Fußball Nachrichten

Keine Punkte und lange Gesichter beim SVO

von Schreiber Thomas in Fußball18.10.2020 21:59

Für die zweite und dritte Mannschaft des SVO Germaringen gab es am Sonntag vermeidbare Heimniederlagen. Die Zweite verpasste dabei beim 2-4 gegen Buchloe wichtige Punkte im Abstiegskampf und auch die dritte Mannschaft hätte gegen die SG Ebersbach/Ronsberg mehr holen können.

Zweimal lag die zweite Mannschaft gegen das starke Team aus Buchloe in Führung, doch am Ende waren die Gäste einfach cleverer und konterten unser Team gnadenos aus. Fabian Schauer und Peter Wahmhoff sorgten dabei für die Treffer zum 1-0 und 2-1. Leider hat man es diese Woche gleich zweimal verpasst die personellen Möglichkeiten besser auszunützen.

Gut angefangen hat unsere dritte Mannschaft im Heimspiel gegen Ebersbach/Ronsberg. "Nidus" Müller und Thomas Storch hatten eine möglich 2-0 Führung auf dem Fuß, doch stattdessen gingen die Gäste aus dem Nichts mit 1-0 in Führung. Ein Doppelschlag nach der Pause brachte unser Team zunächst völlig aus dem Tritt. Doch Kämpferherz Sascha Heilek brachte den SVO wieder heran und fortan war wieder feuer im Spiel. Als Thomas Hocke auch noch auf 2-3 verkürzen konnte, lag der Ausgleich in der Luft. Doch leider war man etwas zu spät aufgewacht.

Im Bild: Thomas Hocke brachte die dritte Mannschaft noch einmal heran.

Neue Gesichter beim SVO-Nachwuchs: Andreas Haas

von Schreiber Thomas in Fußball16.10.2020 12:00

Im Nachwuchs beim SVO Germaringen hat sich nicht nur sportlich, sondern auch personell einiges getan. Einige neue Sportkameraden haben sich dem Verein angeschlossen und möchten nun an der weiteren positiven Entwicklung ihren Beitrag dazu leisten. In den nächsten Wochen möchten wir nun diese neuen "SVO´ler" hier auf der Homepage vorstellen.

Den Anfang machen wir mit Andreas "Andi" Haas, der mit Beginn der neuen Saison das Trainerteam der D1 um Charly Schneider und Markus Wahmhoff unterstützt. Der gelernte Elektriker ist 34 Jahre alt, verheiratet und im Besitz der Trainer C-Lizenz. Als aktiver Spieler war er beim BSK Olympia Neugablonz und der SpVgg Rieden am Ball. Als Trainer hat er nun über die Stationen BSK und SVK den Weg nach Germaringen gefunden. "Ich wollte für mich eine neue Herausforderung und meinen Teil dazu betragen, die Mannschaft weiter voran zu bringen. Hier beim SVO habe ich eine tolle Vereinsführung und ein familiäres Umfeld vorgefunden", schildert der FC Bayern-Fan seine erste Eindrücke vom Verein.

Mein Motto als Trainer: Talent bringt dich an den Start. Einstellung ans Ziel!

Wir wünschen unserem Sportkamerad Andi Hass viel Erfolg und eine schöne Zeit beim SVO.

Im Bild: Das Trainer-Team der D1 mit Charly Schneider, Andi Haas und Cello Wahmhoff.

Zweite und dritte Mannschaft brauchen wieder Punkte

von Schreiber Thomas in Fußball15.10.2020 19:00

Während unsere erste Mannschaft am Wochenende spielfrei ist, stehen für die zweite und dritte Mannschaft am Sonntag wichtige Heimpartien im Kalender.

Die Zweite empfängt um 15.00 Uhr den FC Buchloe im Sportpark. Die Gäste liegen aktuell mit 38 Punkten und einem Torverhältnis von 46:31 auf dem dritten Platz und haben natürlich noch Ambitionen zu den Aufstiegsrängen. Auch wenn sich die Verletztenliste beim SVO noch nicht gebessert hat, möchte unser Team nach der Niederlage in Bad Wörishofen wieder wichitge Punkte im Abstiegskampf einfahren.

Wiedergutmachung steht auch bei unserer dritten Mannschaft auf der Agenda. Nach der historischen Niederlage gegen Bertoldshofen/Sulzschneid geht es nun am Sonntag um 13 Uhr im Vorspiel gegen die SG Ebersbach/Ronsberg. Die Gäste belegen derzeit mit 24 Punkten den achten Platz. Für unsere Mannschaft geht es dabei um jeden gewonnenen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.

Liebe SVO-Fans, kommt am Sonntag in die Sportpark und unterstützt unsere beiden Mannschaften.

Im Bild: Der verletzte Kapitän Sebastian Riedler fehlt der zweiten Mannschaft an allen Ecken und Enden.

