Fußball Nachrichten

SVO verliert Aufsteigerduell in Dinkelscherben

von Schreiber Thomas in Fußball21.08.2022 19:04

Der SVO Germaringen hat beim unmittelbaren Tabellennachbarn aus Dinkelscherben knapp mit 3-2 (1-0) verloren und sich dabei nicht für eine engagierte Leistung selbst belohnt. Während sich die Heimelf etwas Richtung Mittelfeld abgesetzt hat, bleibt unser Team weiter auf Platz zwölf.

"Das war eine bittere, aber auch unnötige Niederlage", haderte Trainer Franz Zimmermann nach dem Spiel über die vergebenen Möglichkeiten, die durchaus in ausreichender Anzahl vorhanden waren. Die körperlich großgewachsene Heimelf versuchte ihr Heil in erster Linie mit langen Bällen, doch die Germaringer Hintermannschaft und ein starker Torwart Daniel Hatzenbühler ließen zunächst nichts zu. Mehr oder weniger aus dem Nichts gelang Dinkelscherben aus dem Strafraum heraus in der 39. Minute die zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte Führung. Nach dem Wechsel brachte der SVO mit dem eingewechselten Jakob Müller frischen Schwung in das Offensivspiel, dem dann auch in der 51. Minute der verdiente Ausgleich (im Bild) gelang. Nun war das berühmte Momentum auf unserer Seite, doch just in dieser Phase gelang der Heimelf erneut die Führung. "Wir machen es dem Gegner in solchen Situationen einfach zu leicht", bemängelte Co-Trainer Johannes Martin die Entstehung. Schön heraus gespielt war dagegen das 3-1 für Dinkelscherben. Doch der SVO zeigte trotz dem Rückstand eine tolle Moral und konnte durch Timo Wörz noch einmal auf 3-2 verkürzen. Selbst in der verbleibenden Spielzeit hatte Peter Wahmhoff noch die Möglichkeit zum Ausgleich, doch am Ende blieben auf Germaringer Seite leider nur hängende Köpfe.

Unser Fazit: Mund abwischen, die Leistung hat gestimmt, leider das Ergebnis nicht!

Gibt es den nächsten Auswärtsdreier für den SVO

von Schreiber Thomas in Fußball17.08.2022 15:49

Nach dem Auswärtssieg in Ziemetshausen war der SVO Germaringen am vergangenen Wochenende nicht im Einsatz. Am Sonntag um 15 Uhr steht nun das nächste Auswärtsspiel beim TSV Dinkelscherben auf dem Programm.

Die Heimelf ist wie der SVO zur neuen Saison in die Bezirksliga aufgestiegen und belegt aktuell mit einem Spiel mehr den elften Platz. Drei Punkte aus vier Spielen, dazu ein Torverhältnis von 7:9 ist das Ergebnis aus dem Saisonstart. Mit Thomas Kubina haben sie jedoch einen torgefährlichen Stürmer in ihren Reihen der bereits vier Tore auf seinem Konto hat. In der abgelaufenen Kreisliga-Saison hat der TSV Dinkelscherben in 28 Spielen sagehafte 119 Tore erzielt.

Der SVO hofft in Dinkelscherben wieder auf die Unterstützung seiner Fans!

 

 

Erster Dreier für unsere zweite Mannschaft

von Schreiber Thomas in Fußball14.08.2022 17:04

Nach der Auftaktniederlage vom vergangenen Wochenende hat sich unsere zweite Mannschaft mit einem 2-1 Heimsieg gegen den FSV Dirlewang mit einer kämpferisch starken Leistung zurückgemeldet.

Der SVO musste dabei mit einem dezimierten Kader in die Partie gehen und war von Beginn an bemüht mit viel Ballbesitz das Spiel zu kontrollieren. Nach einem Foul an Thomas Hocke verwandelte Markus Reuter den Foulelfmeter (im Bild) sicher zur 1-0 Führung. Nach der Pause leistete Jakob Müller auf der rechten Seite eine überragende Vorarbeit, die Moritz Stadler aus fünf Meter eiskalt zum 2-0 verwertete. Die Gäste waren zwar um den Anschluss bemüht, doch die sicherer SVO-Hintermannschaft lies bis zu diesem Zeitpunkt nichts zu. Praktisch aus dem Nichts gelang Dirlewang dann mit einem Distanzschuss der 1-2 Anschlusstreffer und fortan bekam die Partie eine völlig unerwartete Dynamik. Doch mit viel Einsatz brachte unser Team die knappe Führung über die Zeit und konnte sich anschließend über die ersten drei Punkte freuen.

