Fußball Nachrichten

Der Nachwuchs zieht eine positive Bilanz zur Winterpause

von Schreiber Thomas in Fußball16.11.2021 15:32

Im Nachwuchs beim SVO Germaringen wurden nun die letzten Spiele vor der Winterpause absolviert und Jugend-Ressortleiter Christian Gabler konnte für das zweite Halbjahr 2021 eine positive Zwischenbilanz ziehen.

"Ich denke das war sportlich durch alle Mannschaften gesehen eine ordentliche Vorrunde, mit der wir auf jeden Fall sehr zufrieden sein können. Doch neben den sportlichen Wettkämpfen auf dem Rasen hat uns vor allem der Corona-Virus in Atem gehalten. Zum Glück sind wir davon als Verein weitgehend verschont geblieben. Dafür gilt auch mein Dank an das verantwortungsvolle Handeln aller Trainerkollegen, Funktionären und auch den Spielern und Eltern. Aus besagten Gründen wird der SVO Germaringen in diesem Winter auch gänzlich auf Hallenturniere verzichten. In weit ein Trainingsbetrieb erlaubt sein wird, hängt von den aktuell gültigen Bestimmungen ab", sagt Christian Gabler. Besonders erfreulich war in diesem Sommer der große Zulauf an Kindern in den jüngsten Jahrgängen. "Es freut uns natürlich dass insbesondere aus der eigenen Gemeinde viele sportbegeisterte Kids in den Fußballsport hineinschnuppern wollen", sagt Gabler, der es zusammen mit seinem Team als Aufgabe sieht, nicht nur sportliche, sondern auch soziale Aspekte den jungen Sportler zu vermitteln. Deshalb lautet unser Motto auch "Mein Dorf - mein Verein".

LINARA unterstützt den Fußball-Nachwuchs

von Schreiber Thomas in Fußball14.11.2021 17:10

Die Nachwuchsabteilung des SVO Germaringen darf sich über eine großzügige Spende von 1.000 Euro von der Linara GmbH aus Kaufbeuren freuen. Marketing-Leiter Marc Pohl konnte dazu den Scheck an Jugend-Ressortleiter Christian Gabler übergeben.

"Wir bedanken uns bei der Linara GmbH, die gleichzeitig auch die Patenschaft für unsere komplette D-Jugend übernommen hat. Unser Ziel ist es für alle Jahrgänge entsprechende Paten zu finden, die uns in der aufwendigen Trainingsarbeit unterstützen. Dazu gehören aber auch Anschaffungen wie Trainingsanzüge, oder einfach gemeinsame Aktionen die zur Teamförderung beitragen. Zudem ist die Linara GmbH seit Jahren ein wichtiger Partner für unsere Jugend-Turniere im Sommer", sagt Christian Gabler.

Auf dem warmen Sofa die Führung verteidigt

von Schreiber Thomas in Fußball14.11.2021 16:46

Da der SV Ungerhausen die Kreisliga-Partie unserer ersten Mannschaft am Samstagabend kurzfristig wegen Spielermangel abgesagt hatte, konnte Trainer Franz Zimmermann und seine Mannschaft das Spielgeschehen vom Wochenende gemütlich auf dem Sofa verfolgen, denn die Partie wird mit drei Punkten und 2:0 Toren für den SVO gewertet.

Das war aber auch das einzig erfolgreiche aus Germaringer Sicht, denn sowohl die zweite und dritte Mannschaft haben ihre Heimspiele am Wochenende verloren. Für unsere Zweite war die 0-2 Niederlage gegen den SV Wald bereits die dritte Pleite in Folge und man sehnt die Winterpause buchstäblich herbei. Gleiches gilt für unsere dritte Mannschaft die bereits am Samstag gegen den TV Irsee mit 2:4 verloren hatte. Die Germaringer Tore zum zwischenzeitlichen Anschluß erzielten Thomas Hocke und Manuel Fischer.   

Alle SVO-Teams am Wochenende im Einsatz

von Schreiber Thomas in Fußball12.11.2021 11:24

Für die drei SVO Herren-Mannschaften stehen am Wochenende zwei Heimspiele und ein Auswärtsspiel auf dem Programm. Es ist der vorletzte Spieltag vor der Winterpause und daher gilt es noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren.

