Tolles Fazit für den Linara-Cup 2025
von Schreiber Thomas in Fußball14.07.2025 08:00
Der Jugend-Fußball insgesamt war am vergangenen Wochenende beim SVO Germaringen der große Gewinner. Knapp 1.000 begeisterte Kinder der jüngeren Jahrgänge spielten über drei Tage bei verschiedenen Wettbewerben um den Linara-Cup ihren Sieger aus.
Viele Mannschaften aus der näheren Umgebung, aber auch bis aus München waren am Start, denn der Linara-Cup in Germaringen genießt längst über die Grenzen hinaus einen hervorgehenden Ruf. „Danke, das war ein geiles Turnier und wir möchten nächstes Jahr gerne wiederkommen“, sagte ein Kapitän der teilnehmenden E-Jugend-Mannschaften am Freitagabend zur Siegerehrung. „Es freut uns, dass alle Teams mit großer Begeisterung am Start waren“, sagt Chef-Organisator Christian Gabler, der bei allen Wettbewerben tolle Spiele gesehen hat. Auch wenn dabei die eine oder andere schmerzhafte Niederlage ein paar Tränen auslöste, so waren doch Trainer, Betreuer und auch die zahlreichen Eltern sofort zur Stelle und haben Trost gespendet. Insgesamt wurde auf drei Spielfeldern gleichzeitig gekickt, damit jedes Turnier für sich einen kurzweiligen Charakter hatte. Insbesondere bei den jüngsten Teilnehmern bis zur F1 Jugend kamen auch die neu eingeführten Bedingungen zum Start. Dabei werden die Tore mit einem Spanntuch um 30 Zentimeter tiefer gemacht, damit auch die Torleute bei einem E-Jugend-Tor mehr Chancen haben. Zudem gibt es nach einem Tor auch keinen speziellen Anstoß mehr, sondern es wird unmittelbar mit einem Abstoß weitergespielt. Das gilt auch bei einem Seitenaus, wo ab der Linie der Ball entweder mit der Hand oder dem Fuß wieder ins Spiel gebracht wird. „Hier geht es in erster Linie darum, dass die Kinder in diesem Alter viele Ballkontakte haben und nicht schon mit vielen Regularien eingeschränkt sind“, sagt Gabler, der selbst viele Jahre Nachwuchstrainer in Germaringen war. Auch wenn es nicht alle Mannschaften auf das Siegertreppchen geschafft haben, so wurden unter allen Teilnehmern noch attraktive Sachpreise verlost. Die Eintrittskarten für den FC Augsburg Familientag mit dem Spiel gegen den AFC Sunderland sorgte bei den Gewinnern für große Augen. Auch die Eintrittskarten für den Warrior-Cup des ESV Kaufbeuren waren sehr begehrt. „Das war insgesamt wieder ein tolles Event für den SVO, aber auch für die Gemeinde Germaringen, denn der Verein leistet hier schon von jeher einen großartigen Sozialauftrag“, freut sich Bürgermeister Helmut Bucher, der früher selber ein begeisterter Fußballer war und an diesem Wochenende in viele glückliche Gesichter blicken konnte.
Ein großes Dankeschön richteten die Verantwortlichen jedoch an das große Helferteam von fast 100 Personen, die dafür sorgten, dass so ein Event zu stemmen ist.