Fußball Nachrichten
SVO: Eine Vorbereitung mit vielen Fragezeichen
von Schreiber Thomas in Fußball12.03.2025 08:00
Der SVO Germaringen startet am Freitagabend um 19 Uhr mit einer Auswärtspartie beim SV Mering in die Rückrunde.
Vorbei ist die Vorbereitung, die jedoch auch ihre Fragezeichen hinterlassen hat. „Wir haben bereits im Januar in der Halle wieder mit dem Konditionsprogramm angefangen und die Jungs sind körperlich gut drauf“, sagt Trainer Otto Ullmann. Jedoch dürfte ihm der zweite Teil der Vorbereitung im Freien etwas Kopfzerbrechen bereitet haben. „Ab diesem Zeitpunkt ging es los mit ständigen Verletzungen und einer nicht endeten Erkältungswelle im Team“, beschreibt der Coach die Situation. Daher waren auch die Ergebnisse in den Testspielen nicht unbedingt Aussagefähig. Der sportliche Leiter Oliver Baumann nannte diese Phase der Vorbereitung als durchaus holprig. „Wir wollen möglichst schnell den Klassenerhalt festigen und uns dann auch als Mannschaft spielerlisch weiterentwickeln, doch das geht natürlich leichter, wenn der Druck weg ist. Aber dazu gehört auch ein guter Start“, mahnt Baumann vor den kommenden schwierigen Aufgaben. Den SV Mering, als ersten Gegner, sieht Baumann dagegen als Wundertüte. „Die haben eigentlich einen starken Kader um konstant oben mitzumischen, doch nicht immer können sie das auf dem Rasen umsetzen“, so die Einschätzung des Sportchefs. Durch die Neuzugänge Mirza Velagic vom FC Memmingen II und Julian Renz aus Schwabmünchen hat der Kader noch einmal an Breite gewonnen. „Ich bin froh, dass die beiden Langzeitverletzten Tobias Storch und Willi Kreuzer wieder dabei sind und auch für Moritz Sonntag und Julian Süß könnte es für den Auftakt reichen“, sagt der Coach, der auch dem jungen Luca Eder eine starke Vorbereitung bescheinigte. Aktuell trennen den SV Mering (Platz 5.) und den SVO fünf Punkte, doch im Germaringer Lager hat man zunächst die neun Punkte Vorsprung auf den ersten Relegationsplatz im Visier, der aktuell von der Spielvereinigung Kaufbeuren belegt wird.
Erster Sieg im letzten Testspiel
von Schreiber Thomas in Fußball08.03.2025 17:43
Eine Woche vor dem ersten Punktspiel gab es für den SVO Germaringen endlich den ersten Sieg in der Vorbereitung. Beim Kreisligisten TSV Friesenried gab es für die Truppe von Trainer Otto Ullmann einen ungefährdeten 5-0 (2-0) Erfolg.
Die Mannschaft, verstärkt durch vier A-Jugendspieler kontrollierte über 90 Minuten Ball und Gegner und ging durch zwei Tore von Fabian Müller bereits zur Pause mit 2-0 in Führung. Nach dem Wechsel erhöhten 2 x Timo Wörz (im Bild) und Patrick Wörz zum 5-0 Endstand.
Bereits tags zuvor spielte die Mannschaft beim FC Bad Wörishofen 0-0. Dabei mussten unsere Jungs nach einer roten Karte zu Beginn 80 Minuten in Unterzahl spielen. "Man hat gesehen dass die Jungs konditionell gut drauf sind", sagt der Coach, der mit dem Auftritt zufrieden war.
Unsere zweite Mannschaft hat ein Testspiel gegen die SpVgg Rieden mit 2-0 verloren.
Am Freitag, 14.09.2025 startet der SVO mit einem Auswärtsspiel beim SV Mering in die Punktspielrunde der Bezirksliga Süd.
Kesselfleisch-Essen war wieder ein voller Erfolg
von Schreiber Thomas in Fußball05.03.2025 19:04

Traditionell zu Kehraus trifft man sich um die Mittagszeit am Martinsheim des SVO Germaringen zum Kesselfleisch-Essen.
