25-jähriges Jubiläum des Aikido-Ateliers in Zürich und Stage mit Gérard Blaize (22. und 23. Februar 2025)

von Schöler Dr.-Ing. Thorsten in Aikido02.03.2025 11:00

von Thorsten Schöler

Am letzten Februar-Wochenende wurde in Zürich das 25-jährige Jubiläum des dortigen Aikido-Atelier gefeiert. Dazu fand zum 24. Mal der Aikido-Lehrgang mit Gérard Blaize (8. Dan Aikikai/Tokio) statt.

SVO-Aikidoka beim Aikido-Lehrgang 2025 in Zürich (von links nach rechts: Gertrud Schmücker, Gérard Blaize, Thorsten Schöler)

Die Aikidoka des SVO Germaringen waren natürlich auch vertreten (Foto, von links nach rechts: Gertrud Schmücker, Gérard Blaize, Thorsten Schöler). Wir nutzten auch gleich die Gelegenheit Gérard Blaize zum achten Dan Aikido zu gratulieren und versüßten ihm diese Ehre mit einem persönlichen Geschenk.

Gérard Blaize beim Aikido-Lehrgang 2025 in Zürich

An beiden Lehrgangstagen teilte Gérard Blaize seine umfangreichen Aikido-Erfahrungen mit uns und hielt uns an, in den Techniken speziell auf die Logik der Kampfkunst (Budo), die Logik der Bewegung mit ihren Kraftlinien des Ki und die Anziehende Kraft zu achten. Die Auswahl der geübten Aikido-Techniken und den Umgang mit dem Langstock (Bo) und dem Holzschwert (Bokken) stellte Gérard Blaize speziell auf diese Übungsweise ab.

Jakob Spälti bei Aikido-Lehrgang 2025 in Zürich

Beim gemeinsamen Abendessen und zwischen den Übungseinheiten bliebt viel Zeit für den Austausch mit den zahlreichen internationalen Aikidoka. Am Sonntag nahm Jakob Spälti, Trainer und Gründungsmitglied des Aikido-Ateliers, uns noch mit auf die Reise zur Gründung und durch die abwechslungsreiche Geschichte des Aikido-Ateliers Zürich.

Es war sicherlich nicht unser letzter Besuch in der Schweiz. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Gérard Blaize und allen Aikidoka bei den nächsten Gelegenheiten miteinander zu üben.

Zurück