Fußball Nachrichten

Auswärtssieg in Schöneberg

von Schreiber Thomas in Fußball11.05.2025 19:03

Glückwunsch an unsere zweite Mannschaft, sie hat das Auswärtsspiel beim SV Schöneberg mit 4-1 gewonnen.

Trotzt dezimiertem Kader starteten unsere Jungs gut ins Spiel und Alex Knoll brachte den SVO in Führung. Doch die Hausherren kamen kurz darauf mit der einzigen gefährlichen Chance des Spiels mit 1:1 zurück. Kurz vor der Pause brachte Fabian Müller den SVO jedoch erneut in Führung.
Nach der Pause blieb der SVO weiterhin gefährlich. Niklas Gabler erhöhte nach einem schönen langen Ball auf 3:1 und Marc Eder sorgte mit dem 4:1 für die Vorentscheidung.

Unsere Dritte verliert das Spitzenspiel beim SV Bidingen II mit 3:2. Aimo Heppner brachte den SVO in Front. Anschließend drehten die Hausherren das Spiel und konnten sogar auf 3:1 stellen. Das 2:3 durch Timo Schneider kam leider zu spät.

Von den Fans für die Fans

von Schreiber Thomas in Fußball10.05.2025 10:12

Bereits zum zweiten Mal haben sich die treuen SVO-Fans zusammengeschlossen und sich "selbst gefeiert", wie Organisator Berndt Sonntag das Treffen vor dem Spiel und in der Halbzeitpause genannt hatte. Auch unser Bürgermeister Helmut Bucher war zu einem netten Plausch unter Freunden gekommen.

"Wir haben im Verein viele Fans die nicht nur bei den Heimspielen im Sportpark sind, sondern unser Team auch regelmäßig zu den Auswärtsspielen begleitet. Dafür wollten einmal Danke sagen. Aber auch an die zahlreichen Helfer im Verein, die dafür sorgen, dass der SVO auch neben der Mannschaft eine starke erfolgreiche Gemeinschaft ist", sagte Berndt Sonntag zur Begrüßung.

Ein großes Dankeschön geht auch an Anja, Carola, Geli, Martina und Steffi für die leckeren Brötchen.

Junges SVO-Team gewinnt gegen Egg viele Sympathien

von Schreiber Thomas in Fußball10.05.2025 09:52

Der SVO Germaringen hat im letzten Heimspiel der Bezirksliga-Saison 24/25 gegen den SV Egg a.d. Günz ein 1-1 (1-0) Unentschieden erreicht. Das junge, stark ersatzgeschwächte Team und Trainer Otto Ullmann haben sich jedoch mit einer leidenschaftlichen Vorstellung viele Sympathien beim Germaringer Anhang erworben.

Die Liste der Ausfälle im Germaringer Lager war sehr lang und dennoch ließ sich das junge Team nicht beeindrucken und ging bereits in der 15. Minute durch den auffälligen Julian Renz mit 1-0 in Führung. Der SV Egg hatte zwar zunehmend mehr Spielanteile, doch bis zur Pause sind daraus nicht die großen Chancen entstanden. Nach dem Wechsel wurde der Druck der Gäste immer größer und Torwart Daniel Hatzenbühler und die Querlatte verhinderte zunächst den Ausgleich. In der 61. Minute war es dann soweit, als Egg den hochverdienten Ausgleich erzielte. Die Entlastungsangriffe von Germaringen wurde nun immer seltener und mit einer tollen kämpferischen Leistung brachte die Mannschaft den Punktgewinn über die Zeit.

Selten hat man von zahlreichen Fans im Sportpark so viel Kompliment für eine sehr leidenschaftliche Vorstellung der  eigenen Mannschaft gehört wie nach dem Spiel gegen Egg.

Klasse Jungs - weiter so!

