Fußball Nachrichten
Gelungener Auftakt für den SVO Germaringen
von Schreiber Thomas in Fußball02.08.2020 08:44
Im ersten Vorbereitungsspiel nach der langen Corona-Pause besiegte der SVO Germaringen den SV Stöttwang klar mit 5-0 (2-0).
Leider ohne Zuschauer zeigte unsere erste Mannschaft gegen den Bezirksligisten von Anfang an läuferisch eine starke Vorstellung und siegte auch in dieser Höhe verdient. "Wir wollen nach nur einer Trainingswoche das Ergebnis nicht überbewerten, aber auf dieser Leistung können wir weiter aufbauen", sagt der sportliche Leiter Oliver Baumann. Patrick Wörz bereitete das 1-0 nach schöner Einzelleistung mit einer Flanke auf Johannes Wagner mustergültig vor, der den Ball dann aus kurzer Entfernung mit dem Kopf nur noch über die Linie nicken musste. Nach schöner Hereingabe von Lukas Feix erzielte Alexander Rott ein Traumtor zum 2-0. Mit der Brust angenommen, nagelte er die Kugel unhaltbar in die Maschen. Bereits vor der Halbzeit kam beim SVO der junge Timo Wörz in die Partie, der kurz nach dem Wechsel nach schöner Ablage den Ball unhaltbar aus zehn Meter versenkte. Unser Team überzeugte an diesem Tag nicht nur läuferisch, sondern zeigte auch Spielfreude. Peter Wahmhoff zum 4-0 und Timo Wörz mit seinem zweiten Tor zum 5-0 rundeten einen gelungenen Auftakt ab.
Die zweite Mannschaft hat ihren ersten Test gegen Schwabsoien-Schwabbruck mit 4-0 verloren. Die ersatzgeschwächte Truppe zeigte jedoch bis zur Pause eine ansprechende Leistung. "Wir stehen Defensiv sehr gut, lediglich nach vorne fehlen uns noch die Lösungen", sagte Trainer Mauri DePascalis noch zur Halbzeit. Nach dem Wechsel hatten die Gäste dann klare konditionelle Vorteile und der eine oder andere individuelle Fehler führte dann zu diesem Ergebnis das im gesamten sicher um 1-2 Tore zu hoch ausgefallen war.
"Ganz besonders hat mich jedoch gefreut wie alle vier Mannschaften die Vorgaben mit dem Hygienekonzept konsequent umgesetzt haben. Nur wenn sich alle Beteiligten daran halten, werden wir künftig weiter Fußball spielen können", sagt Oliver Baumann, Hygienebeauftragter beim SVO Germaringen.
Im Bild: Nachwuchsspieler Timo Wörz machte mit zwei Toren auf sich Aufmerksam.
ACHTUNG: Hygienekonzept der Abteilung Fußball
von Schreiber Thomas in Fußball01.08.2020 11:52
Das Hygienekonzept für den Trainingsbetrieb und den Trainingsspielbetrieb im Freien im bayerischen Amateurfußball wurde final fertiggestellt und ist in der Anlage als PDF beigefügt.
Wir bitten dringend um sorgfältige Beachtung, damit der Spielbetrieb wieder starten kann!
SVO testet am Samstag ohne Zuschauer
von Schreiber Thomas in Fußball01.08.2020 11:40
Nachdem die Bayerische Staatsregierung, der BFV und auch die Gemeinde Germaringen grünes Licht gegeben haben, dürfen nun doch die ersten Vorbereitungsspiele stattfinden. Jedoch müssen die Spiele ohne Zuschauer ausgetragen werden.
Nach einer Woche Training empfängt die erste Mannschaft am Samstag um 18 Uhr den Bezirksligisten SV Stöttwang. Bereits um 16 Uhr spielt die zweite Mannschaft gegen den SV Schwabbruck.
Liebe SVO-Fans, wir wissen alle, dass ihr gerne wieder auf den Sportplatz kommen möchtet, doch die strengen Regularien schreiben es vor, dass keine Zuschauer im Stadion sein dürfen. Es ist lediglich einem kleinen Kreis von namentlich registrierten Personen aus dem Funktionsteam gestattet, die Spiele zu verfolgen. Wir bitten daher um euer Verständnis!
Selbstverständlich werden wir euch mit unserem Spielbericht ausführlich informieren.
