Fußball Nachrichten
Nachgefragt bei unserem Trainer Thomas Prestele
von Schreiber Thomas in Fußball24.07.2025 08:00
Am bevorstehenden Wochenende startet die Bezirksliga Süd in die neue Spielzeit. Der SVO Germaringen beginnt dabei am Sonntag um 15 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim SV Egg a.d. Günz. Vor dem ersten Anpfiff haben wir mit SVO-Trainer Thomas Prestele über sein neues Team und die Liga gesprochen.
Herr Prestele, sieben Wochen Vorbereitung sind nun vorüber. Wie konnten sie die Mannschaft und den Verein in dieser Zeit kennenlernen?Prestele: Stimmt, es war eine lange Zeit, aber es war auch nötig. Die Jungs haben insgesamt gut mitgezogen und waren auch lernwillig, denn wir wollen hier auch einen anderen Fußball anbieten wie bisher. Ich sehe das nicht als schnelles Projekt, sondern wir wollen über einen gewissen Zeitraum etwas entwickeln, zudem ist der ganze Verein sehr positiv aufgestellt.
Wie waren Sie insgesamt mit der Vorbereitung zufrieden und ist der SVO startklar für die neue Saison?
Prestele: Die Vorbereitung hatte Licht und Schatten. Wir hatten guten Phasen, aber auch Zeiten wo wir in alte Muster zurückgefallen waren. Aber dieser Prozess wird sich sicher noch etwas hinziehen.
Konnten Sie der Mannschaft ihre Philosophie mit auf den Weg geben?
Prestele: Auf jeden Fall, wir wollen insgesamt aktiver auf dem Platz agieren und nicht regieren und dabei auch mehr Flexibilität in unserem Spiel haben.
Nach vier erfolgreichen Jahren im Nachwuchs des FC Memmingen ist die Bezirksliga auch für Sie Neuland. Wie ist ihre Einschätzung zur Liga?
Prestele: Die Liga hat auf jeden Fall Qualität, zudem haben sich unsere Mitbewerber alle personell verstärkt. Sicher hätten uns der eine oder andere Neuzugang auch gutgetan, doch auf der anderen Seite sind wir ein eingeschweißtes Team.
Wo liegen die Unterschiede in der Trainingsarbeit zwischen ambitionierten Nachwuchs und Herren?
Prestele: In erster Linie in der Belastungssteuerung, denn ein U17 Nachwuchsspieler kann öfters die Woche trainieren wie es im Herrenbereich möglich ist. Da spielen dann auch berufliche Gründe und die Regeneration eine wichtige Rolle. Mit dem Engagement im Training bin ich sehr zufrieden.
Der SVO hat in der vergangenen Spielzeit in der Bezirksliga den achten Platz belegt. Mit welchen persönlichen Zielen gehen Sie in die Saison?Prestele: Generell möchte die nächste Saison immer besser abschließen als die letzte Spielzeit. Ich möchte sehen, dass sich das Spiel entwickelt, dass wir aktiv und auch attraktiv spielen. Mit der Entwicklung kommen auch die Punkte, doch wir brauchen dazu auch eine gewisse Zeit.
Bisher waren die Auswärtsspiele beim SV Egg für den SVO selten von Erfolg gekrönt. Was muss die Mannschaft besser machen um sich und die Fans auch zu belohnen?
Prestele: (lacht) Das belastet mich persönlich gar nicht, doch es muss genug Motivation da sein, diesen Umstand einmal zu ändern. Für mich also ehr Ansporn.
SVO II gewinnt im Pokal beim SV Pforzen
von Schreiber Thomas in Fußball23.07.2025 20:32

Am Mittwochabend fand die zweite Runde im Toto-Pokal auf Kreisebene statt. Dabei spielte der SVO mit seiner zweiten Mannschaft beim SV Pforzen, die auch nicht mit der ersten Garnitur antreten waren und siegte mit 2-1 Toren.
Die Heimelf ging dabei in der 29. Minute mit 1-0 in Führung. Nach dem Wechsel war es Timo Schantin, der mit zwei Toren in der 52. und 55. Spielminute das Spiel drehte und den SVO mit 2-1 in Führung brachte. Das junge Team von Trainer Eugen Ammersinn brachte das knappe Ergebnis dann über die Zeit und darf sich nun auf eine weitere Pokalrunde freuen.
Weiter so Jungs!
SVO erfüllt Pflichtaufgabe im Toto-Pokal
von Schreiber Thomas in Fußball20.07.2025 19:05
In der ersten Runde des Toto-Pokal musste der SVO Germaringen am Sonntagnachmittag beim Kreisligisten TSV 1863 Kirchheim antreten und hat die Partie mit 5-2 Toren gewonnen.
In der ersten Halbzeit hatte es bei hochsommerlichen Temperaturen bis zur Trinkpause gedauert, ehe der SVO richtig in Schwung kam und im Anschluss erzielten Patrick Wörz und Luca Katzer bis zur Pause eine 2-0 Führung. Erneut Patrick Wörz (50.) erhöhte auf 3-0 ehe der Heimelf der Anschlusstreffer gelang. Der eingewechselte Timo Wörz mit zwei Toren, sowie einem weiteren Treffer für Kirchheim zum zwischenzeitlichen 2-4 sorgten für den verdienten 5-2 Endstand für Germaringen.
Die nächste Runde wird bereits am Mittwoch, 23.07.2025 ausgespielt.
Bild: Berndt Sonntag
Bei einem weiteren Testspiel erreichte unsere zweite Mannschaft gegen die SG Wildsteig/Rottenbuch ein 3-3 Unentschieden. Die Treffer für Germaringen erzielten Timo Schantin (2) und Samuel Wolf.
Neue Trikots für den SVO Nachwuchs
von Schreiber Thomas in Fußball18.07.2025 14:54

Unsere G-Junioren dürfen sich über einen neuen Satz Trikots freuen.
Für die großzügige Spende bedankte sich der Verein bei der Firma Paul und Kreuter Bau GmbH in Mauerstetten ganz herzlich.
Keine Tore beim letzten Vorbereitungsspiel
von Schreiber Thomas in Fußball17.07.2025 21:19
Zum letzten Testspiel vor dem Saisonstart gab es für unsere erste Mannschaft gegen den starken Kreisligisten SV Oberegg ein torloses Unterschieden.
Natürlich wäre ein Sieg im letzten Testspiel noch einmal schön gewesen, doch Trainer Thomas Prestele war mit dem Auftreten seiner Mannschaft nicht unzufrieden. "Wir haben wieder aktiv gespielt und eine ganz andere Körpersprache wie zuletzt in Neugablonz gezeigt", berichtet der Coach. Lediglich die Chancenverwertung war das Manko an diesem Abend. Insbesondere in der zweiten Halbzeit war es beinahe ein Spiel auf ein Tor, nur der Ball wollte nicht ins Netz. "Auch die Umstellung der Systeme während dem Spiel hat nahtlos geklappt", zeigte sich der Trainer zufrieden. Auch wenn es nicht zu einem Sieg gereicht hat, so gab es von der Tribüne dennoch Applaus für eine engagierte Vorstellung.
Am Sonntag um 15 Uhr muss der SVO in der ersten Pokalrunde beim TSV Kirchheim antreten.
Neue Aufwärmtrikots für die erste Mannschaft
von Schreiber Thomas in Fußball17.07.2025 13:28

Unsere erste Mannschaft wird sich künftig mit den neuen Aufwärmtrikots, gesponsort von der Firma H.A. Gastro-Event auf die Spiele vorbereiten und hoffentlich auch erfolgreich abschließen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Harald Müller für die großzügige Spende!