Tennis Nachrichten
Es darf weiter Tennis gespielt werden
von Schreiber Thomas in Tennis23.11.2023 16:43
Vielerorts ist der Tennissport im Freien bereits seit Wochen im Winterschlaf. Auch bei uns wurden die Plätze eins und zwei bereits stillgelegt.
Dank unserer All-Wetterplätze 3 und 4 kann man jedoch weiterhin im Freien Tennis spielen, sofern kein Schnee liegt und natürlich auch die Temperaturen angemessen sind. Also für die ganz eifrigen Mitglieder, Mütze auf und los geht´s.
Die Abteilungsleitung wünscht viel Spaß!
Die letzten Arbeiten am Tennisplatz sind geschafft
von Schreiber Thomas in Tennis11.11.2023 13:00
Zum Faschingsbeginn am 11.11 trafen sich noch einige fleißige Mitglieder um die Netze der Sponsoren für den Winter abzuhängen. Im Anschluss gab es dann zur Stärkung ein Weißwurstfrühstück, um die verbrauchte Energie wieder aufzufüllen. Die Plätze 1 und 2 sind nun bereits gesperrt und winterfest gemacht.
Die Plätze 3 und 4 (All-Wetter-Plätze) stehen wie gewohnt weiterhin über den Winter zur Verfügung. Die Online Platzreservierung pausiert über den Winter und steht ab April 2024 wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Tennis als Gesundheitssport
von Schreiber Thomas in Tennis08.10.2023 09:47

Tennisspielen ist mehr als nur den Ball über das Netz zu spielen. Tennis kann man auch in moderater Form bis ins hohe Alter spielen und sorgt ganz nebenbei für einen gesundheitlichen Aspekt. Die "Copenhagen City Heart Study" hat den lebensverlängernden Aspekt unterschiedlicher Sportarten dabei untersucht. Dabei hat sich ein Plus von 9,7 Jahren bei Tennisspielern ergeben, gegenüber Personen ohne körperliche Betätigung.
Das mit einbinden von verschiedenen Hilfsmitteln beim Aufwärmen, aber auch das Spielen mit den weicheren Kinderbällen sorgt für abwechslungsreichere Stunden am Tennisplatz. Auch der Bayerische Tennisverband ( BTV) hat bei seinen jüngsten Trainer Aus- und Fortbildungen, den Aspekt Gesundheitssport mit auf seine Agenda genommen. Gerade eine gute Technik beugt so mancher Verletzung vor und kann auch im fortgeschrittenen Alter noch optimiert werden.
Es ist also nie zu spät!
Andreas Negele ist neuer Clubmeister im Tennis
von Schreiber Thomas in Tennis08.10.2023 09:21
Neues Format - neuer Clubmeister, die Tennisvereinsmeisterschaften wurden diesmal in einer Art "Speed-Dating" ausgetragen. Statt der üblichen zwei Gewinnsätze, reichten diesmal drei gewonnene Match-Tie-Breaks für einen Sieg. Ziel war es dabei möglichst viele Spiele in kurzer Zeit zu absolvieren.
Zunächst wurden in zwei Gruppen die vier Halbfinalisten ausgespielt, bevor es dann in die beiden Finalspiele ging. Im Endspielt setzte sich Andreas Negele gegen Florian Pöllinger-Dammer durch und wurde zum ersten Mal Clubmeister. Das kleine Finale entschied Florian Silbernagel gegen Rüdiger Pohl für sich.
Im Anschluss wurde noch der Grill angeworfen und bei einem gemütlichen "End of the Summer" Ausklang konnte man noch in netter Runde über die Tennis-Saison 2023 plaudern.
Sommertreff der Kroatien-Fahrer
von Schreiber Thomas in Tennis27.07.2023 17:46
Der gemeinsame Tennisurlaub in Novigrad liegt nun schon ein paar Monate zurück, doch es gehört zur festen Tradition, dass man sich kurz vor der Urlaubszeit noch einmal zu einem gemütlichen Beisammensein mit Brotzeit trifft.
Zum obligatorischen Doppel-Nachmittag hatte zwar der Wettergott diesmal etwas einzuwenden, das tat doch der guten Stimmung keinen Abbruch. Organisator Franz Hartmann hat nicht nur eine super Brotzeit organisiert, sondern ließ auch die Tage in Kroatien noch einmal Revue passieren. Alle waren sich einig, dass es wieder ein rundum sorglos Urlaub war und dafür gab es für Franz Hartmann großen Beifall.
Für nächstes Jahr wurden bereits wieder in der Zeit vom 20.-26.04.2024 - 30 Plätze gebucht, denn die meisten haben schon signalisiert, dass sie wieder dabei sind.
Spiel Satz und Sound zum Saisonabschluss
von Schreiber Thomas in Tennis23.07.2023 08:17
Seit einigen Jahren haben die Herren 30 und Herren 50 des SVO Germaringen eine erfolgreiche Trainingsgemeinschaft, bei der auch so manche Brotzeit nach dem Schwitzen nicht fehlen darf. Zum gemeinsamen Saisonabschluss hat man sich nun am Samstag auch noch für einen sportlichen Vergleich getroffen.
Insgesamt kamen fünf Einzel und zwei Doppel zustande. Die Zuschauer sahen dabei durchwegs spannende und umkämpfte Spiele und am Ende durfte das gemeinsame Grillen mit leckeren Salaten und kühlen Getränken nicht fehlen.
Gut angekommen ist dabei auch bei den Spielern und Fans die musikalische Unterstützung am Spielfeldrand.