Testspiele weiterhin nicht erlaubt
von Schreiber Thomas in Fußball28.07.2020 17:34
Groß war die Freude beim gestrigen Trainingsbeginn zum Auftakt der Saisonsvorbereitung. Doch bereits Tags darauf kam die Hiobsbotschaft der Bayerischen Staatsregierung, dass Testspiele noch mindestens bis zum 16.08.2020 nicht erlaubt sind.
Davon betroffen ist natürlich das für das Wochenende geplante Derby gegen den SV Stöttwang, sowie die weiteren Spiele gegen Kammlach und Denklingen. "Damit bleibt es vorerst weiter bei den bishrigen Hygieneschutzmassnahmen ohne Kabinenbenützung und Duschen", berichtet der sportliche Leiter Oliver Baumann, der zugleich auch Hygienebeauftragter beim SVO Germaringen ist.
Somit müssen wir weiter warten mit der Bitte, dass sich alle an die vorgegebenen Maßnahmen halten!
Der SVO ist startklar für die Vorbereitung
von Schreiber Thomas in Fußball21.07.2020 15:51
Am Montag, 27.07.2020 beginnt der SVO Germaringen mit allen drei Mannschaften mit der Vorbereitung auf die weitere Saison.
Der Kreis Allgäu hat nun bekanntgeben, dass die unterbrochene Saison 2019/20 ab September fortgesetzt wird, allerdings nur, wenn dies vonseiten der bayerischen Staatsregierung erlaubt ist. "Wir haben unsere Hausaufgaben erfüllt und freuen uns auf den Re-Start", sagt der sportliche Leiter Oliver Baumann.
Neben der Meisterschaft soll auch noch ein neu geschaffener Ligapokal ausgespielt werden. Dieser soll zunächst in einer Gruppenphase mit Hin- und Rückspiel dem Europapokal ähneln und dann ab dem Achtelfinale im K.O.-Modus und nur einem Spiel entschieden werden. Um den Ligapokal attraktiv zu gestalten und ihm auch einen Wettbewerbscharakter zu geben, wird dem Sieger eine Aufstiegschance in die nächst höhere Spielklasse oder eine Verhinderung des Abstiegs angeboten.
"Der Terminplan ist sicher knackig, aber schon zu meistern", sagt Spielleiter Elmar Rimmel, der natürlich darauf hofft, dass alle Teams an beiden Wettbewerben teilnehmen.
Eine Bestätigung für die gute Nachwuchsarbeit
von Schreiber Thomas in Fußball05.07.2020 10:52
Mit dem Aufstieg der D und C-Jugend in die Bezirksoberliga hat der SVO Germaringen nun auch eine sportliche Bestätigung für die tolle Entwicklung im Nachwuchs in den vergangenen Jahren bekommen.
"Unser Verein befindet sich im Bereich der Nachwuchsarbeit auf einem super Weg, den wir vor fünf Jahren mit unserem Konzept eingeschlagen haben", sagt Ressortleiter Bobby Gabler. Auch die eigene Trainerausbildung im Jahr 2017 trägt dabei die ersten Früchte. Trotz Corona-Pause steht beim SVO bereits seit Ende März das komplette Trainerteam für die neue Saison fest. Dabei setzt der Verein ganz stark auf die soziale und charakterliche Stärke der Übungsleiter. "Der gute und positive Umgang mit den Kindern ist das Maß aller Dinge. Die Kinder sollen gezielt gefördert werden und finden beim SVO einen starken Verein vor, der die Jugendlichen auch menschlich prägt", berichtet Gabler über die Philosophie.
Die nachhaltige Arbeit soll auch in Zukunft im Vordergrund stehen. Ziel ist es, diese Spieler zu fördern und in die Herren-Teams beim SVO zu bringen. Mit diesem Konzept bekommt der SVO-Nachwuchs schon seit geraumer Zeit ständig Anfragen von auswärtigen Spielern, die sich gerne unserem Verein anschließen wollen. "Wenn Charakter und Engagement der Spieler und auch der Eltern stimmen. freuen wir uns immer über neue Gesichter", sagt Gabler, der sich nach zehn Jahren Trainertätigkeit nun komplett um die Organisation im Nachwuchs kümmert.
Im Bild: Ressortleiter Bobby Gabler und sein Team im Jugend-Ressort sind stolz auf die Erfolge.