Auch diesmal waren zahlreiche Mitglieder und Freunde bei bestem Biergartenwetter gekommen um in netter Gesellschaft auf den Faschingsausklang anzustoßen.
Ein großes Dankeschön geht auch diesmal wieder an unser tolles Team, die nicht nur für ein leckeres Essen, sondern auch für gute Stimmung und teuflisch guten Service gesorgt haben.
Der SVO trauert um Ehrenmitglied "Hias" Salfermoser
von Schreiber Thomas in Fußball03.03.2025 20:00
Der Tod von SVO-Ehrenmitglied Mathias Salfermoser hat den Verein in tiefe Trauer versetzt.
Der "Hias", wie er von allen Sportkameraden genannt wurde, verstarb im stolzen Alter von 99 Jahren und war seit 1962 Mitglied in unserem Verein. Acht Jahre war er Trainer der ersten Mannschaft und anschließend über 30 Jahre bis 1989 bei den verschiedenen Jugendmannschaften tätig. Für seine besonderen Verdienste wurde er durch den BLSV und den Bayerischen Fußballverband gewürdigt. Auch beim SVO Germaringen hat er die höchsten Ehrungen erhalten und bereits 2010 wurde mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. 2017 hat er die Treueurkunde in Platin für 50 Jahre Mitgliedschaft erhalten.
Mit seiner freundlichen Art wird uns der "Hias" immer in positiver Erinnerung bleiben.
Zweite Niederlage im zweiten Testspiel
von Schreiber Thomas in Fußball23.02.2025 11:04

Gegen die zweite Mannschaft des TSV Landsberg gab es für den SVO Germaringen mit 1-3 eine weitere Niederlage in der Vorbereitung.
"Das war nicht das was ich mir vorgestellt habe", sagt Trainer Otto Ullmann und beklagt weiterhin zahlreiche Ausfälle. "Die ersten 15 Minuten war noch ganz ok, doch dann haben wir zunehmend den Faden verloren", bemängelt der Coach die weitere Entwicklung der Partie. Dennoch war die 1-0 Führung für Landsberg durch einen Sonntagsschuss etwas überraschend. Kurz nach der Pause erhöhte Landsberg auf 2-0, ehe Leon Wörle in der 73. Minute einen Foulelfmeter zum 1-2 Anschlusstreffer verwandelte. Zwar kämpfte unser Team noch für den Ausgleich, doch stattdessen fing man sich noch den Treffer zum 3-1 Endstand ein.
"Es fehlen zur Zeit aus unterschiedlichen Gründen einfach zu viele Spieler. So langsam müssen wir uns auch mal einspielen", hadert Otto Ullmann mit der Personalsituation.
SVO Legende Franz Negele feiert seinen 75. Geburtstag
von Schreiber Thomas in Fußball19.02.2025 20:00
Der SVO Germaringen gratuliert seinem Ehrenmitglied Franz Negele ganz herzlich zum 75. Geburtstag.
In der Fußballabteilung hat der "Porky", wie er von allen genannt wird, längst Legendenstatus erreicht. Er war 1961 dem SVO beigetreten und hat sich nach seiner aktiven Zeit als Spieler höchste Anerkennung für seine Verdienste um den Nachwuchs erworben. Neben verschiedenen erfolgreichen Trainertätigkeiten, war er über drei Jahrzehnte Jugendleiter und kümmert sich noch heute um das umfangreiche Passwesen, sowie die Einteilung der Kombis. Zu dem war er 27 Jahre für den SVO-Kiosk verantwortlich. Ganz nebenbei war er für die Schiedsrichtergruppe Ostallgäu bei über 1.000 Spielen als Schiedsrichter und Beobachter im Einsatz.
Für sein großartiges Engagement in der Vereinsarbeit hat er vom SVO bereits die höchsten Auszeichnungen erhalten und wurde 2017 zum Ehrenmitglied ernannt. Auch von der Gemeinde Germaringen wurde Franz Negele bereits im Jahr 2005 für besondere ehrenamtliche Dienste ausgezeichnet.
Zu seinem Ehrentag waren zahlreiche Weggefährten aus dem Verein gekommen, um mit ihm zusammen bei einer Brotzeit im Martinsheim anzustoßen.