Bild: Tennisbald auf rotem Sandplatz

Tennis Nachrichten

Tennis als Gesundheitssport

von Schreiber Thomas in Tennis08.10.2023 09:47

Tennisspielen ist mehr als nur den Ball über das Netz zu spielen. Tennis kann man auch in moderater Form bis ins hohe Alter spielen und sorgt ganz nebenbei für einen gesundheitlichen Aspekt. Die "Copenhagen City Heart Study" hat den lebensverlängernden Aspekt unterschiedlicher Sportarten dabei untersucht. Dabei hat sich ein Plus von 9,7 Jahren bei Tennisspielern ergeben, gegenüber Personen ohne körperliche Betätigung.

Das mit einbinden von verschiedenen Hilfsmitteln beim Aufwärmen, aber auch das Spielen mit den weicheren Kinderbällen sorgt für abwechslungsreichere Stunden am Tennisplatz. Auch der Bayerische Tennisverband ( BTV) hat bei seinen jüngsten Trainer Aus- und Fortbildungen, den Aspekt Gesundheitssport mit auf seine Agenda genommen. Gerade eine gute Technik beugt so mancher Verletzung vor und kann auch im fortgeschrittenen Alter noch optimiert werden.

Es ist also nie zu spät!

Andreas Negele ist neuer Clubmeister im Tennis

von Schreiber Thomas in Tennis08.10.2023 09:21

Neues Format - neuer Clubmeister, die Tennisvereinsmeisterschaften wurden diesmal in einer Art "Speed-Dating" ausgetragen. Statt der üblichen zwei Gewinnsätze, reichten diesmal drei gewonnene Match-Tie-Breaks für einen Sieg. Ziel war es dabei möglichst viele Spiele in kurzer Zeit zu absolvieren.

Zunächst wurden in zwei Gruppen die vier Halbfinalisten ausgespielt, bevor es dann in die beiden Finalspiele ging. Im Endspielt setzte sich Andreas Negele gegen Florian Pöllinger-Dammer durch und wurde zum ersten Mal Clubmeister. Das kleine Finale entschied Florian Silbernagel gegen Rüdiger Pohl für sich.

Im Anschluss wurde noch der Grill angeworfen und bei einem gemütlichen "End of the Summer" Ausklang konnte man noch in netter Runde über die Tennis-Saison 2023 plaudern.  

Sommertreff der Kroatien-Fahrer

von Schreiber Thomas in Tennis27.07.2023 17:46

Der gemeinsame Tennisurlaub in Novigrad liegt nun schon ein paar Monate zurück, doch es gehört zur festen Tradition, dass man sich kurz vor der Urlaubszeit noch einmal zu einem gemütlichen Beisammensein mit Brotzeit trifft.

Zum obligatorischen Doppel-Nachmittag hatte zwar der Wettergott diesmal etwas einzuwenden, das tat doch der guten Stimmung keinen Abbruch. Organisator Franz Hartmann hat nicht nur eine super Brotzeit organisiert, sondern ließ auch die Tage in Kroatien noch einmal Revue passieren. Alle waren sich einig, dass es wieder ein rundum sorglos Urlaub war und dafür gab es für Franz Hartmann großen Beifall.

Für nächstes Jahr wurden bereits wieder in der Zeit vom 20.-26.04.2024 - 30 Plätze gebucht, denn die meisten haben schon signalisiert, dass sie wieder dabei sind.

Spiel Satz und Sound zum Saisonabschluss

von Schreiber Thomas in Tennis23.07.2023 08:17

Seit einigen Jahren haben die Herren 30 und Herren 50 des SVO Germaringen eine erfolgreiche Trainingsgemeinschaft, bei der auch so manche Brotzeit nach dem Schwitzen nicht fehlen darf. Zum gemeinsamen Saisonabschluss hat man sich nun am Samstag auch noch für einen sportlichen Vergleich getroffen.

Insgesamt kamen fünf Einzel und zwei Doppel zustande. Die Zuschauer sahen dabei durchwegs spannende und umkämpfte Spiele und am Ende durfte das gemeinsame Grillen mit leckeren Salaten und kühlen Getränken nicht fehlen.

Gut angekommen ist dabei auch bei den Spielern und Fans die musikalische Unterstützung am Spielfeldrand.  

Positive Saisonbilanz der SVO Tennismannschaften

von Schreiber Thomas in Tennis17.07.2023 10:00

Am vergangenen Wochenende sind beim SVO Germaringen die letzten Spiele der Tennissaison 2023 gespielt worden und zusammenfassend kann man durchaus von einer sehr gelungenen Spielzeit sprechen.

Mit sieben Mannschaften war man in dieser Saison an den Start gegangen. Nach einer langen und spannenden Saison aller Mannschaften durfte man bei den Herren 50 (im Bild) auch eine Meisterschaft feiern. In der Besetzung Stephan Kaufmann, Thomas Schreiber, Herbert Schober, Stefan Ullmann, Harald Dressler, Berndt Sonntag und Rolf Kaulartz ließ die Truppe in allen sechs Partien nichts anbrennen und gab in der gesamten Spielzeit lediglich vier Matchpunkte ab. Eine starke Saison spielten auch die Herren 60 nach ihrem Aufstieg in die Landesliga. Auch wenn es am letzten Spieltag gegen Meister TC Forstenrieder Park aus München noch eine 3:6 Niederlage gab, so konnte man am Ende mit 8:6 Punkten und dem dritten Platz einen sicheren Klassenerhalt feiern. Die Herren 30 mussten bis zuletzt zittern, denn in ihrer Liga belegte das Team nach sieben Spieltagen mit 6:8 Punkten den sechsten Platz. Die Herren 00 belegten mit 6:6 Punkten aus sechs Spielen einen guten Mittelplatz. Auf Platz drei haben die Damen des SVO Germaringen die Saison abgeschlossen, die bereits wie in den Jahren zuvor mit Baisweil eine Spielgemeinschaft hatten. Nach fünf Spieltagen erreichte die Mannschaft 7:3 Punkte. Auch in der Freizeit Doppelrunde des BTV waren die Senioren des SVO am Start und belegten nach sieben Spieltagen den sechsten Platz.

„Wir haben insgesamt in allen Mannschaften tolle und spannende Spiele gesehen, doch am wichtigsten ist das harmonische Miteinander und auch die eine oder andere gemeinsame Brotzeit nach dem Training“, sagt der sportliche Leiter Christian Negele als Fazit der Saison.

Tennisanlage bleibt von größeren Schäden verschont

von Schreiber Thomas in Tennis15.07.2023 13:16

Das heftige Unwetter von dieser Woche blieb auch in und um Germaringen nicht ohne Folgen.

Zum Glück blieb unsere Tennisanlage außer abgebrochene Äste weitgehend davon verschont. Am Freitagnachmittag sorgten ein paar fleißige Hände dafür, dass die Plätze und das drumherum wieder wie gewohnt sauber aussehen.

Vielen Dank dafür!