Heimpremiere für die zweite Mannschaft

von Schreiber Thomas in Fußball11.08.2022 18:21

Am Sonntag um 15 Uhr hat unsere zweite Mannschaft ihr erstes Heimspiel in dieser Saison und empfängt dabei den FSV Dirlewang.

Der Auftakt in die neue Saison ging mit 0-3 beim SV Schöneberg vom Ergebnis her daneben, doch unser Team war über weite Strecken der Partie ein gleichwertiger Gegner und hatte auch spielerische Vorteile. Lediglich der letzte Pass in die Spitze fand noch nicht den gewünschten Abnehmer. Das soll am Sonntag besser werden und so hat man die ersten Saisonpunkte fest im Visier.

Da unsere erste Mannschaft an diesem Wochenende Spielfrei ist müssen die SVO-Fans nicht auf Fußball verzichten, sondern können bei einem kühlen Bier und einer Bratwurst unsere zweite Mannschaft unterstützen.

SVO holt die ersten Bezirksliga-Punkte

von Schreiber Thomas in Fußball07.08.2022 20:12

Im dritten Anlauf hat der SVO Germaringen die ersten Punkte in der Bezirksliga Süd eingefahren. Beim TSV Ziemetshausen holte das Team einen 2-0 (2-0) Auswärtssieg. Zusammen mit acht weiteren Mannschaften hat der SVO nun nach drei Spieltagen drei Punkte auf dem Konto.

Der SVO legte dabei bereits in der Anfangsphase den Grundstein für den ersten Sieg. Patrick Wörz (im Bild) brachte sein Team bereits in zwölften Minute mit 1-0 in Führung. Nach einem Freistoß des gleichen Spielers war in der 16. Minute sein Bruder Timo zur Stelle und köpfte die Kugel zum 2-0 ins Netz. "Diesmal hatten wir den besseren Start und haben dies zur Führung genützt", sagte Patrick Wörz. Dabei hätte der SVO durchaus noch den einen oder anderen Treffer nachlegen können oder sogar müssen. In der zweiten Halbzeit kam dann jedoch auch das Glück des Tüchtigen dazu, als die Heimelf noch drei Aluminiumtreffer verbuchen konnte. Doch mit viel Einsatz und hoher Laufbereitschaft brachte die Truppe von Trainer Franz Zimmermann das Ergebnis über die Zeit und konnte sich am Ende über den ersten "Dreier" freuen.

Die zweite Mannschaft hat ihr erstes Saisonspiel beim SV Schöneberg mit 3-0 (1-0) verloren.

BFV Ferien-Camp macht Station in Germaringen

von Schreiber Thomas in Fußball06.08.2022 12:14

Nach zwei Jahren Pause fand in der ersten Ferienwoche auf der Sportanlage des SVO Germaringen unter der Leitung von DFB-Stützpunkt-Trainer Berndt Sonntag ein Ferien-Camp Statt. Insgesamt waren knapp 50 Kinder an den drei Tagen dabei um das DFB-Fußballabzeichen zu erwerben.

In vielseitigen Übungen wurden viele Spielformen trainiert und auch vom Trainerteam erläutert. "Natürlich wollen wird die jungen Fußballer fördern, aber auch fordern.  Der Spaß darf dabei nicht zu kurz kommen", sagt Camp-Leiter Berndt Sonntag.

Unermüdlich trainierten die jungen Talente ihre Tricks und so mancher konnte das Erlernte zu Hause den Eltern demonstrieren. SVO- Jugendleiter Bobby Gabler, der selbst als Trainer auf dem Trainingsplatz stand, war voll des Lobes über die Nachwuchssportler: „Es hat uns viel Spaß gemacht und viele Kinder haben sich in ihren Leistungen verbessert.“ Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Geschenk.

Bild: Berndt Sonntag