Fußball Nachrichten

Zwei Heimniederlagen zum Rückrundenauftakt

von Baumann Maximilian in Fußball06.11.2023 13:05

Ganz anders vorgestellt hatten sich unsere Erste und Zweiteden Auftakt in die Rückrunde. Stürmischer Wind präge die Heimspiele gegen Gegner, die in der Vorrunde noch bezwungen wurden.

 

Unsere Erste musste eine 1:4 Niederlage gegen den FC Oberstdorf hinnehmen. Dabei begann die Partie für unseigentlich vielversprechend, erspielte sich die Mannschaft doch bereits in der 2. Spielminute eine tolle Torchance, die Daniel Osowski knapp vergab. In Spielminute 10 dann sprintete Steve Masuch in eine zu schwache Rückgabe und schob den Ball gekonnt am Oberstdorfer Torwart vorbei zum 1:0 in die gegnerischen Maschen.

Drei individuelle Fehler in der SVO-Hintermannschaft stelltendas Ergebnis dann aber innerhalb einer guten Viertelstunde auf 1:3, was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. “Solche Geschenke darfst Du in dieser Liga nicht machen, die werden gnadenlos bestraft“ war der Kommentar vom sportlichen Leiter Oliver Baumann. Dennoch blieb ein QuäntchenHoffnung für die zweite Halbzeit, in der man mit Windunterstützung mehr Offensivpower erwartete. Aber genau das Gegenteil passierte. Eine schlecht verteidigte Standardsituation führte bereits kurz nach der Halbzeitpause zum 1:4, was auch den Endstand bedeutete.

“Insgesamt haben wir zu wenig gezeigt um die Punkte in Germaringen zu behalten. Wir werden nächste Woche in Dinkelscherben mehr bieten müssen um erfolgreich zu sein“ meinte Oliver Baumann nach dem Ende der Partie.

 

Ähnlich erging es unserer Zweiten gegen den TSV Zaisertshofen I. Nach einer 1:0 Halbzeitführung, die Moritz Stadler erzielte, musste man in der zweiten Halbzeit drei Gegentore hinnehmen. Im Endeffekt eine 1:3 Niederlage, die man so nicht erwartet hatte.

 

Besser machte es unsere Dritte, wo am Ende ein 3:1 Sieg gegen den TSV Zaisertshofen II stand. Den Torreigen eröffnete Thomas Hocke Fußballgott mit einem verwandelten Elfmeter. Timo Wörz legte zum 2:0 nach und beruhigte nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer mit dem 3:1 die Gemüter. Der Sieg lässt die Mannschaft in der Tabelle nach oben klettern. Bravo Jungs, weiter so!

Rückrundenauftakt im heimischen Sportpark

von Baumann Maximilian in Fußball03.11.2023 07:05

Am Sonntag beginnen für unsere Seniorenmannschaften die Rückrunden. In der Bezirksliga Süd empfängt unser Team SVO I um Trainer Johannes Martin um 14:00 Uhr den FC Oberstdorf. Gute Erinnerungen haben wir an das Hinrundenspiel, das klar mit 3:0 gewonnen wurde. Fans und Mannschaft reisten gemeinsam im Bus in Deutschlands südlichste Gemeinde.

Der Trend beider Mannschaften zeigt klar nach oben, was die Ergebnisse der vergangenen Partien belegen. So hat der Gast in den letzten sechs Begegnungen kräftig Punkte gesammelt, was sicherlich auch auf den Trainerwechsel zurückzuführen ist. Für den in den ersten Spielen erfolglosen Peter Christlübernahm Sepp Sichler das Amt. Seine Bilanz lässt sich durchaus sehen. Unsere Erste muss sich aber nicht verstecken. Der Auftritt am letzten Wochenende mit einem 4:0 Sieg gegen den TSV Ottobeuren war souverän und verdient.

Nach dem Spiel der Ersten empfängt unser Team SVO II um 16:00 Uhr den TSV Zaisertshofen. Der Tabellenneunte liegt nach der Vorrunde mit 13 Punkten nur knapp vor den Relegationsrängen und wird alles daran setzen, aus Germaringen etwas mitzunehmen. Trainer Otto Ullmann wird aber seine Jungs entsprechend einstellen und versuchen, den Erfolg aus der Hinrunde zu wiederholen.

Gegen das Reserveteam des TSV Zaisertshofen spielt unser Team SVO III bereits ab 12:00 Uhr. Beide Rivalen kamen im Laufe der Vorrunde auf 18 Punkte, was ein enges Spiel erwarten lässt. Für die Mannschaft um Teammanager Thomas Hocke sollte die Vorrundenniederlage ausreichend Motivation sein, die Punkte in Germaringen zu behalten.

