungleichen Vergleich angekündigt und von einem Duell zwischen David und Golliath geschrieben. Seiner Zeit war es noch nicht so dass die Amateure automatisch das Heimrecht bekamen und so musste sich unser Team, begleitet von 110 Schlachtenbummler auf den Weg nach Bielefeld machen.

Der damalige Trainer der Arminen, Karl-Heinz Feldkamp, registrierte sehr wohl den 9-0 Erfolg des SVO gegen Laboe, während sein Team die Verlängerung benötigte um sich dann gegen Passau noch klar mit 6-2 durchsetzen konnte. Doch diesmal ließ Bielefeld nichts anbrennen und das Team um Ewald Lienen wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Auch wenn der damalige SVO-Trainer Fred Riermeier in der Zeitung noch zwei nicht gegebene Foulelfmeter für sein Team reklamierte, so war es doch für alle Beteiligten ein wohl einmaliges Erlebnis die zweite Hauptrunde im DFB-Pokal erreicht zuhaben. Lob aus höchsten Mund gab es damals auch von Bürgermeister Josef Kreuzer, der sich eigens mit der Mannschaft mit auf den Weg machte.

"Dieses Spiel und das ganze drumherum hat bei allen Beteiligten so große Eindrücke hinterlassen, dass diese Erlebnisse immer  allgenwärtig bleiben, vorallem wenn wir uns in dieser Runde immer wieder mal treffen", berichtet Martin Wahmhoff, der damals dieser erfolgreichen Mannschaft angehörte.

 

Jetzt gibt es die Corona-Maske im SVO-Style

von Schreiber Thomas in Fußball29.04.2020 17:39

Damit ihr nicht nur geschützt seid, sondern dabei auch noch die Farben von eurem Lieblingsverein tragen könnt, haben wir uns in Kooperation mit Textil Ramic aus Germaringen diese Maske einfallen lassen. Der Preis liegt bei 9,90/St. und 1 Euro geht davon an den SVO.

Unterstützt die Aktion doch gerne mit einem Kauf! Bei Interesse bitte hier melden:

info@textil-ramic.de

 

Magic Moments (3) - Der SVO spielt im DFB Pokal

von Schreiber Thomas in Fußball29.04.2020 10:00

Mit dem Einzug in die Hauptrunde des DFB-Pokal hat der SVO Germaringen 1976 im ganzen Allgäu für ein sportliches Ausrufezeichen gesorgt. Durch einem 9:0 (3:0) Sieg gegen den VfR Laboe aus Schleswig Holstein qualifizierte sich der SVO recht eindrucksvoll für die zweite Runde. Hätte nicht Borussia Dortmund an diesem Spieltag einen zweistelligen Sieg eingefahren, so wäre unserem Team sogar der höchste Sieg in der ersten Pokalrunde gelungen.

Durch Siege gegen Hegge, Pfersee und Neugablonz qualifizierte man sich für das Endspiel gegen den SV Brunnthal aus Oberbayern, das man knapp mit 3-2 gewinnen konnte. Der Einzug in die erste Hauptrunde war bereits ein prächtiger Erfolg, doch der Kantersieg über die Gäste aus dem hohen Norden war dann noch die Krönung. Vor über 1.000 Zuschauern spielte sich der SVO von der ersten Minute an in einen Rausch und erzielte in regelmäßigen Abständen die Tore. Die Treffer erzielten damals Günther Dusza (2), Heinz Wahmhoff (2), Werner Lugert, Schorsch Rehle, Martin Wahmhoff, Django Wachter und Leddl Schöpf. Die Gäste von der Grenze zu Dänemark waren jedoch keineswegs die 1000 km in Allgäu als Außenseiter angereist, denn ihren Reihen standen auch ein paar Auswahlspieler zu dieser Zeit. So wird der 08.08.1976 auf jeden Fall in großer Erinnerung bleiben.

In Runde zwei sollte dann mit Arminia Bielefeld der nächste Höhepunkt für den SVO warten...

Fußball Amateure sind bis zum 31.08.2020 auf Eis gelegt

von Schreiber Thomas in Fußball25.04.2020 11:39

Am 23.04.2020 hat der BFV-Vorstand die Aussetzung des Spielbetriebes der Saison 2019/20 bis zum 31.08.2020 beschlossen. Sollten es die staatlichen Vorgeben ermöglichen, soll die Saison dann ab 01.09.2020 zu Ende gespielt werden.

Der Entscheidung war eine intensive Kommunikation mit den Vereinen vorausgegangen. Bei einem Meinungsbild mit den Vereinen stimmten 68,13 % für den Vorschlag des Verbandes.

Magic Moments (2) - Eine neue Heimat für den SVO

von Schreiber Thomas in Fußball22.04.2020 10:00

Zwischen 1956 und 1976 wurden die Spielfelder insgesamt viermal gewechselt. Auch die Ausweitung der Mannschaften brachte es zwangsläufig mit sich, dass die Sportanlagen verbessert werden mussten.

Als dann die Spielplätze 1974/75 weiter nach Süden verlegt wurden, baute der SVO wieder fast in Eigenleistung ein Vereinsheim, das heute als Tennisheim genützt wird. 1976 wurden die Spielfelder noch einmal weiter südlich auf den jetzigen Standort verlegt. Im gleichen Jahr konnten dann in vorbildlicher Gemeinschaftsleistung die Umkleideräume im Germaringer Hof, sowie die jetzige Tribüne erstellt werden.

Für diese große ehrenamtliche Tätigkeit wurden viele SVO Mitglieder außerordentlich geehrt.

Auf dem Bild vom Mai 1976 sind von links nach rechts zusehen: Roman Biechele, Anton Beggel, Fred Grigoleit, Hans Peter, Willi Lipp, Josef Kreuzer sen., Benedikt (Bik) Kunstermann, sowie unser Ehrenmitglied Herrmann Biechele, der noch heute im hohen Alter unser Team der Platzwarte unterstützt.

Wir können auch mit der Klopapier-Rolle kicken

von Schreiber Thomas in Fußball20.04.2020 18:36

In Zeiten von Corona liefern sich die Vereine der Kreisliga Mitte trotzdem einen sportlichen Wettkampf.

Unser Team wurde von FC Viktoria Buxheim für die StayAtHomeChallenge nominiert und hat dazu auf Youtube ein nahezu perfektes Video produziert. Wer also etwas zum Schmunzeln sucht, der geht auf unseren Youtube-Fankanal und kann dabei unsere SVO-Kicker beim perfekten Umgang mit der Klopapier-Rolle bewundern.

Kompliment an die Jungs, das war echt Spitze!