"Fips" Steinacher sagt dem SVO Servus!

von Schreiber Thomas in Fußball07.05.2025 17:43

Wenn große Persönlichkeiten die Bühne verlassen, dann ist immer der Zeitpunkt gekommen, in den Rückspiegel zu blicken. Allzu oft haben wir ihn ja nicht am Sportgelänge gesehen, doch im Hintergrund hast er über viele Jahre zuverlässig mit seinen humorvollen und nicht immer ganz ernst gemeinten Interviews in der Stadionzeitung meistens schon vor dem Anpfiff für ein Schmunzeln bei den Zuschauern gesorgt. Nach vielen Jahren der Mitarbeit im SVO-Medien-Team hat er nun zum Saisonende seinen Abschied angekündigt. Zum letzten Heimspiel gegen den SV Egg stand er nun bei uns Rede und Antwort.

Heute im Stadion: Machst du nun hinter dem SVO einen Haken, oder dürfen wir dich hin und wieder mal am Kiosk bei einem Aktien Blau begrüßen?

Fips: Haken hab ich vielleicht früher als hocheffektiver Stürmer gemacht und dabei die Verteidiger ins Leere grätschen lassen – aber hinter dem SVO? Niemals! Der Grund für meine dünne Präsenz in Germaringen ist natürlich mein Münchner Lebensmittelpunkt. Aber hier geh ich ebenfalls nicht an den Sportplatz, weil im Fröttmaninger Plastikeimer herrscht eine Stimmung wie zur klösterlichen Morgenandacht und in der Grünwalder Bauruine braucht man vernünftige Gummistiefel, wenn man sich trockenen Fußes ein Bier holen will. Beides Probleme, mit denen man in unserem herrlichen Sportpark natürlich nicht ansatzweise konfrontiert ist, weswegen ich demnächst bestimmt mal wieder auf eine Sponsorenbrause an unserem legendären Kiosk vorbeischauen werde.

HiS: Was waren deine schönsten Momente im Verein?

Fips: Wenn ich die alle Aufzähl, könnte man mit der kommenden Ausgabe bei Mahler-Ramic die Schaufensterscheibe einschmeißen. Aber besonders hervorzuheben sind natürlich die vielen sportlichen Erfolge seit der F-Jugend, ungezählte und hier aus Jugendschutzgründen nicht näher auszuführende Abschlussfahrten sowie vor allem aber eins: Zahlreiche tiefe und lebenslange Freundschaften, die mehr wert sind als jeder Champions-League-Titel.

HiS: Was die wenigste ja wissen, du warst einmal zusammen mit Uli-Max Gundel zusammen Nachwuchstrainer. Wie hilfreich waren damals Ratschläge von Trainer-Legende Franz Negele?

Fips: Ratschläge vom Franz waren und sind natürlich sowohl auf als auch neben dem Platz mit Gold nicht aufzuwiegen. Darüber hinaus haben wir damals bei der C2 auch seinen geschichtsträchtigen Satz „Fünf Mann, drei Kegel, auf geht’s“ angewendet. Die Burschen haben uns seinerzeit genauso entgeistert angeschaut, wie wir einige Jahre zuvor als Jugendspieler den Franz. Bis heute ist uns völlig schleierhaft, welche Trainingsform er sich dereinst mit seiner Ansage eigentlich erwartet hatte.

HiS: Kannst du dich noch an ein besonders lustiges Interview erinnern?

Fips: Auch hier kommt Franz Negele ins Spiel: Das vermutlich lustigste Interview wurde nie geführt, weil mir der Franz auf seinem Roller immer davongefahren ist, wenn ich ihn auf ein paar Fragen verhaften wollte.

HiS: In dem Buch „Kreisliga-Legenden“ wird der Dorf-Fußball humoristisch dargestellt. Wäre das für dich als ehemaliger Buchautor auch noch eine Herausforderung, sowas über unseren SVO zu schreiben?