SVO II: Die erhofften Punkte blieben leider aus

von Schreiber Thomas in Fußball14.10.2020 21:23

In einem Nachholspiel der Kreisklasse Allgäu musste unsere zweite Mannschaft beim FC Bad Wörishofen antreten und kassierte dort eine 4-0 Niederlage.

Eigentlich war man in diesem "Sechs-Punkte-Spiel" gegen die punktgleichen Kurstädter mit viel Ambitionen in die Partie gegangen, doch aus den erhofften Punkten wurde leider nichts. Während sich die Heimelf mit diesem Sieg etwas Luft verschafft hat, hängt unser Team weiter dicht an den Abstiegsplätzen.

In einer ersten ausgeglichenen Halbzeit ging die Heimelf in der 41. Minute durch einen Freistoß aus 18 Meter mit 1-0 in Führung. Nach dem Wechsel machte der SVO dann etwas mehr Druck nach vorne und hatte dabei auch die eine oder andere gute Möglichkeit. Doch statt dem Ausgleich erhöhte die Heimelf auf 2-0. Unser Team kämpfte weiter auf den Anschluß, doch statt dessen kassierte man in der 79. und 85. Minute noch zwei weitere Treffer zum 4-0 Endstand. Schade, da wäre mehr drin gewesen. Auch diesmal musste die zweite Mannschaft wieder auf zwei Nachwuchsspieler zurückgreifen.

Nächstes "Sechs-Punkte-Spiel" für unsere zweite Mannschaft

von Schreiber Thomas in Fußball12.10.2020 17:29

Am Mittwoch um 19 Uhr wartet auf unsere zweite Mannschaft beim FC Bad Wörishofen ein nächstes Sechs-Punkte-Spiel.

Gleicher könnten die Voraussetzungen vor dieser Partie nicht sein. Beide Mannschaften haben bisher fünf Siege / fünf Unentschieden und sieben Niederlagen auf ihrem Konto. Ds ergibt bei 17 ausgetragenen Spielen 20 Punkte in der Tabelle. Da beide Team lediglich die Tordifferenz geringfügig trennt, stehen die Heimelf und der SVO Kopf an Kopf in der Tabelle.

Mit dem wichtigen Auswärtssieg beim TV Waal konnte unser Team zuletzt  drei wichtige Zähler einfahren und auch wieder Selbstvertrauen tanken.

Drücken wir unserem Trainer Mauri de Pascalis unser Mannschaft die Daumen, dass drei weitere Punkte dazukommen.

Im Bild: Lukas Feix kam in Waal nach langer Verletzungspause zum ersten Mal wieder zum Einsatz.

Die Erfolgsgeschichte im Toto-Pokal ist nun zu Ende

von Schreiber Thomas in Fußball11.10.2020 19:19

Das mit Spannung und Vorfreude erwartete Derby im Toto-Pokal gegen den TSV Landsberg war für den SVO Germaringen nun Endstation. Gegen den Bayernligisten musste sich unser Team vor knapp 200 Zuschauern nach einer starken und aufopferungsvollen Partie leider mit 1-4 (0-1) geschlagen geben.

"Ich glaube nicht dass wir um drei Tore schlechter waren, deshalb ärgert mich die Niederlage", sagt ein enttäuschter Kapitän Fabian Wörz nach der Partie. Vielleicht kam auch der früher Führungstreffer für die Gäste in der achten Minute etwas zu früh. "Wir haben am Anfang einfach zu viel Respekt gehabt", sagt Trainer Franz Zimmermann. Trotz der Überlegenheit der Gäste suchte der SVO in seinem Spiel immer wieder nach spielerischen Lösungen und konnte den knappen Rückstand bis zu Pause wahren. Zwei schnelle Treffer nach der Pause in der 49. und 55. Minute sorgten dann für die Vorentscheidung. "Gerade beim 2-0 hat uns etwas die Aggressivität im Zweikampf gefehlt", hadert der Coach. Doch die Truppe von Trainer Franz Zimmermann steckte zu keiner Zeit der Partie den Kopf in den Sand und wurde in der 77. Minute mit dem 1-3 Anschlußtreffer von Timo Wörz belohnt. Jetzt bekam der SVO sogar noch einmal die zweite Luft und auch die eine oder andere Möglichkeit Richtung Landsberger Tor, doch die Gäste waren dann in der Defensive zu stabil. In der Schlußphase gelang dem TSV Landsberg dann noch der Treffer zum 4-1 Endstand.

"Kompliment an die ganze Mannschaft, wir haben heute einen super Fight geliefert und uns mega Teuer verkauft", lobt Trainer Franz Zimmermann die Leistung seiner Truppe.

Im Bild: Kapitän Fabian Wörz räumt im eigenen Strafraum ab