Bild: Tennisbald auf rotem Sandplatz

Tennis Nachrichten

Sieg, Unentschieden, Niederlage - Alles dabei für Germaringer Teams

von Merk Michael in Tennis06.07.2020 21:25

Am vergangenem Spieltagswochenende erlebten die Germaringer Teams komplett unterschiedliche Gefühlswelten. Die Herren 30 traten beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer Kaufbeuren am Klosterwald an. Nach den Einzelsiegen von Stephan Kaufmann, Michael Scharrer, Philip Gerstlauer und Andreas Negele konnte man mit einer 4:2 Führung in die Doppel gehen. Hier ließen die Männer von Mannschaftsführer Andreas Negele nichts anbrennen. Durch die gewonnenen Doppel Scharrer/Gerstlauer sowie Pohl/Negele konnte man einen 6:3 Auswärtssieg einfahren.

Nichts zu holen gab es dagegen für die Herren im schweren Auswärtsspiel bei Tabellenführer SSV Wildpoldsried. Der einzige Sieg gelang dabei Benedikt Bidell, sodass man mit einer 8:1 Niederlage die Heimreise antreten musste.

Für die bislang ungeschlagenen Damen ging es in ihrem zweiten Heimspiel gegen den ebenfalls ungeschlagenen Tabellenführer TV Türkheim. Dass es sich um ein Duell auf Augenhöhe handelt, wurde in den Einzeln deutlich. Durch die gewonnen Einzel von Sabina Zeiler und Bianca-Sophie Micelotta ging es mit dem Zwischenstand von 2:2 in die entscheidenden beiden Doppel. Durch das gewonnene Doppel von Zeiler/Micelotta wurde schlussendlich ein Unentschieden verbucht und unsere Damen sind weiterhin ungeschlagen. Zufrieden zeigte sich Mannschaftsführerin Melanie Petzoldt mit dem Debüt von Viktoria Antal, die als Nachwuchsspielerin zum ersten mal in der Damenmannschaft eingesetzt wurde.

Anmeldung zur Clubmeisterschaft

von Merk Michael in Tennis05.07.2020 09:05

Drei Germaringen Mannschaften im Einsatz

von Merk Michael in Tennis30.06.2020 21:16

Am kommenden Wochenende bestreiten drei Germaringer Mannschaften den zweiten Spieltag der Übergangssaison. Die Herren 30 treten bereits am Samstag gegen den Tabellenführer Kaufbeuren am Klosterwald an. Ebenfalls auswärts geht es für die Herren beim Tabellenzweiten SSV Wildpoldsried um die nächsten Punkte. Für unsere Damen entscheidet sich im Heimspiel gegen die bislang ebenfalls ungeschlagenen Damen des TV Türkheim, wohin die Reise in der Tabelle dieses Jahr geht. Die Mannschaft der Herren 50 ist am kommenden Wochenende spielfrei.

Gemischte Bilanz zum Saisonauftakt

von Merk Michael in Tennis26.06.2020 21:21

Zur neuen Tennissaison, die am vergangenen Wochenende startete, geht die Abteilung Tennis mit vier Mannschaften an den Start. Optimal gestartet sind dabei die Herren 50 in der Bezirksklasse 2. Gegen den TC Illertissen 2 gab es einen 7:2 Heimerfolg. Tomas Rott, Herbert Schober, Thomas Schreiber, Stefan Ullmann und Rolf Kaulartz sorgten mit fünf gewonnenen Einzeln für die Vorentscheidung. Die Doppel Schreiber/Enge und Ullmann/Sonntag komplettierten den ersten Sieg.

Unglücklich verlief dagegen die Partie für die neu gegründete Herren 30 - Mannschaft, die bei Illerberg-Thal knapp mit 4:5 verlor. "Da war sicher mehr drin", sagte der verletzte Kapitän Andreas Negele, der dabei die Einzelsiege von Stefan Kaufmann, Michael Scharrer und Michael Merk sah. Ein gewonnener Doppelpunkt von Kaufmann/Pohl war am Ende zu wenig.