Fips: Die deutlich größere Herausforderung wäre wahrscheinlich, das Buch wieder von der Verbotsliste zu bekommen, wenn ich mal humoristisch aus dem Germaringer Nähkästchen plaudern würde. Allein die diversen Vorkommnisse in unseren Kabinen würden das Werk in den literaturgeschichtlichen Giftschrank verbannen - von den zahlreichen Abschlussfahrten nach Jesolo, Siófok und Malle noch gar nicht gesprochen.

Zum Abschluss sagen wir „Danke Fips für die geile Zeit mit Dir“    

 

 

 

Niedersonthofen macht gegen den SVO die Meisterschaft perfekt

von Schreiber Thomas in Fußball04.05.2025 12:57

Auch der SVO Germaringen konnte die vorzeitige Meisterschaft für den SSV Niedersonthofen nicht verhindern. Das Team von Trainer Otto Ullmann musste sich gegen den Meister mit 1-4 geschlagen geben. Glückwunsch an die Heimelf für den Aufstieg in die Landesliga.

300 Zuschauer waren gekommen um das unerwartete Meisterstück des SSV Niedersonthofen live mitzuerleben. "Leider haben wir diesmal nicht unsere Normalform erreicht. Durch einige Ausfälle mussten wir viel rotieren und auch noch während der Partie haben wir drei Mal wegen Verletzungen auswechseln müssen", beschreibt Trainer Otto Ullmann den Umstand. Doch die 2-0 Halbzeitführung für die Heimelf hat auch dem Spielverlauf entsprochen. Auch nach der Pause war die Truppe aus Niedersonthofen die bessere Mannschaft und die weiteren Treffer zur 4-0 Führung nach knapp 60 Spielminuten war nicht unverdient. Timo Wörz konnte zwar in der 80. Minute noch den Ehrentreffer für Germaringen erzielen, doch zu mehr sollte es diesmal nicht reichen.

"Wir wollen nun in den beiden verbleibenden Spielen mit einem positiven Eindruck die Saison beenden", sagt der SVO-Coach.

 

Nächster Heimsieg für unsere erste Mannschaft

von Schreiber Thomas in Fußball27.04.2025 17:16

Der SVO Germaringen hatte zwar schon am vergangenen Spieltag den Klassenerhalt in trockene Tücher gebracht, doch legten die Schützlinge von Coach Otto Ullmann mit einem 2-0 Heimsieg gegen den TSV Kammlach nochmals nach.

"Wir mussten diesmal reichlich in der Aufstellung rotieren, da einige Spieler angeschlagen waren oder auch gänzlich nicht trainieren konnten. Das merkte man dem Spiel natürlich an, aber dennoch haben wir uns ein paar gute Möglichkeiten herausgespielt", beschreibt der SVO Trainer die erste Halbzeit. Nach der Pause kamen die Gäste etwas stärker ins Spiel und der SVO hatte einen kleinen Durchhänger zu Beginn der zweiten Halbzeit. Dann hatte der Coach wieder einmal ein glückliches Händchen bei seiner Auswechselung, denn Timo Wörz gerade zuvor auf den Platz kam erzielte das 1-0 für Germaringen. "Unser Torwart Daniel Hatzenbühler hat uns im Anschluss mit zwei Weltklasseparaden im Spiel gehalten", lobt Ullmann seinen Torwart. In der Nachspielzeit erhöhte Patrick Wörz auf 2-0.

Kein Punkte gab es diesmal für unsere zweite Mannschaft die bei der SpVgg Baisweil/Lauchdorf bei einem Schützenfest mit 6-3 den kürzeren zog. Die SVO-Treffer erzielten Julian Renz (2) und Marko Maksimovic.

Weiter auf Kurs Tabellenspitze ist die dritte Mannschaft, die beim TSV Friesenried II mit 3-1 gewonnen hatte. Die Treffer erzielten Aimo Heppner, Patrick Gebler und Fabian Dopfer.     

Bild: Oliver Baumann