Für unsere treuen Zuschauer sicherlich drei gute Argumente am Sonntag die Spiele unserer Seniorenmannschaften im Germaringer Sportpark live zu verfolgen.

Sechs Punkte zum Ende der Vorrunde

von Baumann Maximilian in Fußball30.10.2023 10:02

Erfreuliche 6 Punkte und 7:2 Tore erreichten unsere 3 Herrenteams am Wochenende, das gleichzeitig das Ende der Vorrunden in den verschiedenen Ligen bedeutete.

Den Auftakt machte unsere Dritte mit einem überzeugenden 3:0 Sieg gegen die Reserve des TSV Kammlach. Neben dem Ergebnis erfreute die Zuschauer, dass Timo Wörz nach langer Verletzungspause und Trainingsaufbau einen erstenSpielversuch unternahm. Dabei gelangen ihm gleich zwei Tore. Thomas Hocke Fußballgott erzielte denzwischenzeitlichen Pausenstand von 2:0.

Ein klares 4:0 stand auf der Anzeigetafel des GermaringerSportparks nach dem Bezirksligaspiel unserer Ersten gegen den TSV Ottobeuren. „Vor dem Spiel war eine gewisse Anspannung da, weil wir wussten, dass es eine wichtige Begegnung für uns ist. Mit einem Sieg konnten wir einen großen Schritt in der Tabelle machen,“ bilanzierte Abteilungsleiter Oliver Baumann nach dem Spiel. Das Match lief in die richtige Richtung, denn nach einem platziert getretenen Freistoß durch Patrick Wörz gingen wir nach 20 Minuten verdient mit 1:0 in Führung. Zwei Lattentreffer kurz vor der Halbzeit unterstreichen unsere Überlegenheit.

Nach einer schönen Kombination folgte in der 52. Minute das 2:0 durch Steve Masuch. Den dritte Treffer erzielte Andi Mayr: „Ich hatte den Ball am Fuß und habe nicht viel nachgedacht und das Ding reingemacht,“ so der Mittelfeldspieler. „Ich bin einfach glücklich, dass wir das Spiel für uns entschieden haben“ fügte er noch hinzu. Das 4:0 durch Youngster Paul Brugger war ebenfalls sehenswert. Er lupfte den Ball gekonnt über den herauseilenden Torwart in die Maschen.

Weniger Spielglück hatte unsere Zweite im Lokalderby gegen den SV Pforzen. Gleich nach Spielbeginn musste man unglücklich den 0:1 Rückstand hinnehmen und kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den starken Gästen auch noch das 0:2. Trotz eines engagierten Auftritts in der zweiten Halbzeit waren unsere Abschlüsse nicht von Erfolg gekrönt. Trotzdem darf auch unsere Zweite auf eine insgesamt sehr positive Vorrunde zurückschauen.

Drei Heimspiele zum Ende der Vorrunde

von Baumann Maximilian in Fußball28.10.2023 15:31

Zum Vorrundenende bescheren uns die Spielpläne der verschiedenen Ligen Heimspiele gegen den TSV Ottobeuren, den SV Pforzen und die Reserve des TSV Kammlach. Diese finden am Sonntag ab 12:00 Uhr in unserem heimischen Sportpark statt.

In der Tabelle liegt unsere Erste (10. Platz mit 16 Punkten) zwar drei Plätze vor dem Gegner, wir sind uns aber bewusst, dass es sich lediglich um einen Punkt Vorsprung zum Relegationsplatz handelt, auf dem der TSV Ottobeuren (13. mit 15 Punkten) derzeit steht.

Die Mannschaft aus dem Unterallgäu zeigte in der Vorrunde zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Einerseits gelangen überzeugende Siege gegen besserplatzierte Mannschaften wie ein 2:0 gegen den SV Cosmos Aystetten und zuletzt ein 3:1 gegen Türkgücü Königsbrunn. Andererseits kassierte manaber auch vermeidbare Niederlagen gegen die Tabellenschlusslichter. Unsere Jungs um Trainer Johannes Martin sind also gewarnt. Wir müssen uns auf einen Gegner gefasst machen, der bei passender Tagesform zu allem fähig ist.

