Nachgefragt bei unserem Coach Otto Ullmann

von Schreiber Thomas in Fußball24.07.2024 08:00

Am Freitagabend um 19.30 Uhr startet die Bezirksliga Süd mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem SVO Germaringen und dem Aufsteiger FC Bad Wörishofen in die neue Saison. Schon ab 19 Uhr gibt es Sportpark ein Rahmenprogramm mit den Vorstellungen der Mannschaften. Bereits vor dem ersten Anpfiff haben wir mit unserem Trainer Otto Ullmann über die Vorbereitung und die Aussichten für die neue Spielzeit gesprochen.

Vor wenigen Wochen hast du noch als Feuerwehrmann mit SVO den Klassenerhalt geschafft, dann gleich zum neuen Chef-Trainer befördert worden. Wie Emotional war diese Zeit für Dich?

Otto Ullmann: Ja, es war schon sehr intensiv und emotional. Ich hatte so etwas Ähnliches bereits vor einem Jahr mit der zweiten Mannschaft erlebt, aber jetzt kommt noch hinzu, dass ich relativ kurzfristig die Mannschaft auch in die neue Saison begleite. Im Großen und Ganzen ist es eine sehr positive Gefühlslage, da der komplette Verein und das Umfeld hinter mir stehen.

Knapp sechs Wochen Vorbereitung sind nun absolviert. Welche Erkenntnisse konntest du daraus ziehen und wie warst du mit den Ergebnissen zufrieden?

Otto Ullmann: Als Erstes muss ich sagen, dass die Zeit wie im Flug vergangen ist aber die Mannschaft war schon zu Beginn sehr fit, und wir konnten schnell ein paar Dinge einstudieren und auch mal etwas ausprobieren. Im Großen und Ganzen bin ich mit der Vorbereitung und auch mit der Reaktion der Mannschaft zufrieden.

Bis zum Eröffnungsspiel vor einer sicherlich großen Kulisse sind es noch wenige Tage. Mündet die Vorfreude langsam in Anspannung über?

Otto Ullmann: Einerseits kann ich es kaum erwarten, die Saison im heimischen Stadion zu beginnen, und andererseits ist es wieder etwas Neues für mich. Ich würde lügen, wenn ich sage, dass mich das alles kalt lässt. Ich verspüre also wirklich beides, aber mehr Vorfreude als Anspannung.

Welche Veränderungen gab es im Kader zur Vorsaison?

Otto Ullmann: Wir haben mit Jonas Müller einen jungen Spieler aus Schwabmünchen dazu bekommen, auf den ihr euch alle freuen dürft, wenn er bei 100 % ist. Außerdem ist Max Baumann als Rückkehrer dabei und mit Elia Picierro, ein junges Talent, das den Weg von Kaufbeuren zu uns gefunden hat. Ansonsten haben wir aus der talentierten zweiten Mannschaft Jens Wienstruck und Luca Eder hochgezogen. Dazu kommen noch zehn Spieler aus der U19, die vorerst alle bei der zweiten Mannschaft auflaufen werden. Ich könnte sie alle ohne Bedenken bei mir einsetzen, möchte aber, dass sie sich zunächst mit viel Spielzeit an den Seniorenfußball gewöhnen.

Welche persönlichen Ziele hast du dir gesteckt?

Otto Ullmann: Ich möchte den Verein und die Mannschaft bestmöglich weiterbringen, und das mit einer Mischung aus Teamgeist, Disziplin und Spielfreude. Wenn das alles passt, ist es mein Ziel, eventuell auch mal weiter oben anzuklopfen – im besten Fall natürlich mit dem SVO, da das einfach mein Herzensverein ist.

Wie stark schätzt du die Liga mit sechs neuen Vereinen ein und wer ist dein Favorit?

Otto Ullmann: Diese Bezirksliga ist dieses Jahr eine echte Wundertüte – viele neue Vereine, aber auch bestehende Vereine, die sich neu aufgestellt haben. Es wird sehr interessant und ist fast unmöglich einzuschätzen. Wir selbst wollen dieses Jahr eine solide Saison spielen und nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Meine Favoriten sind der FC Thalhofen und auch FC Wiggensbach

Dein Wunsch für das Auftaktspiel?

Otto Ullmann: Schönes Wetter, viele Zuschauer, ein verletzungsfreies Spiel und natürlich einen Sieg für unsere Mannschaft.

Interview von Thomas Schreiber

 

   

Zurück