Unsere erste Mannschaft muss dabei am Sonntag um 14.30 Uhr beim SV Ungerhausen antreten. Auch wenn es dabei gegen den Tabellenletzten geht, ist unsere Mannschaft gewarnt, die Partie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Schließlich will man sich nicht die gute bisher geschaffene gute Ausgangsposition verspielen. Personell kann der Trainer wieder auf den Kader der letzten Spiele zurückgreifen.

Die zweite Mannschaft spielt ebenfalls am Sonntag um 14.30 Uhr im heimischen Sportpark gegen den SV Wald. Die erste Partie endete mit einem 1-1 Unentschieden und seit dem sind unsere Gäste etwas in den Tabellenkeller abgerutscht. Mit elf Punkten und einem Torverhältnis von 10:24 belegt der SV Wald derzeit den vorletzten Platz. Unser Team möchte in den beiden letzten Spielen vor der Winterpause noch einmal Punkten, dass man die gute Ausgangslage bis ins Frühjahr mitnehmen kann.

Am Samstag um 18 Uhr ist der TV Irsee zu Gast bei unserer dritten Mannschaft. Die erste Partie zu Beginn der Saison wurde durch ein Sportgerichtsurteil mit 2-0 für Irsee gewertet. Der SVO hatte seiner Zeit wegen Spielermangel um eine Verlegung gebeten, doch dieser Wunsch wurde vom TV Irsee abgelehnt. Vielleicht gelingt unserer Mannschaft ja eine Überraschung auf dem grünen Rasen.

Dämpfer für unsere zweite Mannschaft

von Schreiber Thomas in Fußball12.11.2021 10:17

In einem Nachholspiel hat unsere zweite Mannschaft am Donnerstagabend zu Hause gegen den TSV Stötten am Auerberg unerwartet deutlich mit 0:4 (0:1) verloren. Mit einem möglichen Sieg hätte man sich dabei sogar auf Rang vier verbessern können, doch nun wurde man von den Gästen überholt und belegt aktuell den siebten Platz.

Im Abendnebel von Germaringen suchte unsere Mannschaft leider vergeblich nach der guten Form der vergangenen Wochen und so gab es am Ende eine klare 4-0 Niederlage. Doch bereits am Sonntag hat die Mannschaft von Trainer Mauri de Pascalis die Möglichkeit die Scharte im Heimspiel gegen den SV Wald wieder auszubügeln.

Punkteteilung im Spitzenspiel

von Schreiber Thomas in Fußball07.11.2021 17:11

Im Spitzenspiel der Kreisliga Allgäu Mitte zwischen dem SV Mauerstetten und dem SVO Germaringen gab es nach 90 spannenden Spielminuten am Ende ein 1:1 Unentschieden.

"Ich denke mit diesem Ergebnis können wir Leben, auch wenn wir zum Ende hin dem Sieg deutlich näher waren", fasste SVO Trainer Franz Zimmermann das Derby zusammen. Mauerstetten kam in den ersten Minuten stark aus der Kabine, doch nach der Anfangsoffensive hatte der SVO das Spiel bis zur Halbzeit jederzeit im Griff. Etwas verschlafen, oder vielleicht zu sorglos war der SVO aus der Halbzeitpause gekommen und die Heimelf nützte dies zur 1-0 Führung in der 52. Minute. "Großes Kompliment wie wir anschließend den Schalter wieder umgelegt haben und uns im weiteren Verlauf Chance um Chance erspielt haben", sagt der Germaringer Coach, der in der Drangphase lediglich noch den 1-1 Ausgleich durch Andreas Mayr in der 71. Minute bejubeln konnte. In der Schlussphase rollte Angriff um Angriff Richtung Tor von Mauerstetten und die Heimelf hatte viel Glück dass dem SVO nicht noch der Siegtreffer gelang.

Die Erfolgsserie ist leider bei unserer zweiten Mannschaft gerissen. Beim TSV Ruderatshofen gab es nach 90 spannenden Minuten für unser Team am Ende eine knappe 4-3 Niederlage.