Das Vorspiel bestreitet bereits um 12:00 Uhr unser SVO III gegen die Reservemannschaft des TSV Kammlach. Anschließend an das Spiel der Ersten bekommen die Zuschauer dann auch noch ein echtes Lokalderby geboten. Spannung ist angesagt, wenn um 16:00 Uhr unser SVO II den Nachbarn vom SV Pforzen empfängt. In der Kreisklasse Allgäu 2 sind die Pforzener als Tabellendritter nur knapp vor unserer jungen Mannschaft platziert.

Dritte poliert die Bilanz auf

von Baumann Maximilian in Fußball23.10.2023 17:04

Leider gab es für unsere Seniorenmannschaften am Wochenende nur 3 Punkte. Diesen holte unsere Dritte beim Spiel gegen SV Oberrieden II, wo unserer jungen Mannschaft ein überzeugender 4:0 Auswärtssieg gelang. Die Torschützen waren Lukas Feix, Felix Martin und Niklas Hollmann. Zusätzlich unterlief dem Gastgeber ein Eigentor.

 

Nichts zu holen gab es für unsere Zweite in der Kreisklasse Allgäu 2 gegen den Tabellenführer SV Oberrieden I. Am Ende war es eine 1:3 Niederlage, bei der Moritz Stadler zum Endstand traf. Für Moritz war es bereits sein 4. Saisontreffer.

 

Etwas ausgerechnet hatte sich unsere Erste im Auswärtsspiel der Bezirksliga Süd beim FC Wiggensbach. Die starke erste Hälfte bestätigte diese Hoffnung. „Ich bin zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft, weil wir sehr engagiert waren und guten Fußball gezeigt haben,“ bilanzierte unser Coach Johannes Martin nach der Begegnung.

In der zweiten Hälfte geriet man allerdings mit 1:0 in Rückstand, was den Plan ein wenig durcheinanderwirbelte. „Wir wussten, dass diejenige Mannschaft, die in Führung geht, am Ende gewinnen wird,“ analysierte der SVO- Trainer nach dem Spiel. Er sollte Recht behalten, denn der zweite Gegentreffer nach einem Freistoß brachte den SVO auf die Verliererstraße. Jubel löste der Anschlusstreffer zum 2:1 durch Moritz Sonntag bei unseren zahlreichen Fans aus. Er versenkte einen Strafstoß sicher. „Nach dem verwandelten Elfmeter kam nochmals der Glaube an einen Punkt zurück, den wir uns eigentlich verdient hätten,“ resümierte der Germaringer Innenverteidiger.

In den letzten Minuten warf unser Team um Spielführer Fabian Wörz noch einmal alles nach vorne, aber leider kassierte man in der Schlussminute den dritten Gegentreffer, was den Endstand von 3:1 bedeutete.

SVO vor schweren Auswärtsaufgaben

von Baumann Maximilian in Fußball20.10.2023 17:27

Schwere Auswärtsspiele haben die Seniorenmannschaften desSVO Germaringen am Wochenende vor der Brust.

 

Unsere Erste muss bereits am Samstag zum bestplatzierten Aufsteiger FC Wiggensbach, der in der vorigen Saison die Kreisliga Süd dominierte und die Meisterschaft mit großem Vorsprung gewann. Auch in der laufenden Vorrunde der Bezirksliga Süd fuhr der Neuling bereits 7 Siege ein und steht mit derzeit 22 Punkten in der Tabelle auf Platz 5. Besonders auffällig ist die Heimstärke der Mannschaft um Trainer Alexander Methfessel, die in 6 Spielen im heimischen Stadion bereits viermal als Sieger vom Platz ging. Aufgrund der letzten Erfolge können wir aber im Oberallgäu mit genügend Selbstvertrauen auftreten, um auch von dort mit Zählbarem wieder nach Hause zu kommen.

 

Am Sonntag sind dann unsere Zweite und Dritte im Unterallgäu aktiv, wo uns der SV Oberrieden erwartet. Im Spiel unserer Zweiten liegt die Favoritenrolle ganz klar beim Gastgeber SV Oberrieden I, der momentan die Kreisklasse Allgäu 2 anführt. Unseren Jungs wird dabei alles abverlangt, aber vielleicht gelingt ja eine Überraschung?

 

Nach der letzten Niederlage dürfte unsere Dritte gegen den SV Oberrieden II gewarnt sein. Auch im hinteren Tabellendrittel wird leidenschaftlich um Punkte gekämpft. Mit Einsatz und Willen ist aber sicherlich für die junge Mannschaft im Unterallgäu etwas zu holen.

 

Unsere Seniorenteams freuen sich auf bestimmt wieder zahlreich mitreisende SVO-Fans. Diese dürfen sich auf selbstbewusste Auftritte ihrer Mannschaft freuen.