Ohne Chance war die Herren-Mannschaft beim TC Nesselwang, die mit einer 0:9 Niederlage die Heimreise antrat. Allerdings schlugen sich die beiden Nachwuchsspieler Samuel Sima und Till Kasper bei ihrem ersten Einsatz im Herrenbereich überaus respektabel.

Erfreuliches gab es dagegen von den Damen zu berichten, die auch dieses Jahr wieder eine Spielgemeinschaft mit Baisweil bilden. Michaela Frey, Stephanie Weiß, Margot Neher und Theresa Schlotterbeck holten gegen den TC Kaufbeuren einen 4:2 Sieg.

Am kommenden Wochenende sind alle Germaringen Mannschaften spielfrei, da ohne Corona ansonsten die 90 Jahr Feier des SVO Germaringen stattgefunden hätte.

Germaringer Teams starten in die Übergangssaison

von Merk Michael in Tennis14.06.2020 20:47

Die Corona-Pandemie wirbelte nicht nur das normale Leben durcheinander, sondern auch das Vereinsleben der Tennisabteilung sowie die komplette Tennissaison.

Nachdem seit 11. Mai die Ausübung des Tennissports wieder möglich ist, haben die verschiedenen Mannschaften unter Einhaltung der geltenden Vorschriften auf Bundes- und Landesebene sowie der Empfehlungen des bayrischen Tennisverbandes den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen.

War zunächst noch unklar, ob ein normaler Punktspielbetrieb stattfinden kann, ist nun bekannt, dass eine Übergangssaison gespielt wird. Diese beginnt am kommenden Wochenende und es werden direkt alle Germaringer Mannschaften im Einsatz sein. Die Herren 50 bestreiten am kommenden Samstag um 13 Uhr gegen den TC Illertissen II ihr erstes Heimspiel. Zur gleichen Zeit gastieren die Herren 30 beim SSV Illerberg-Thal. Die Damen treten am Sonntag um 10 Uhr zu Hause gegen den TC Kaufbeuren an und die Herrenmannschaft bestreitet zeitgleich beim TC Nesselwang ihr erstes Saisonspiel.

Die ursprünglich gemeldete Mannschaft der Herren 60 verzichtet in Anbetracht der Corona-Pandemie auf eine Teilnahme an der Übergangssaison, hält den Trainingsbetrieb zur gewohnten Zeit allerdings aufrecht.

Die Abteilungsleitung wünscht allen Mannschaften eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison, verbunden mit der Hoffnung, dass alle gesund bleiben.

Unsere Heimspiele am Wochenende:

Sa., 20.06.2020 - 13 Uhr Herren 50 - TC Illertissen II

So., 21.06.2020 - 10 Uhr Damen - TC Kaufbeuren

Öffnung der Tennisplätze am 11. Mai unter bestimmten Auflagen

von Merk Michael in Tennis10.05.2020 10:30

Endlich ist es soweit: Am Montag, den 11. Mai, dürfen die Tennisanlagen in Bayern geöffnet werden! Die von Seiten der Bayerischen Staatsregierung am Dienstag verkündeten Infektionsschutzmaßnahmen ermöglichen das Tennisspielen unter bestimmten Auflagen. Im Folgenden finden sich weiterführende Informationen des BTV zur Organisation des Spielbetriebs auf Freizeitebene und zur Übergangssaison 2020.

Coronavirus - Maßnahmen und Empfehlungen des BTV

Die Tennisabteilung weist ausdrücklich darauf hin, dass jeder Spieler und Erziehungsberechtigte selbst für die Einhaltung der Hygienie- und Verhaltensregeln verantwortlich ist.

Die Gesundheit aller Vereinsmitglieder hat nach wie vor oberste Priorität.

Die Abteilungsleitung wünscht allen einen guten Wiedereinstieg. Halten Sie bitte die geltenden Abstandsregeln und Vorschriften ein und bleiben Sie alle gesund.